1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Kaskade wechseln möglich?

  • Flub
  • October 1, 2006 at 00:45
  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • October 1, 2006 at 00:45
    • #1

    Hallo ich möchte gerne wissen ob man,

    das eckige vorne über dem schutzblech mit einem von einer vespa v50 mit rundlicht austauschen kann.

    Bitte antwortet ;)

    Mfg FLo

  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • October 1, 2006 at 09:32
    • #2

    Ich meinte eigentlich ob man die Kaskade wechseln kann?

    Bitte um Antwort (Kaufentscheidung...)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 1, 2006 at 15:37
    • #3

    erstens paßt die Kaskade einer V50 nicht an die PK und zweitens ist das grüne teil keine V50

    Rita

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • October 1, 2006 at 17:12
    • #4

    gehen wird es schon, aber mit viel aufwand.

    ka aus was die alten kaskaden sind. daher schweissen oder spachteln.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 1, 2006 at 17:27
    • #5

    AHA

    Du schweißt also ne V50 Kaskade auf die PK, spachtest und schleifst, lackierst......un wo tuste dann die Verkabelung hin??


    *fragendguck* ?( ?( ?(

    Rita

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • October 1, 2006 at 18:19
    • #6

    darunter :D

    ka, wird doch bestimmt irgendwie gehen. :rolleyes:

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 2, 2006 at 03:09
    • #7

    Um's nochmal kurz zu umreissen:
    Du könntest natürlich die Verkabelung die bei der PK unter eben dieser Kaskade untergebracht ist vorher fetigstellen und die Kaskade anschließend festpunkten.
    Allerdings muß ich Rita bedingt zustimmen. Sobald deine Reuse irgendwelche Elektrowehwehchen hat mußt du die Schweißpunkte wieder aufbohren damit du dran kommst. Ich würd' mir einen derartigen Eingriff dreimal überlegen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • peta
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 N, Bj. 1981
    • October 2, 2006 at 13:37
    • #8

    Hi Leude,

    ich habe da auch ein Problem mit der Kaskade meiner V50N (wollte keinen neuen Thread aufmachen):

    Und zwar will ich das kleine Einlegeblech auf der Kaskade (mit dem Piaggiologo) tauschen, weiss jedoch nicht wie ich es rausbekomme. Soweit ich weiss ist das Blech mit zwei Klammern befestigt, ich habe aber keine Ahnung wie ich es bewegen muss damit es sich löst.

    Bin ein ziemlicher Vespa-Newbie, ich hoffe ihr könnt mir helfen! Danke!

    Gruß Peter

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • October 2, 2006 at 14:20
    • #9

    @ Flub

    Die Kaskade zu wechseln ist gar kein so grosses problem. Auf SIP kannst du Nachbauten aus GFK Kunststoff kaufen und diese dann mit Araldit ankleben. Wenn du es Sauber machst, kannst du sogar die Kaskade zuerst schwarz lackieren und dann sorgfältig drauf kleben. Oder du klebst das Ding einfach so drauf und lackierst darüber, nachdem du alle Fugen gefüllt hast (so hab ichs bei meiner v50 gemacht). Die Kaber bekommst du ohne Problem unter der Kaskade durch.


    peta

    Soweit ich weiss, ist das Teil geklebt. Kontrollierte Gewalt und Lösungsmittel können in diesem Fall helfen.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 2, 2006 at 14:56
    • #10
    Zitat

    Original von peta
    Und zwar will ich das kleine Einlegeblech auf der Kaskade (mit dem Piaggiologo) tauschen, weiss jedoch nicht wie ich es rausbekomme. Soweit ich weiss ist das Blech mit zwei Klammern befestigt, ich habe aber keine Ahnung wie ich es bewegen muss damit es sich löst.


    gerade nach vorne wegziehen
    eventuell leicht nach vorne ziehen so dass man es nach oben von von den kleinen bügeln runterschieben kann

    • Primavera 125
  • peta
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 N, Bj. 1981
    • October 3, 2006 at 11:54
    • #11

    Mit "nach vorne wegziehen" meinst du nach unten oder? In längsrichtung des Bleches? Ich habs nomal versucht, aber das sitzt bei mir ziemlich fest. Angeklebt ist es auf keinen Fall. Aber ich will es auch nicht kaputt machen, deshalb frag ich lieber nomal nach.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 3, 2006 at 12:47
    • #12

    nein nein nach unten geht auf keinen fall

    ich meine schon nach vorne, in Fahrtrichtung

    wenn dann evenetuell nach oben, damit würdest du das blech aus den halterungen rausziehen

    normal zieht man es nach vorne ab, dann bleiben die halterungen im blech und gehen aus der kaskade raus

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (October 3, 2006 at 12:48)

  • peta
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 N, Bj. 1981
    • October 3, 2006 at 12:53
    • #13

    Ok, danke für die schnelle Antwort. Ich bin dann mal kurz in der Garage, nochmal probieren... :D

  • peta
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 N, Bj. 1981
    • October 3, 2006 at 13:39
    • #14

    Also es hat geklappt, danke!
    Aber jetzt noch ne Frage: Meine Kaskade ist mit 4 Schrauben am Rahmen befestigt und die Schrauben sitzen in kleinen umgebogenen Blechstückchen, die nur an den Rahmen gesteckt werden (das sind praktisch die Muttern). Wo bekomme ich die Blechstückchen her? Bzw. wie heissen die Dinger?

    edit: Hat sich erledigt, ich hab die Dinger gefunden!

    Einmal editiert, zuletzt von peta (October 3, 2006 at 14:30)

  • peta
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 N, Bj. 1981
    • October 4, 2006 at 22:50
    • #15

    Problem nr. 2, sry dass ich euch so auf die nerven geh :D :

    Eine der Klammern ist mit ins innere des Beinschildes gefallen, d.h. sie müsste nun theoretisch in dem Tunnel zwischen den Trittbrettern liegen. Weiss jemand wie man die da wieder rauskriegt? Kann ich da irgendwo ne Klappe aufmachen und das Ding rausangeln? Oder muss ich die Vespa umdrehen (geht das überhaupt?)...Habe schon versucht das Teil mit einem Teleskopmagneten zu angeln, aber das Ding ist zu kurz...

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • October 5, 2006 at 16:53
    • #16

    bremse ausbauen wäre eine möglichkeit.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 5, 2006 at 17:12
    • #17

    Sogar die einzige die mir einfallen tät!
    Ist aber auch nicht übermäßig viel Arbeit. Bremspedal losnehmen und etwas runterhängen und dann mit dem Teleskopmagneten noch mal versuchen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • peta
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 N, Bj. 1981
    • October 5, 2006 at 19:29
    • #18

    ok, dann versuche ich das mal, danke für den tip!

  • peta
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 N, Bj. 1981
    • October 5, 2006 at 22:47
    • #19

    Danke Jungs für den guten Rat...habe die Bremse nur abgeschraubt, nicht herausgenommen und kam an die Klammer ran! Super!!! Danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche