Hallo, bin neu hier und hab einige Fragen :)

  • Erst mal nen schönes Hallo an alle :)


    Bin neu hier und hab viele Fragen.


    Ich weiß, viele würden mich jetzt steinigen wollen. Aber leider hab ich überhaupt keine Ahnung von Rollern, bräuchte aber dennoch Hilfe :)


    Ich selbst fahre eine 50ccm Vespa. Doch leider weiß ich nicht genau, welche es ist.


    Entweder ist es eine PK oder PX. Worin liegt der Unterschied?
    Ich glaube, es ist eine PK. Habe gelesen, dass es dann auch PK 1 und PK 2 gibt. Wo liegt dann hier genau der Unterschied?


    Ich weiß nur, dass sie Baujahr 98 ist. Steht auf einer Plakette am Roller.


    Vielen denken sich jetzt, wieso ich nicht auf den Fahrzeugschein/Fahrzeugbrief (nennt man das so beim Roller?) schaue. Doch leider hab ich diesen nicht mehr :)


    Habe den irgendwo verlegt.


    Kriegt man den eventl. irgendwo her?


    Hoffe ihr könnt mir helfen. Denn ich bräuchte einen neuen Kupplungshebel, da meiner beim Unfall vor kurzem abgebrochen ist.


    Schöne Grüße Luke

  • Eine PX ist es nicht, die gibt´s nicht mit 50 ccm. Eine PK könnte es sein, die ist aber nicht bis 1998 gebaut worden. Auf dem Bildchen links ist meine PK 50 zu sehen. Sieht deine genauso aus?


    Tipp mal bei der Suche "Papiere" ein, da wirst du garantiert fündig.

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie ()

  • wird ne xl2 sein die wurde bis 98 gebaut
    die richtige bezeichnung ist pk 50 xl wird aber als pk 50 xl2 bezeichnet weil sie deutliche unterschide zur xl1 hat die bis 1990 gebaut wurde
    deswegen würden dir deine papiere auch nicht weiter helfen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Ich tipp da mal auf eine PK 50 XL2.
    Im Netz gibts einige Seiten mit Fahrgestellnummern, da findest Dus raus.
    Eine Zweitschrift der "Betriebserlaubnis" gibts nur bei Piaggio selbst, wenn Du vorher eine Unbedenklichkeitsbescheinigung beim Bundeskraftfahramt angefordert hast. Das kostet viel Zeit und Geld.
    Ich würde, da es ja sicher ist, dass Deine nicht geklaut ist (und nur deshalb braucht man i d Regel diese Betriebserlaubnis) eine bei Ebay ersteigern. DA gibts die grade ab 8€ blanko.
    Einfach Deine Nr eintragen und gut ist.
    Viel Erfolg.
    Ach ja. Falls es tatsächlich eine XL2 ist- da hätt ich noch einen Bremshebel dafür. in grau ;)

  • @ Rita:
    touché! Da hab ich nicht richtig nachgelesen! Aber ich hätt' auch nicht gedacht das die PK so lange gebaut worden ist!
    Könntest du mal für die Tips und Tricks 'ne Liste erstellen was wie lange gebaut worden ist? Du hast da glaub' ich einfach die grössere Erfahrung!
    Wenn's sowas schon gab: Einfach linken!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Zitat

    Original von Rita


    das hört sich nicht nur illegal an, das ist es auch!!


    ich habe schon mehreren dieser Fälscher das Handwerk gelegt.


    wenn ich eine Auktion sehe, wo diese ABE Fälschungen angeboten werden, geht der Link gleich an einen Freund von mir bei der Kripo!!


    Rita

  • Hallo,


    keine Angst, ist nicht illegal oder geklaut das Teil!!


    Ich hab das Teil seit ca April/Mai 2005. Ein Bekannter von mir hat mir das Teil verkauft.


    Wurde dann mit den Papieren auf mich angemeldet. Aber ich hatte mal technische Probleme mit dem Roller. Bin dann zum Kumpel damit. Und dort hab ich den Schein wohl irgendwo verloren. Er kann ihn auch nicht mehr finden.


    Deshalb hab ich mal gefragt wegen dieser Zulassung.


    Inzwischen musste ich ja dann neue Nr. Schilder holen. Ging also ohne Probleme bei meiner Versicherung. Ich fahr ja auch die Vespa.


    Also keine Angst, ist nicht geklaut etc.


    Mir ging es nur darum, wenn mich mal die Polizei wegen einer Kontrolle anhalten würde. Müsste ich dann diese Papiere vorzeigen? Deshalb hab ich mal nachgefragt, wie ich an neue Papiere komme.


    Kommt wohl dann auch besser, wenn ich den Roller wieder verkaufe.


    Wie gesagt. Mit Rollern kenn ich mich überhaupt nicht aus :D


    Meine Leidenschaft sind eher Autos.


    Also bitte keine falschen Gedanken etc. Wollte nur mal nachfragen, woher ich die Teile bekomme.


    Gruß Luke