1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Was ist eine Fußdichtung?

  • Vespaholiker
  • October 4, 2006 at 17:56
  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • October 4, 2006 at 17:56
    • #1

    Hallo Leute.

    Habe grad meinen Zylinderkopf und Zylinder abmontiert, um alles zu reiniegen. Kolben liegt jetzt also frei.

    Nachdem ich alles gereinigt habe, will ich jetzt (natürlich) alles wieder zusammen bauen.

    In der Vespabibel, Seite 45, unteres Drittel steht: Zitat: " Vor dem Wiedereinbau des Zylinders neue Fußdichtungen einsetzen. Die Dichtflächen müssen peinlich sauber sein." Was ist mit dieser Fußdichtung gemeint. Bild wäre gut und auch eine Beschreibung zwischen welche Teile diese Dichtung muss.

    Vielen Dank im vorraus

    Gruß

    Vespahoikler.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • October 4, 2006 at 18:25
    • #2

    Also, bilder habe ich keine.
    Eine Zylinderfussdichtung kommt zwischen Zylinder und Motorblock.
    Allerdings nicht bei allen Rollern.
    Bei der PX zum Beispiel gibt es diese Dichtung original nicht.
    Wenn man bei einem Zweitakter so eine einfach einbaut, verändert
    mann damit sowohl die Steuerzeiten als auch die Verdichtung.
    Deshalb muß so ein Einbau gut überlegt gemacht werden und nicht
    einfach wilkürlich "um den Zylinder abzudichten".

    Wenn es bei dir keine so eine gab, siehe einfach zu, dass die Kontaktflächen
    von Zylinder und Motorblock sauber sind und baue es wieder zusammen
    wie es war.

    Gute Fahrt

    Ciao

    OLa

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • October 4, 2006 at 18:32
    • #3

    super, veilen dank. diese hatte ich nämlich verzweifelt bei mir gesucht. also werd ichs ohne die dichtung machen.

    bis denn.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 4, 2006 at 19:35
    • #4

    Bei der PK 50 XL (zumindest bei meiner) muß aber eine Fußdichtung rein!
    Ich hatte unter dem Originalzylinder eine, und auch bei meinem neuen Zyli war eine dabei. Bei der PK sparst du allerdings die Kopfdichtung ein die vom Auto allgemein bekannt ist.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • October 4, 2006 at 19:40
    • #5

    Hallo,

    Fußdichtungen sind regulär schon verbaut und sollten auch immer mit verbaut werden!

    Gibts bei allen Onlineshops oder beim Piaggiohändler.

    Diese Originalfußdichtungen sind sehr dünn und wirken sich eigentlich nicht merklich auf die Steuerzeiten aus. Dickere Dichtungen 1mm aufwärts sind auch erhältlich und werden benötigt um die Steuerzeiten anzupassen, zu optimieren und zu bearbeitenn.

    Gruß
    Daniel

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 4, 2006 at 20:01
    • #6
    Zitat

    Original von OLa nicht bei allen Rollern.
    Bei der PX zum Beispiel gibt es diese Dichtung original nicht.

    verbreite hier bitte keine SO falschen Informationen...am Ende glaubt die noch einer.

    jeder Roller hat eine Zylinderfußdichtung lediglich die Kopfdichtung entfällt bei fast allen Luftgekühlten Vespa und Piaggio Motoren

    setzen----sechs

    Rita

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 4, 2006 at 20:26
    • #7

    wo wir schon dabei sind...

    Unterschied Alu - Papier?

    • Primavera 125
  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 4, 2006 at 20:31
    • #8

    kannste bei PK und smallframe beide verbauen.

    Vespa liefert aktuell Papierdichtungen mit eingearbeitetem Silikonstreifen.

    Rita

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 4, 2006 at 20:33
    • #9

    alles klar... hatte Alu bestellt, erschien mir haltbarer ;)

    • Primavera 125
  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • October 7, 2006 at 11:34
    • #10
    Zitat

    Original von Rita

    verbreite hier bitte keine SO falschen Informationen...am Ende glaubt die noch einer.

    jeder Roller hat eine Zylinderfußdichtung lediglich die Kopfdichtung entfällt bei fast allen Luftgekühlten Vespa und Piaggio Motoren

    setzen----sechs

    Rita

    Ok, ich nehme es zurück.
    Gut, daß es leute gibt die Fehler für andere korrigieren können :)

    Ciao

    OLa

Ähnliche Themen

  • Erfahrungen Pinasco 75ccm

    • Eremit
    • May 2, 2017 at 19:03
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™