1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration Vespa 150 Sprint

  • Vespa pa pa pa pa
  • August 30, 2008 at 13:10
  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • December 23, 2011 at 20:50
    • #61

    Zwecks Überblick und in der Hoffnung jemanden zu finden der mir die Fragen beantworten kann.


    Zitat von FRAGE 1


    Aja kann mir jemand sagen wo man das Kabel kaufen kann das vom Kabelkästchen zur Zündspule geht?
    Ich hab das nämlich nirgends gefunden .. .

    Andererseits wäre es ja kein Problem sich das selbst zu basteln die Frage ist nur welchen Querschnitt das Kabel haben soll??


    Zitat von FRAGE 2


    Kann mal einer den Coke fotografieren? Also von innen wo das Rohr in den Rahmen reicht.
    Hab irgendwie das Gefühl das bei mir da noch was steckt. Ich müsste aber wissen wie das ausschauen soll.


    Zitat von FRAGE 3


    Wegen dem Lichtschalter hab ich eine Frage.
    Laut Schaltplan müssen die beiden Gelben Kabel z.B in eine "Öffnung" stimmt das so??


    Zitat von FRAGE 4


    Und laut Schaltplan gehen 2 Kabel zur Zündspule und eines weg...
    Das was weg geht is klar zur Zündkerze und das eine von der Zündung zur Spule aber das zweite??
    Es ist ja auf der Spule nur ein Anschlus ?


    [Blockierte Grafik: http://www.vc-marchtrenk.at/images/technik/Schaltplan/sprint%20schaltplan.jpg]

    mfg

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa pa pa pa pa (December 23, 2011 at 20:57)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 23, 2011 at 20:52
    • #62

    zu frage 3 das mit den 2 gelben stimmt sollte das standlicht sein einmal für voren und eines für hinten deswegen die 2 kabel

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • December 23, 2011 at 20:55
    • #63

    thx

    soll ich die beiden Kabel einfach zusammenzwirbeln ein bisschen lötzinn drauf und gut is oder??

    mfg

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • hacki
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Zündapp CS 25
    • December 24, 2011 at 06:02
    • #64
    Zitat von old N°7


    [Blockierte Grafik: http://cdn.vespaonline.de/wcf/images/photos/photo-9080-4bae79ca.jpg]

    Original bis 120 :thumbup:


    schönes bild - zeigt leider keinen Sprint Lenkkopf... :whistling:

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • December 24, 2011 at 08:33
    • #65

    Stimmt,...leider nur ne Sprint Veloce mit selbem Tacho--- :S

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • December 26, 2011 at 21:15
    • #66

    Grias eich!!!

    Frage 1,2 und 4 warten noch auf eine Antwort :whistling:


    Viel is nicht passiert in den letzten Tagen.
    Lenker drauf, Züge angeschlossen, ein paar Kabel verbunden und dabei festgestellt das ich echt scheiße löten kann.... :whistling:
    Für den Probelauf wart ich noch auf ein blödes Teil vom Vergaser das irgendwo verloren gegangen ist.


    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • December 26, 2011 at 21:21
    • #67

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • December 27, 2011 at 19:15
    • #68

    Vorher



    Nachher


    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • January 4, 2012 at 17:52
    • #69

    Hallo Leute!!


    Hab ein Problem mit dem Klemmplätchen.
    Ich bekomme den "Bolzen" nicht durch das Bremspedal bzw. wenn dann nur mit größter Gewalt was glaube ich nicht Sinn der Sache ist.
    Soll das so schwer gehen? Sonst muss ich das Loch im Bremspedal halt ein bisschen aufbohren.


    mfg


    ps. wenns morgen nicht regnet werde ich meine "große" mal aus dem Keller holen und eine Probefahrt machen :thumbup:

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • January 4, 2012 at 18:10
    • #70

    Hy,
    von der anderen seite auch nichtß da wird wohl nix helfen,
    mit dem Bohrer etwas weiten.. ich konnte Gottseidank die Originalteile verwenden...
    Bei Neuteilen passts nicht immer gleich.
    Wohl für Dich ein Kinderspiel ^^
    Bin mal gespannt wenn fertig,... im Frühjahr auf jeden :thumbup:
    Zell am See geplant?
    Gruss Holger

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • January 4, 2012 at 18:34
    • #71

    Nein andere Seite mag auch nicht, dann wird halt gebohrt...

    Ich wollte eh den original Bremshebel verwenden aber der hatte zuviel Spiel auf dem Zapfen....
    Jap in den nächsten Wochen sollte ich fertig werden, auch wenn die Zeit knapp ist, weil ich nur am Wochenende zuhause bin.
    Zell am See bin ich auf jeden Fall dabei!


    btw. ich hasse Lötkolben, Kabel, Isolierband und allgemein Elektrik so sehr :-1


    mfg Sebi

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

  • turbo555
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Süd-Tirol / Italien
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special 3 Gang / Vespa 50 Special 4 Gang / Vespa 50 HP4 / Vespa 150 Sprint /
    • January 23, 2012 at 20:44
    • #72

    Sorry die Frage,

    Ich habe kürzlich die Gabel meiner Sprint (1.Serie) zerlegt.

    Der Bolzen der Stossdämpfer-Feder aufnahme war komplett verhockt.

    Beim Durchschlagen des Bolzens vielen mir die Nadellager des Federhalters zu Boden.

    Da ich sowiso ein Reparturset bestellen möchte, suchte ich bei verschiedenen Anbietern. jedoch fand ich es aber nur mit Messingbuchse. ??


    Ich habe jetzt das Rep-Set mit Buchse anstelle der Nadellager montiert. (05.02.2012)


    lg. Tom

    Einmal editiert, zuletzt von turbo555 (February 5, 2012 at 12:20)

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa 150ccm
  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™