1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL "Kolbenfresser", Neuer Motor etc..

  • OmaToob
  • October 15, 2006 at 13:49
  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • October 15, 2006 at 13:49
    • #1

    Hi Leute,

    also, ich habe mir Gestern ne Vespa PK 50 XL Baujahr 1989 geschossen.
    Problem: Motor wurde auf 80 ccm umgebaut laut Vorbesitzer und hat nen Kolbenfresser. Denke er hat also lediglich nen 85 ccm Zylinder verbaut und ansonsten nix weiteres. Was würdet Ihr mir empfehlen, um den Roller auf ne Vmax. von ca. 80 Km/h zu bringen?
    Dachte an nen 75 ccm DR Zylinder (oder Polinin, Malossi, etc.), 16.16 Vergaser, Auspuff (weiß ich nicht welchen), denke da müsste doch "fast" die 80 Km/h drinnen sein, oder? Oder nen 85 ccm mit 19´er Vergaser, Primärübersetzung geändert und Auspuff?
    Ich bin absoluter Vespa-Anfänger, aber habe mega Lust an Ihr zu schrauben.

    Über Tips und Tricks würde ich mich sehr freuen.

    Greetz OmaToob

  • luis
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    37
    Wohnort
    ravensburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • October 16, 2006 at 21:30
    • #2

    also mit den standart 75ern, d.h. die mit 3 Überströmer wirst du nicht an die echte 80 rankommen, höchstens du entscheidest dich für die überarbeitete version mit 6 bzw. 10 Überströmer (dann natürlich auch mit 19er Vergaser)
    Versuchs lieber mit nem 85er, anderer primär, 19er und nem vernünftigen auspuff! Dann könnten bei guter abstimmung schon 80 drinn sein! Aber ich würd dir gleich nen 102er empfehlen, damit du dein ziel auch sicher erreichen wirst!
    Gruß luis

    Einmal editiert, zuletzt von luis (October 16, 2006 at 21:32)

  • Kenny4711
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    `92 PK50XL2
    • October 16, 2006 at 21:46
    • #3

    Was genau meinst du mit "vernünftigem Aupuff" ?
    Bin auhc Anfänger, und will auch eine PK50XL2 schneller machen..

    Geht ein Sito Plus auf einem 85er Polini mit 19er Gaser gut?

    *

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • October 17, 2006 at 12:42
    • #4

    Ja, dachte auch schon an den 102 ccm Satz von DR, 3,0 Primär, 19.19 Vergaser und nen gescheiten Auspuff. Dann müsste ich aber die Kupplung verstärken und als Anfänger gleich den Motor spalten um an die Primär ranzukommen ist schon etwas umfangreicher.
    Bei 75 ccm, Vergaser und Auspuff müssten doch annähernd 73 Km/h drinnen sein, oder?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 17, 2006 at 12:47
    • #5

    Du musst schauen, für welchen Zylinder du dich entscheidest da sich die Zylinder in der maximalen Drehzahl unterscheiden.
    wenn du auf höhere drehzahlen aus bist, dann wäre vlt. auch 3,72 primär interessant.
    die 85er sind meines wissens nach ursprünglich für die ape gebaut worden.

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (October 17, 2006 at 12:51)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 17, 2006 at 14:23
    • #6

    Die sind (so liest man) in jedem Fall nicht so drehfreudig wie andere, haben dafür aber im unteren Drehzahlbereich ein größeres Drehmoment. Das qualifiziert sie als gute Tourenzylinder, natürlich nur mit der entsprechenden Primär!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • October 17, 2006 at 19:19
    • #7

    Hmm, was kann man denn mit nem 75 ccm (egal ob DR oder Polini) Vergaser (16.16 oder 19.19) und nem Auspuff (ne anständiger) an Km/h bzw. an Anzug erwarten? Will die Vespa jeden Tag fahren und er sollte flot im Stadtverkehr voran kommen. Minimum sind 70 Km/h die müssen schon drinnen sein. Kann ich das mit dem o. g. Setup verwirklichen?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 17, 2006 at 19:28
    • #8

    Mit nem 75er nur bei langer ebener Vollgasstrecke und Renntröte

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (October 17, 2006 at 19:29)

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • October 17, 2006 at 21:06
    • #9

    Welche Renntröte würde denn was reißen?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 17, 2006 at 21:19
    • #10

    Musst mal im Forum suchen unter "Auspuff"

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 18, 2006 at 14:51
    • #11

    Oder du schaust bei den einschlägigen Online-Shops mal nach.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™