Bezinhahn / Tank der PK 50 XL 2

  • Halli Hallo,


    ich nenne seit kurzem eine PK 50 XL 2 mein eigen.
    Nach einiger Recherchen hier im Forum hab ich gelesen, dass man den Benzinhahn reinigen soll, wenn die Kiste unrund läuft....


    Nun meine Frage:


    Der Bezinhahn der XL 2 hat zwar vorne am Hahn 3 Löcher, es sind jedoch nur 2 durchgängig. Ein dem einen ist oben ein gebogenes Kupferrohr drin gewesen, dass ganz oben im Tank aufhört.


    1. Hat die PK XL 2 gar keine Reserve Stellung ? Oder täusch ich mich da.


    2. Für was ist das lange gebogene Rohr eigentlich gut ? Die Entlüftung funktioniert doch wie bei der XL 1 über den Tankdenkel ...



    Danke für eure Hilfe.


    Gruß
    TheDeath


    P.S. Hat irgend jemand hier im Forum die Komplettversion des Werkstattbuches für die XL 2 ?? Suche das ganz dringend.

  • Hallo;
    eine Tankanzeige ist recht einfach zu prüfen.
    Erstens die Anschlüsse oben abziehen. Am Stecker prüfen ob auf dem schwarzen Kabel Strom ist( mit Prüflampe bei laufendem Motor).
    Wenn das OK ist dann den Geber durchmessen.
    Am Stecker nachschauen welches Kabel(Farbe) auf welchen Kontakt kommt. Es sind drei Kabel : erstens schwarz = plus, zweitens weißgrün und drittens weißschwarz. Mit einem Messgerät den Wiederstand zwischen schwarz und weißgrün messen. Dieser Wert muss sich beim ablassen oder füllen des Tanks verändern. Bei leerem Tank muss eine Verbindung zwischen schwarz und weißschwarz zu messen sein. (Reserve).
    Wenn das alles OK ist, die Leitungen nach vorne verfolgen(Messgerät auf Durchgang stellen, und die Kabel ( weißgrün und weißschwarz) zum Hauptverbinder (unter der Kaskade) prüfen. Wenn bis dahin OK Verbindung zum Lenker auf die gleiche Art überprüfen.
    Die Benzinuhr kann auch geprüft werden, das weißschwarze abel mit der Plusleitung verbinden, dann sollte die Reservelampe aufleuchten. wenn man die Plusleitung (nur kurz) mit dem weißgrünen Kabel verbindet, sollte der Zeiger der Tankuhr auf "voll" springen.


    Wenn die Uhr nicht anzeigt sollte jetzt der Fehler gefunden sein.
    Die Tankuhr sollte eigentlich nicht kaputt sein.


    MfG klaus