Rücklicht; Blinker--->was muss?

  • Hallo.,


    ich würde gerne wissen, da ich an meine 50n neue Blinker und nen neues Rücklicht ´dran schruaben muss, weil sie schon ziemlich alt und vergammelt sind, was ich dran bauen kann?


    ist es möglich ein 12v led rücklicht zu verbauen?


    und brauche ich überhaupt Blinker, da die 50n ja von 1982 ist?


    und, wenn ich mir Lenkerendenblinker kaufe, werden die hinteren Blinker noch benötigt?


    Danke schön, lg Lukas

  • du brauchst keine blinker
    wenn welche dran sind müssen sie allerdings funktionieren


    die sache mit den leds...nunja.


    1. schätze du willst ein fertiges licht mit 12v eingang kaufen, also brauchst du auch 12v
    das vorher mal nachschaun, einfach auf deine glühbirnen kucken ob 6 V oder 12 V


    2. so ne led leuchtet nur bei gleichstrom so wie sie sollte
    vespa hat wechselstrom
    bräuchtest also noch nen gleichrichter

  • zu den blinkern kann ich net viel sagen allerdings ist das glaub so dass die sachen dran sein müssen die bei der zulassung dran waren


    und auserdem ist es verdammt sch..... immer den arm auszustrecken




    leds laufen zwar mit gleichstrom allerdings kannst die auch an wechselstrom hängen die leuchten dann aber nur halb so hell da sie nur die hälfte der zeit leuchten was man aber nicht sieht
    ein gleichrichter ist nix anderes wie 4 speziel angeordnete dioden
    die geben anstatt licht eben wärme ab

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • also ich weiß nicht, ob die blinker bei der zulassung schon dran waren, da die vespe schon mehrere vorbesitzer hatte, wie siehts denn mit lenkerendenblinkern aus?

  • wenn die ne abe haben kannst die ohne weiteres ranmachen und da du dann blinker hast kannst die alten wegmachen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • ja, brauchst du....
    entwerder 4 stück die funktionieren oder keine....


    zu den blinkern; man benötigt für 50ccm roller (egal welches baujahr auch 2006), keine blinker, wenn es nicht in der betriebserlaubniss steht.
    und es steht bei mir zumindest nicht drinnen.
    meine blinker (vorne & hinten) wurden zugeschweisst und verzinnt.



    p.s.: die arme (oder fuß) raustrecken finde ich viel cooler als ein blinken an ner alten vespa ;) und wenn jemand im strassenverkehr einen arm zum blinken nutz, fällt das sogar mehr auf ;) meine meinung...

  • Zitat

    Original von alexhauck


    falsch, brauchst du nicht
    die zwei an den lenkerenden reichen aus


    okay, kann natürlich sein weil man die auch von hinten sehen kann, dann war es ne falsche annahme...

  • also man brauch nur 2 Blinker, wenn dann halt nur soviele in die ABE eingetragen sind, wenn vier eingetragen sind, brauchst du auch vier... wenn du Lenkerendenblinker neu ranmachen willst, müsstest du sie prinzipiell eintragen lassen, da sich die Blinker ja auf die Breite auswirken... aber andersherum, kein bulle sagt was, wenn du blinker hast, die nicht eingetragen sind... nur funktionieren sollten sie, sonst könntest du probleme bekommen... Ich fahr übrigens auch mit 2 lenkerendenblinkern, die bei mir jedoch von anfang an dran waren (obwohl sie 81er jahrgang ist und die da eigentlich garnicht mehr gebaut wurden, weiss auch net was der vorbesitzer da gemacht hat ?( )...


    Zu den LED: Du kannst keine 12 V LED benutzen, da deine Vespa auf 6 V läuft... das umzubauen bedeutet entweder neue zündanlage/lichtmaschine rein, das bedeutet wiederum, dass du ne neue kurbelwelle brauchst, das bedeutet wiederum, dass du den motor spalten musst... kurz: Extremer Aufwand!


    Die andere Möglichkeit wär nen spannungswandler aber das lohnt absolut nicht, da die spannungsschwankungen dadurch extrem würden, dir eine LED nach der nächsten durchbrennen würde und es zudem eintragpflichtig wäre...


    also: Ich würds mir STARK überlegen... versuchs lieber mit ner herkömmlichen 6 Volt Lampe... kommt aufs gleiche hinaus, du musst nix umbauen und auch nix eintragen...


    MfG Beta_Erpel