1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Geradeauslauf

  • Stewie
  • October 27, 2006 at 19:08
  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • October 27, 2006 at 19:08
    • #1

    Ich bin mir nicht wie das Bauteil heißt, daher konnte ich die Suche nicht benutzen. Falls es das Thema schon gab, würde mir ein Stichwort reichen, nachdem ich suchen kann.

    Bei meiner PK 50 XL Bj. 86 hat die Lenkung eine Art "Zentrierungshilfe", die es mir ermöglicht auf geraden Strecken kerzengeradeaus zu fahren. Um zu lenken, muss ich einen sehr geringen Widerstand überwinden, egal ob ich nach links oder rechts lenke. Es fühlt sich so an, als wäre da eine Art geschwungene Mulde, die das möglich macht. Bei aufgebocktem Zustand (Hauptständer), bemerkt man das am besten, wenn der Lenker um die Mitte herum bewegt wird.

    Nun zu meinem Problem:

    Ich kann mich täuschen, aber ich habe das Gefühl, das dieser Effekt stärker wird. Gibts es da einen Verschleiß oder bilde ich mir das alles nur ein?

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • October 27, 2006 at 19:14
    • #2

    Lenkkopflager am arsch!!!!
    wenn du pech hast hack sich das mal richtig ein und du legst dich raus!!!
    mfg skr

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • October 27, 2006 at 19:16
    • #3

    In meiner heiligen Schrift steht, dass sich da was einstellen lässt.
    Oder muss es doch ausgetauscht werden?

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • October 27, 2006 at 19:18
    • #4

    DAs weis ich jetzt nicht.
    Aber nen neues kostet nicht die welt und man ist auf der sicheren seite
    mfg skr

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • October 27, 2006 at 19:24
    • #5

    Laut Reparaturbuch ist es eine größere Sache.

    Ist der Austausch idiotensicher oder nur für Geübte?

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • October 27, 2006 at 19:45
    • #6

    Wie wurden geübte zu geübten???
    Genau sie habens probiert!!!
    du hast ja eh nen reparatur buch also versuchs einfach mal!!!
    mfg skr

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 27, 2006 at 19:57
    • #7

    Ganz nebenbei: Meine '86er PK 50 XL hat keinen Widerstand der sie geradeaus fahren lässt. Und ich fänd' sowas auch extrem unangemessen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • October 27, 2006 at 20:00
    • #8

    Hallo,

    da es ein oberes und ein unteres Lenkkopflager gibt, muss die Lenkstange raus, also alles an Zügen abmachen, was durch die Lenksäule verläuft, dann Lenkkopf runter, obere Muttern lösen und das ganze Gedöns samt Vorderrad raus-neue Lager rein, und wieder zusammenbauen. ISt eigentlich an einem Nachmittag auch für Ungeübte machbar.
    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  • Hinterrad PX 150 - Radlager hat Spiel

    • sandstein16
    • August 1, 2017 at 23:42
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™