1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

pk50 xl geht nicht

  • bull66
  • September 7, 2008 at 22:47
  • bull66
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    koberg
    Vespa Typ
    pk 50 xl; simson s51;yamaha fz 750
    • September 7, 2008 at 22:47
    • #1

    hallo

    ich habe folgendes problem mit meinem pk50xl bj 89.
    also habe nach einen kolbenfresser zylinder und kolben ausgetauscht. jedoch geht die vespa nicht mehr an..wenn ich sie schiebe zündet sie auch aber sie bleibt nicht an und nimmt kein gas an. wenn ich dann die zündkerze raus nehmen ist diese feucht udn schwarz. vergaser hab ich schon gereinigt aber sie will einfahc nicht laufen. was kann das sein????also die zündung kann das ja eigenlich nicht sein weil zündfunke ist da und es ist ja auch eine e-zündung ohne kontakte oder nicht??

    bitte um schnelle antwort

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 7, 2008 at 23:22
    • #2

    Hast du dir mal die Mühe gemacht den Vergaser zu reinigen? War vorher evtl. ein Tuning-Zylinder verbaut der eine größere Vergaserhauptdüse erforderlich gemacht hat? Und die wichtigste Frage zuletzt: Wieso zur Hölle hast du keine neue Kerze versucht?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • bull66
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    koberg
    Vespa Typ
    pk 50 xl; simson s51;yamaha fz 750
    • September 8, 2008 at 21:30
    • #3

    Ja den vergaser hab ich gereinigt. und eine neue zündkerze hab ich auch versucht
    In vergaser ist ne 65 hd drinne.Es war der originale 50ccm zylinder drauf..

    mfg bull66

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 8, 2008 at 22:33
    • #4

    Welcher Zylinder wurde verbaut ?
    Kolben richtigrum eingebaut ? da ist ein Pfeil drauf und der muß richtung auslass zeigen
    mit der Zündung biste dir sicher welche du hast ? Mit Kontakte oder ohne ? wenn mit Kontakte mußte in dem Polrad nen Loch haben mit nen Plasitkdeckel !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • bull66
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    koberg
    Vespa Typ
    pk 50 xl; simson s51;yamaha fz 750
    • September 8, 2008 at 22:38
    • #5

    habe nen Dr 50 ccm verbaut.. nein mit dewr zündung bin ich mir nicht sicher aber eigentlich gibt es dne pk50 xl ab nen bestimmten baujahr doch nur noch mit e-zündung..also kolben ist denke ihc mal richtig reum ..weil das mit dem pfeil ist mir bekannt..werde nochmal nachhschauen

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 8, 2008 at 22:45
    • #6

    also mit müßte und vielleicht kommen wir hier nicht weiter sorry ,also bitte schon präzise angaben !!!!
    Sonst sag ich auch müßte aber laufen !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • bull66
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    koberg
    Vespa Typ
    pk 50 xl; simson s51;yamaha fz 750
    • September 8, 2008 at 22:50
    • #7

    so also das polrad hat kein loch .und der kolben ist richtig rum drinnen da bin ich mir sicher....

  • bull66
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    koberg
    Vespa Typ
    pk 50 xl; simson s51;yamaha fz 750
    • September 8, 2008 at 23:00
    • #8

    Das ist der Zylinder

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 8, 2008 at 23:01
    • #9

    So jetzt kommen wir weiter , der DR hat größere überströmer im Zylinder als original soviel dazu du solltest zum einfahren eine Größere hauptdüse reinmach
    ist jedoch nicht unbedingt wichtig mußt nur dran denken das ein Neuer Zylinder erst eigefahren werden muß ,also nicht abrupt vom Gas gehen oder Vollgasfahren Bergab !!
    haste das Weiße Kabel wieder richtig befestigt am Motor ? das ist die die links sitzt unter der plastikabdeckung

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • bull66
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    koberg
    Vespa Typ
    pk 50 xl; simson s51;yamaha fz 750
    • September 8, 2008 at 23:04
    • #10

    ich habe da kein weißes kabe hab nur kabel zur cdi und eins was von der cdi an abgeht also nihct gesteckt ist

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 8, 2008 at 23:07
    • #11

    Der D.R. unterscheidet sich nicht übermäßig vom Original. Die meisten fahren ihn sogar mit der Ori-Bedüsung.

    Ist das abgehende Kabel mit Masse verbunden? Normalerweise ist das am Stehbolzen wo auch die CDI festgeschraubt wird. Wenn nicht kanns nicht klappen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 8, 2008 at 23:07
    • #12

    wie nicht gesteckt ? das muß mit Öse sein wo die Schraube durch kommt zum festmachen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • bull66
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    koberg
    Vespa Typ
    pk 50 xl; simson s51;yamaha fz 750
    • September 8, 2008 at 23:08
    • #13


    die weiße linie so läuft das kabel bei mir

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 8, 2008 at 23:10
    • #14

    Schau mal ob das vernünftig kontaktiert. Im Zweifel unten drunter mit Schmirgel 'n bisschen blank machen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 8, 2008 at 23:12
    • #15

    Und da ist der Fehler denn das Zündmodul ist in gummie gelagert und soll vibrationsarm befestigt sein leg das kabel an Motor masse und dann wird sie laufen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • bull66
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    koberg
    Vespa Typ
    pk 50 xl; simson s51;yamaha fz 750
    • September 8, 2008 at 23:13
    • #16

    alles klaar werde ich versuchen danke schon ma..ich meld mich wenn es klappt

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 8, 2008 at 23:15
    • #17

    denke das wird es sein . bis übermorgen ,bin morgen nicht online

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • bull66
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    koberg
    Vespa Typ
    pk 50 xl; simson s51;yamaha fz 750
    • September 8, 2008 at 23:20
    • #18

    eine frage hätte ich noch wie viel größer sollte ich bedüsen??

    ne 70er ist sicherlich zu doll oder ?? weil so eine hab ich noch

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 8, 2008 at 23:30
    • #19

    Wenn der Rest Ori ist höchstens 68. Wahrscheinlich klappt die 65er aber auch!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 9, 2008 at 09:04
    • #20

    bei 16.15er vergaser ist bei 50 kubik 63 oder 65 originalbedüsung, die passt auch schon, ist oft zu fett.

    hast du beim einbau drauf geachtet, dass der pfeil des kolbens richtung auslass zeigt? wenn der kolben verkehrt herum drin ist, öffnet das überströmerfenster zum auslass hin und das ding läuft nicht :)

    edit sagt: ach ne 50er hat kein überströmfenster (oder?) egal. kolben richtigrum drin?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • Polini Membran-Ansaugstutzen undicht | PK50 XL2

    • blechdavid
    • September 19, 2017 at 12:33
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • E-Start-Probleme PK50 XL

    • enterich
    • July 5, 2017 at 11:11
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 xl1: Motor dreht nicht hoch, trotz neuem Zylinder/Kolben und Vergaser

    • p.Ohl
    • July 16, 2017 at 14:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Ritzelführung bei PK50 XL2 klemmt [gelöst]

    • amanzi
    • March 26, 2017 at 16:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pk50 xl2: Motor geht aus beim fahren

    • Pk50polini
    • March 10, 2017 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motorrevisio

    • Pk50polini
    • March 16, 2017 at 21:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™