1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Allgemeines Autogelaber

  • DerImprovisator
  • September 12, 2008 at 13:32
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 18, 2009 at 01:15
    • #321

    audi hat ich auch mal zwei, typ44 2,3l bj82 und nen c4 2,8quattro. der 2,3l fünfzylinder hat mich schon begeistert, unkaputtbar das ding.
    kenn mich bei audi aber nich so dolle aus, hab sie ne zeit gefahren und wieder verkauft, waren leider nur limos :S
    wobei mich der alte 3,6er v8 schon reizt :whistling:


    b7 gabs als e24 und e28, ohne bi, würd ich aber trotzdem beide nicht aus der garage schmeißen :-3

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • July 18, 2009 at 19:57
    • #322

    Für Pola.....mein neuster in der Garage. Wie gewünscht 3,6 und 6 Gang Schalter (1 von 485 gebauten) Und die 5 Ender sind einfach nur Genial. Haltbar und Sound einfach nur Super

    Einmal editiert, zuletzt von Tigerarmy (July 18, 2009 at 20:03)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 18, 2009 at 20:01
    • #323

    :love:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 7, 2009 at 19:30
    • #324

    der neue deutsche autoskandal klick ich finds nur geil, es scheint als gäbe es doch intelligentes Leben auf diesem Planet :love:

    "Wir hingegen werden von einem wohligen Gefühl der Genugtuung durchströmt. Hoffentlich sind es mehr als die geschätzten 50.000, die nicht in der Presse gelandet sind"

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • August 7, 2009 at 20:03
    • #325
    Zitat von juny79

    der neue deutsche autoskandal klick ich finds nur geil, es scheint als gäbe es doch intelligentes Leben auf diesem Planet :love:

    "Wir hingegen werden von einem wohligen Gefühl der Genugtuung durchströmt. Hoffentlich sind es mehr als die geschätzten 50.000, die nicht in der Presse gelandet sind"

    ....sehr schön. Ich kenne ein paar Gerettete und das ist gut so! Wer verarscht werden will wird verarscht! Ein Hoch auf unsere tolle Regierung mit ihren unglaublich guten Ideen! Abfuck-prämie ist so ziemlich das Genialste was sich die Herrschaften in den letzten Jahren überlegt haben. Wieder einer dieser 12h-Mittag Einfälle......eigentlich müsste man Die Alle verklagen, von wegen Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Die Obrigkeit diese Landes schützt es ja wohl sehr....."Wir wussten es zum damaligen Zeitpunkt nicht besser" und ein Wahljahr birgt immer potential für wahnsinnig Machenschaften :-1

    Zitat Artikel: "Ich sage mit Stolz: Leuten wie mir, die einen 20 Jahre alten Wagen fahren und hegen - denen gebührt eine Umweltprämie."

    Genau so ist das und ich mache aktiv mit am Umweltschutz. Das jüngste der Fahrzeuge ist 13 Jahre der älteste 27.....und sie laufen und laufen

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • August 18, 2009 at 14:55
    • #326

    Hi,

    dachte mir, ich schmeiß mal die Frage in die Runde, welches Auto ihr empfehlen könnt. Ich weiß, Vespa-Forum …
    Zur Schonung und zur Sicherheit würd ich meine Vespa den Winter über gern stehen lassen und als Fahranfänger gern ein altes Auto (wenig anfällige Elektronik) zulegen.
    Was könnt ihr zur Zuverlässigkeit, Rost, Wintertauglichkeit, Robustheit, Fehleranfälligkeit, Ersatzteilkosten, … sagen.

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/94/325ix_Touring.jpg]
    BMW 3er E30
    als 316i oder 318i und am besten als touring
    Wär mein Liebling, da ich in nem BMW aufgewachsen bin, ihn schön find, und den einmaligen Duft liebe.


    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cd/Audi_90_front_20071015.jpg]
    Audi 80 B3 oder B4
    als 1.6l, 1.8l oder 2.0l
    Soll ja sehr Robust, Fehlerunanfällig und Rostbeständig sein.


    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/17/Golf_II_10_Mio_Front.jpg]
    VW Golf II
    als 1.3l, 1.6l oder 1.8l


    Allrad (x-Drive, quattro und synchro) wär schon ne Sache, aber die gibts leider zu selten und schlucken dann auch.

    Versicherung und Spritverbrauch hab ich schon von allen dreien unter die Lupe genommen.


    Bilder sind alle von Wikipedia verlinkt.

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • August 18, 2009 at 15:11
    • #327

    Hi,

    den Golf2 kannst schonmal rausnehmen, denn da bezahlt man langsam mehr für, als für einen Golf3.

    Also BMW oder Audi:

    Wenn der Audi keinen Unfall hatte, gammelt er nicht, da er vollverzinkt ist. Der Audi fährt auch im Winter gut, da Vorderradantrieb.

    Einen E30 Touring ohne Gammel wird schon schwieriger, da die ja nun auch schon in die Jahre gekommen sind. Der BMW hat Heckantrieb und wenn es glatt wird ist es nicht ohne, elektronische Helfer gabs damals noch nicht. Eine Vespa damit transportieren ist auch shice, da die Ladekante viel zu hoch, und die Laderraum recht klein ist.

    Egal ob Audi oder BMW: Als Benziner wird es schwer sein, sie deutlich unter 10 Liter in der Stadt zu bewegen.....

    Wichtig ist das darauf achtest, das die Kiste schon Euro2 hat, oder mit einem Minikat umgerüstet werden kann. Natürlich auch darauf achten, welche Umweltplakete die Kiste bekommen würde.

    Mein Tipp wäre schlicht ein Golf3. Haltbar, gutwillig, wenn mal was kaputt geht kann´s jeder reparieren und die Teile kosten einen Witz.

    Go Go Gadget signature!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 18, 2009 at 18:27
    • #328

    Als kleine Erweiterung zu SonSait's Ansage: Der E30 ist mittlerweile in gutem Zustand fast schon ein Liebhaberfahrzeug. Dementsprechend gestalten sich leider auch die Preise! Den Audi kanne ich von meinem Onkel. Das Teil hält ewig so lange man es einigermaßen pflegt. Allerdings werden auch dafür mittlerweile die Teile - insbesondere die gebrauchten - rar, und damit teuer! Der vorgeschlagene Golf 3ist sicher eine gute Wahl! Meist Serienmäßig schon mit Euro 2 Kat ausgestattet, praktisch, kompakt aber geräumig und - und das hat SonSait auch schon erwähnt: Die Ersatzteillage ist ein Traum!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • August 18, 2009 at 21:00
    • #329

    Also ich als Audianer bin natürlich klar für den B4. Gibbet auch als Avant und Quattro z.T für ne schmale Mark. Dann 2l 115 PS(1,8 90 PS ist auch noch ok), passt gut was rein. Quattro ist für den Winter eh super.(Weiß gerad nicht ob du Bergvolk oder Flachländer bist) Quattro ist natürlich immer ein wenig aufwendiger verarbeitet und wiegt auch mehr, also Sprit mäßig 10-14l. Rost sollte s.o dank Zink kein Problem sein. Ansonsten ist Golf 3 auch ganz ok. bloß vom e30 als WInterfahrzeug würd ich eher abraten, Gerad als Fahranfänger ist so´ne Heckschleuder nicht ohne.

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • September 20, 2009 at 21:15
    • #330

    kann mir jemand sagen ob die recaro fahrersitze vom alfa 75 in ne alfa 33 sportwagon reinpassen?

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • September 21, 2009 at 15:59
    • #331

    Ich find´s sehr schön, dass es hier noch so viele alte Autos gibt. Ich liebe meinen 88er Escort und mir kommt auch nix anderes mehr vor die Tür. Selbst wenn ich wollte, könnte ich mir keinen Neuwagen leisten. Uns selbst wenn ich den Kaufpreis aufbringen könnte, wären da immer noch die Inspektionen und Reparaturen. Alleine die Ersatzteil-Preise... Bei meinem Hobel kosten Radlager knapp 30 Euro und die kann man problemlos selber wechseln. Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich irgendeines meiner Autos mal in ner Werkstatt hatte, außer vielleicht zur Spureinstellung oder ähnlichen Dingen.

    Nun denn, nachfolgend meine For(d)tbewegungmittel seit 1992:
    - Suzuki GS500E, nach 2 Wochen in einer Kurve geschrottet
    - Opel Corsa A, 1.2L 50PS; Absolutes Montagsauto, am Ende haben mir irgendwelche Idioten die komplette Karre zerlegt und verbeult :cursing:
    - Ford Fiesta MK1,1.1L 45 PS;Den hab ich von nem Alki geschenkt bekommen, seinem Sohn war er wohl zu peinlich: Überrollbügel, beige Cord-Vollschalensitze und sonst nix drum und dran. Lief aber wie Sau, hab ihn dann dummerweise für 300 DM verkauft und mir nen D-Kadett zugelegt.
    - Opel D Kadett;die Karre war ne Katastrophe- hätte besser den Festa behalten :-1
    - Piaggio TPH 125; das erste Fahrzeug, dass ich mir nach meiner Arbeitslosigkeit leisten konnte :whistling:
    - Ford Fiesta MK3 XR2i, 1.6L 104PS;sehr geiles Auto, leider hat mich der Verkäufer über den Tisch gezogen. Der ADAC-Bericht war 2 Seiten lang!! Nach Drohung mit Anwalt gab´s das Geld zurück.
    - Ford Escort MK4, 1.3L 60PS; war ein sehr treuer Begleiter, dem ich immer noch ein bisschen hinterher weine. Den hatte ich 4 Jahre, bin immer nach Berlin zur Love-Parade geheizt. Hat nie Probleme gemacht, war sparsam, aber leider ohne Kat. Hab ihn dann an ne Bekannte verkauft, die ihn noch 2 mal durch den TÜV gebracht hat. Hach war das schön...
    - Ford Fiesta MK3 XR2i; wollte doch lieber wieder ein Auto mit etwas mehr PS. Mit diesem Auto bin ich dann auch in die Ford-Scene gerutscht. Erster Club, erste Treffen u.s.w. Ein Kumpel hat mich dann aufs Escort Cabrio heiß gemacht uns so musste der Fiesta wieder weg :D
    - Ford Escort MK4 Cabrio, 1.4L 74PS; damals noch für 1900 DM gekauft. Das ist für meine Verhältnisse viel :D . Später Umbau auf 1.6L 90PS.
    - Ford Escort MK4 Cabrio 1.6L 90PS; da hatte mich das Tuning- Fieber gepackt :D . Gab sogal mal nen Pokal...
    - Ford Escort MK4 1.6L 90PS; 2-Sitzer mit poliertem Alu-Bügel und sonstigem "Schnick-Schnack". Leider absolut vom Rost befallen
    - aktuell Ford Escort MK4 Kombi, 1.6L 90PS; hab ich für 150 EUR von ner Kundin gekauft. Hab ihr schon vor 6 Jahren gesagt, wenn sie den mal verkaufen will, soll sie an mich denken :D . Hat zwar auch ein leichtes Rost-Problem, aber auf Grund des Seltenheitswertes bleibt der definitiv in meinem Besitz!!! Wird optisch und technisch noch ein bissel aufgearbeitet...

    Bilder habe ich leider nur von den letzten 4 Autos...

    Bilder

    • 01.jpg
      • 78.39 kB
      • 1,024 × 768
      • 179
    • 02.jpg
      • 86.43 kB
      • 1,024 × 768
      • 197
    • Poll.bmp
      • 921.65 kB
      • 640 × 480
      • 206
    • voli.bmp
      • 3.84 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 210
    • 1.JPG
      • 132.15 kB
      • 1,024 × 768
      • 193
    • 2.JPG
      • 136.73 kB
      • 1,024 × 768
      • 189
    • 3.JPG
      • 142.37 kB
      • 1,024 × 768
      • 208
    • MK4 Kombi 5.jpg
      • 45.49 kB
      • 640 × 480
      • 165
    • MK4 Kombi 6.jpg
      • 45.65 kB
      • 640 × 480
      • 155
    • MK4 Kombi 10.jpg
      • 45.71 kB
      • 640 × 480
      • 146

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 21, 2009 at 16:12
    • #332

    ogott ein Escort :pinch:

    nie wieder , war mein erstes und 2. auto

    1. escort 1,4 70ps vergaser , ging zum schluß nur mehr 80 bei 11l/100km :-1 vom rost trede ich garned :wacko:
    zweiter war ein RS turbo da wra untenrum auch alles vom rost zerfressen öl hat er auch verbrannt wie ein 3L Lupo diesel ,nach nem ventilschaden auf der Autobahn gewinnbringen verhöckert :D

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • September 21, 2009 at 16:22
    • #333

    Ja, Rost ist leider ein leidiges Thema, aber das gibt´s woanders auch. Böse Zungen behaupten ja, z.B. opel rostet schon im Katalog :D . Nee, im Ernst, wenn man das Auto nicht pflegt, rostet´s einem halt unterm Arsch weg. Ich weiß ja wie der Vorbesitzer das Auto (nicht)gepflegt hat.

    Edith meint noch: der 70PS Vergaser, bzw sogenannter CFI ist ne Grotte, deshalb hatte ich meinen auch rausgerissen. Mit dem 1.6er bin ich eigentlich zufrieden, aber am Berg kackt er gerne ab, deshalb wird demnächst umgerüstet.

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • September 21, 2009 at 18:15
    • #334

    "Er fuhr Ford und kam nie wieder!" :whistling:

    , aber wir haben auch einen in der Familie. Ein RS 2000 von ´77 in Top gepflegt auf den lass ich nichts kommen.

    Jedoch die heutigen New Ätsch(i Bäh) Designs :+1

    Eddy sagt noch "Rost ?!", deswegen steht hier auch ein Audi vor der Tür. Verzinkt und Rostfrei :thumbup:

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 21, 2009 at 21:46
    • #335
    Zitat

    Ein RS 2000 von ´77 in Top gepflegt auf den lass ich nichts kommen.

    hatten die nicht den " spitznamen" Hundeknochen" Escort????

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • SEK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Bilder
    3
    Wohnort
    Browntown
    Vespa Typ
    PX139/ PX200/T5@210
    • September 21, 2009 at 22:03
    • #336

    Der " Hundeknochen" war der Mk1, glaube ab 73 gebaut.

    [Blockierte Grafik: http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:v33_2ou5l35dYM:]

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • September 21, 2009 at 22:11
    • #337

    Richtig unser ist der Mk2. Der Langschnäuzige

    --)

  • SEK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Bilder
    3
    Wohnort
    Browntown
    Vespa Typ
    PX139/ PX200/T5@210
    • September 22, 2009 at 21:40
    • #338

    Mhhh, lecker....!

    Hab früher auch den Mk4 xr3i als weisses Cabrio gehabt. Sportliches Ding...
    Die heutigen Fords sind überhaupt nicht mehr mein Geschmack.

    So, mal ein Foto von meinen (4-Rad) Schatz. Golf 2 Blue Edition(ECHTER!) Bj. 91 mit Vr6 Umbau, Porsche Gullis, Corrado Amaturenbrett, Beige Lederaustattung und und und..... Ich weiss Geschmackssache, Aber Rennt wie Sau!

    Bilder

    • SP_A0236_000 rto.jpg
      • 250.02 kB
      • 900 × 1,200
      • 186
  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • September 22, 2009 at 21:48
    • #339

    Spiele mit dem Gedanken mein 1er zu Verkofen 500 eusen will ich haben bei intresse PN :)

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • September 22, 2009 at 21:59
    • #340

    ich melde mal interresse an......also ich nicht währe für einen Freund der nen auto sucht. Den seh ich gleich und sag dem bescheid. Danach meld ich mich

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™