1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Brauchen wir jetzt auch Winterreifen ?

  • Moskito
  • November 3, 2006 at 10:41
  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 3, 2006 at 10:41
    • #1

    Gillt das neue Gesetz von wegen Witterungs bedingte Bereifung auch für unsere Zweiräder, und wenn ja gibt es überhaupt Winterreifen für unsere Roller ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • November 3, 2006 at 10:50
    • #2

    Das gibt mal wieder eine Klagewelle. Es heißt, dass man mit angepasster Bereifung fahren soll, zumindest beim PKW. Im Falle eines Unfalls (mit dem Auto), kann dir dann deine Versicherung die Zahlung der Vollkasko verweigern, von wegen grob fahrlässig blablabla. . . die Polizei kann Verwarngelder ausstellen bzw. Bußgelder wenn´s kracht oder der Verkehr behindert wird.
    Wenn dich einer anhält frag ihn einfach, ob du alternativ auch Schneeketten auf die Vespa aufziehen könntest . . . spätestens dann wird ihm einfallen, dass er auch noch andere Sorgen hat.

    Und ja, es gibt was in der Art.


    Nochwas: Frag doch deinen Versicherungsmensch, was er dazu weiß.

    3 Mal editiert, zuletzt von Stewie (November 3, 2006 at 10:54)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 3, 2006 at 10:54
    • #3

    Danke PK 50 für deine einschätzung das beantwortet aber leider meine Frage noch nicht.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • November 3, 2006 at 10:54
    • #4

    Jetzt besser?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 3, 2006 at 10:59
    • #5

    OK danke nur leider werden die Schlappen nicht mehr gehandelt ;(

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • November 3, 2006 at 11:02
    • #6

    Hab´ von Heidenau normale Reifen für 28 Euro das Stück und zwar die mit dem klassischen Profil. Die dürften mit Schnee besser fertig werden als die glatten Sportreifen.

    Hatte so ein Ding im Sommer draufgemacht und schon im Regen Probleme beim scharfen Bremsen. Nie wieder diesen Mist, auf denen wollte ich nicht auf Schnee fahren. Deshalb --> Stollen (also klassisches Profil).

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie (November 3, 2006 at 11:03)

  • muelldi
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Wohnort
    www.ahorn.de
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso (139ccm)
    • November 3, 2006 at 11:36
    • #7

    Hi,

    es gibt von der Firma Heidenau Winterreifen mit einer weichen Gummimischung und speziellem Profil.

    Habe sie damals auf meinem SKR gefahren. die gehen aber wirklich nur einen Winter. Da die Gummimischung so weich ist, fahren die sich sehr leicht ab.

    Fragt doch einfach mal bei Heidenau nach. die haben mich aber damals so ca. 70 DM pro Reifen gekostet.

    Gruß Dirk

    "Eine Vespa sieht ihren Schwestern nur so lange ähnlich, bis sie in die Hände ihres ersten Besitzers fällt"

    Einmal editiert, zuletzt von muelldi (November 3, 2006 at 11:38)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 3, 2006 at 11:36
    • #8
    Zitat

    gibt es überhaupt Winterreifen für unsere Roller ?


    Heidenau K 58 Snowtex 3.50 -10 RF TL 59J Listenpreis 50€
    IRC Tire Urban SnowUrban Snow SN-23 3.50 -10 TL 59J Listenpreis 47€

    Billigste onlinevariante war der Heidenau Snowtex 37€ inkl. Versand

    Weapons of Mass Destruction

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 3, 2006 at 12:58
    • #9

    Das beantwortet aber die eignetliche Frage immer noch nicht!
    Brauchen wir den Kram im Winter oder nicht?
    (Von wegen Bullizei, Versicherung, etc.)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • muelldi
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Wohnort
    www.ahorn.de
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso (139ccm)
    • November 3, 2006 at 14:20
    • #10

    Ich würde mal so sagen.

    Für meine Sicherheit würde ich es machen. Wenn du jetzt einen Sturtz hast, wirst du nicht unbedingt den nachfolgenden Verkehr am weiterfahren hindern, wie des ein Auto in der selben Situation machen würde.

    Vorgeschrieben ist es für Krafträder nicht. Ist und bleibt dein Problem.

    Wenn du allerdings durch einen Sturz einen Stau verursachst, dann wirst du bestimmt zur Kasse gebeten ...

    Und deine Versicherung zahlt eh nicht bei selbstverschulden, oder hast du deinen Roller vollkaskoversichert?

    Eine Rollerversicherung übernimmt nur Fremdschäden ....

    Also mal es dir aus ...

    Ich hoffe deine Frage ist jetzt beantwortet.

    Gruß Dirk

    "Eine Vespa sieht ihren Schwestern nur so lange ähnlich, bis sie in die Hände ihres ersten Besitzers fällt"

    Einmal editiert, zuletzt von muelldi (November 3, 2006 at 14:23)

  • der schulz
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Offenbach
    Vespa Typ
    PX 80 , P 200 E
    • November 8, 2006 at 13:51
    • #11

    Servus, es gibt KEINE Winterreifenpflicht für Krafträder ! Liegt unter anderem daran, dass die Reifenindustrie, ausser für Roller, keine wirklichen Motorrad-Winterreifen herstellt. Normale Gespannfahrer können sich aus dem Autohandel bedienen, aber normale Motorradfahrer eben nicht.

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™