Tuning - Was paßt zusammen?

  • Tach zusammen,
    ich hab ein problem mit meine Pk 50 und hoffe,dass mir hier jemand helfen kann-schrauben kein problem,es hakt an der Feinabstimmung glaub ich.
    Ich hab dem Bock einen neuen Zylinder und einen neuen Auspuff spendiert,aus'm Mop.Shop Katalog:


    -Zylinder-Kit 50ccm Polini (*38,4mm)
    -Rennauspuff Polini kpl.


    Dei Mopete läuft gut,springt sofort an,alles top,bis auf das sie überhaupt nicht abgeht,zieht nicht,läuft vielleicht höchstens 50km/h..
    Dei kupplung ist auch fast durch,bei beanspruchungen pfeift sie durch.Man merkt aber,dass der Motor keine Power hat.
    Jetzt weiß ich nicht woran es liegen könnte,ob ich noch einen passenden Vergaser+Ansaugstutzen kombinieren sollte????Und wenn was für einen???
    Das ist die Frage!!!
    Währ ne geile Sache,wenn mir da einer gute Tipps geben kann,in jederlei hinsicht,denn das Baby muß wieder auf die Strasse.....
    Danke,gruss Petze

    Einmal editiert, zuletzt von Petze ()

  • Aha... sehr aussagekräftig...


    Also generell kann ich schon mal sagen, was gut zusammen passt:


    Vespa
    +Motor
    +Vergaser
    +Auspuff
    +Getriebe!


    hoffe das hilft weiter -.-


    MfG Beta_Erpel

  • Währ ich jetzt erstmal nicht drauf gekommen...
    Der Beitrag war noch nicht komplett erstellt,ernstgemeinte Tipps währen bestimmt nicht so komisch,würden mir aber sicher irgnedwie weiterhelfen...

  • Eigentlich müsste der vergaser noch gehen, höchstens ne etwas größere Düse rein, aber auch net viel...


    Ansonsten bleibt von der Kombi auch nicht viel mehr zu erwarten... aber mehr als 50 km/h dürften trotzdem drin sein... vielleicht solltest du mal den luftfilter reinigen und den vergaser neu einstellen!


    MfG Beta_Erpel

  • Also so viel mehr darfste auch net erwarten. Aber ne andere Hauptdüse wäre nicht schlecht und den Vergaser neu einstellen. Aber keinen größeren Vergaser.

  • Das hört sich ja alles erst mal gut an....
    Ich glaub das ich mir zu viel Leistung versprochen hab-wie siehts aus mit Zylinderkopf planen,da müßte doch noch was drin sitzen!?

  • Ich fahr das gleiche Setup und darf aus Erfahrung einer Saison berichten: Da geht nicht viel mehr! Ich konnte vorher auf der langen Geraden bei neutralem Wind etwa 52km/h fahren. Mit dem neuen Setup kam ich auf 55-57km/h. Dadurch das die Verbesserung der Leistung erst bei hohen Drehzahlen einsetzt kannst du dir auch am Hang (bergauf) keine weltbewegenden Verbesserungen erwarten. Ich hab' für mich die Konsequenzan gezogen und werd' wohl im Winter auf 75cm³ umrüsten. Ich bin's echt langsam leid!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Tolle Wurst,
    gerade die Kraft brauch ich eigendlich-das Ärgerliche daran ist,das der 75 Satz im Mop-Shop das gleiche kostet...Scheisse
    Ich werds nochmal mit der anderen Bedüsung versuchen,vielleicht geht da noch was,wenn nicht....
    Dann muß ein Männerzylinder her-
    Was fährst du bei der Kombi für ne Bedüsung?

  • männerzylinder??? 75ccm???
    ganz ährlisch nääää!!!
    da muss dann schon was über 100ccm her!! :D
    ne also der 75er bringt schon ziemlich viel zum 50er!!!
    mfg skr

  • Polini 75ccm 3 Überströmer 70 HD,sonst alles ori echte 65 km/H reicht mir völlig mit der Polini Rennschnecke sind noch mal 5 km/H mehr drinn.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • In was für'ner Kombi würdste den 75 er empfehlen?Mit Vergaser+ansaugstutzen+Auspuff?Haupsächlich brauch ich die Kraft und wenn er um die 70-80 geht,reicht mir das schon!!!

  • Dazu würd' ich eher 'n 85er Zyli empfehlen! 'N schönen 19er Del'Orto mit Ass dazu, 3,00er Primär und 'ne stärkere Kupplungsfeder. Wenn du nicht auffallen willst lass den Ori-Puff dran und halt dich zurück wenn die Schnittlauchs in der Gegend sind. Damit dürften dann auch die gewünschten Geschwindigkeiten kein Prob sein!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch