1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

  • Labelsucker
  • September 13, 2008 at 14:09
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 17, 2010 at 18:01
    • #1,501

    was haste denn für ne üs-zeit?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,216
    Punkte
    18,941
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,259
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 17, 2010 at 20:05
    • #1,502
    Zitat von pola

    was haste denn für ne üs-zeit?


    zefix, zu dunkel in der Garage. hab daran noch nichts gemacht. Morgen werd ich mal nochmal messen, und dann ggf. Nacharbeiten. Muss eh noch den Zylinder zwecks QK abdrehen, die ist aktuell bei 2mm, gewünscht wäre 1,0mm

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

    Einmal editiert, zuletzt von Labelsucker (July 17, 2010 at 20:18)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 17, 2010 at 20:22
    • #1,503

    90 kann sicher nicht stimmen, da sollte irgendwas um 125 plusminus 5 rauskommen.
    und ne 2mm quetsche ist def zu groß, für'n alltag würd ich allerdings auf knapp über 1mm gehen, je nachdem wieviel quetschfläche der kopf original hat.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,216
    Punkte
    18,941
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,259
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 17, 2010 at 21:38
    • #1,504

    eben, dacht ich mir auch. Hatte ja letztens 185° Auslass gemessen, das wär fürn Franz ja schon okay. Dann schau ich mir morgen wie gesagt mal die ÜS an. Die sollen fürn Franz bei 124° liegen. Hab auch gemerkt, dass ich zu mager unterwegs bin. Muss fetter Abdüsen und Zündung schau ich mir dann auch gleich nochmal an.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 17, 2010 at 22:14
    • #1,505

    die 124 ist kein muss, nur weil der testmotor beim s&s-auspufftest 185/124 hatte.
    der franz mag nen va von 30-31grad, mit welchen steuerzeiten du den erreichst bzw bei welchem drehzahlniveau du welche leistung haben willst liegt dann an dir.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,216
    Punkte
    18,941
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,259
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 18, 2010 at 10:42
    • #1,506
    Zitat von pola

    die 124 ist kein muss, nur weil der testmotor beim s&s-auspufftest 185/124 hatte.
    der franz mag nen va von 30-31grad, mit welchen steuerzeiten du den erreichst bzw bei welchem drehzahlniveau du welche leistung haben willst liegt dann an dir.


    So endlich mal richtig gemessen:

    Auslass: 185°
    ÜS: 120°
    VA: 32,5°

    Sehnenmass: 39,5mm --> 68,7% (soll ich noch auf 70% gehen?)

    An die ÜS hab mich auch nochmal ein wenig hergemacht (viele machen den Steg kompl. weg), muss noch sauber geschliffen werden. Sind noch spuren vom Fräsen

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 18, 2010 at 12:35
    • #1,507

    bist du dir mit der messung sicher?
    32,5va find ich schon bissl hart für nen gesteckten zylinder.

    ich nehm an dass du ihn zum messen vernünftig verschraubt hast, oder?
    und ich nehm zum messen immer ne 20er fühlerlehre her welche ich dann zwischen kolben und kanal klemme um das spiel zwischen kolben und laufbahn bzw die fase am kanal auszugleichen.
    wie das dann aussieht siehst du auf irgendeiner der letzten seiten im rusty-topic.
    dadurch eliminiert man nochmal messfehler, evtl kannst ja so nochmal kucken.

    und gesetz dem falle die messung sei korrekt würd ich mir an deiner stelle mal ne 0,5er fudi drunterstecken und nochmal messen, dann solltest irgendwo bei 187/123 rauskommen.
    das würde ich def den 185/120 vorziehen da mehr zeit zum überströmen vorhanden ist und die auslasszeit immernoch im fahrbaren rahmen liegt.

    und du willst den dann aber schon direkt fahren, oder?!

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 18, 2010 at 12:42
    • #1,508

    achja, ganz vergessen:
    die ringe des malle sollen wohl die 70% abkönnen, erfahrungswerte kann ich dir da aber leider keine geben da ich noch keinen malle hatte.
    nur achte darauf dass du die fläche schön bis zum flansch durchziehst und keinen trichter fräst, sonst bringts nämlich garnichts ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,216
    Punkte
    18,941
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,259
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 18, 2010 at 13:37
    • #1,509

    Aktueller Plan immer noch über Gehäuse gesaugt. Für direkt brauch ich ja wieder ne passende Membran und Ansaugstutzen. Wollt eigentlich keine Kohle mehr ausgeben

    Jap Zylinder für Messung wurde mit 18NM verschraubt. Aber ich besorg mir morgen mal ne Fühlerlehre. Wird wohl besser sein.


    Auslass ist nun bei 40mm (=69,5%) Sehnenmass, und auch nach aussen gefräst.

    Im GSF heissts auch ich soll den Steg bei den ÜS wegfräsen und 1mm FuDi unterlegen.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 18, 2010 at 13:45
    • #1,510

    den steg würde ich ausm bauch raus auch wegmachen, aber wie schon gesagt, zum malle fehlen mir die erfahrungswerte.

    und bei nem mm biste ja bei 190 auslass, das ist natürlich schon knackig.
    ich würd erstmal ne runde mit der 0,5er oder 0,6er fahren und dementsprechend 1,4 oben abdrehen.
    wenn du dann doch ein noch spitzeres band mit mehr spitzenleistung willst kannste immernoch den mm unterlegen und die diff gar abdrehen.
    da tust du dir dann leichter wie wenn du andersrum dann mit kodis hantieren musst.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,216
    Punkte
    18,941
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,259
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 18, 2010 at 13:47
    • #1,511
    Zitat von pola

    den steg würde ich ausm bauch raus auch wegmachen, aber wie schon gesagt, zum malle fehlen mir die erfahrungswerte.

    und bei nem mm biste ja bei 190 auslass, das ist natürlich schon knackig.
    ich würd erstmal ne runde mit der 0,5er oder 0,6er fahren und dementsprechend 1,4 oben abdrehen.
    wenn du dann doch ein noch spitzeres band mit mehr spitzenleistung willst kannste immernoch den mm unterlegen und die diff gar abdrehen.
    da tust du dir dann leichter wie wenn du andersrum dann mit kodis hantieren musst.


    jap hast recht mit den FuDi´s. Werd ich kommende Woche mal spielen. Hab ja Zeit, das nächste Treffen ist bei mir erst am 21.08. bis dahin sollte das Ding schon recht vernünftig laufen.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 18, 2010 at 13:57
    • #1,512

    Altöttig ist am 31sten :D

    Gruß Mo

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,216
    Punkte
    18,941
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,259
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 19, 2010 at 11:49
    • #1,513
    Zitat von Dackeldog

    Altöttig ist am 31sten :D


    Das werd ich glaub ich nicht schaffen.


    Weiter gehts: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Die Fräserei am ÜS is Hölle. :+1 Bin erst mit einer Seite grob Fräsen fertig :thumbdown:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • July 19, 2010 at 12:19
    • #1,514
    Zitat von Labelsucker

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

    *HeHe* am 28.08 wäre im Bierparadies Altdorf "Summer Nutter" der crazy-coconuts ab 16:oo Uhr.
    Könntest schaffen, oder?! ;)

    (OT: Altötting fahr ich trotz drei funktionierender Vespa`s und einer APE auch nicht.)

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,216
    Punkte
    18,941
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,259
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 19, 2010 at 22:55
    • #1,515
    Zitat von BlechBiene

    *HeHe* am 28.08 wäre im Bierparadies Altdorf "Summer Nutter" der crazy-coconuts ab 16:oo Uhr.
    Könntest schaffen, oder?! ;)

    (OT: Altötting fahr ich trotz drei funktionierender Vespa`s und einer APE auch nicht.)


    ist zu schaffen ;)


    Hab den Zylinder heute abgedreht, ich hab mal wieder geschwitzt und das nicht vor der Anstrengung ^^ (war damals beim Polini genau so).

    Hab nun 1,5mm abgedreht und nen 0,5er Blech besorgt. Das Fräs ich mir morgen auch noch zurecht. Und weils so schön war, hab ich mir gleich ne neue Auslass-Dichtung gebastelt.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,216
    Punkte
    18,941
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,259
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 20, 2010 at 23:48
    • #1,516

    so schauts bis ez aus.... morgen kommt der Feinschliff (musste mir erst Ersatzschleifrollen besorgen)


    ez nur noch die Dichtung fräsen

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,216
    Punkte
    18,941
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,259
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 31, 2010 at 17:35
    • #1,517

    0,8er Dichtung angepasst. Dann noch innen alles ein wenig überarbeitet und poliert. Auslauss zum Auspuff hin begradigt.

    und heute ne kleine Testfahrt gemacht, Vergaser runtergedüst. Aktuell nun bei HD 145, 2.Clip von oben und 42erND. Zieht recht freiwillig durch wenn er warm ist. Schubbetrieb nun noch beschissener als vorher (oder mir kommts nur so vor). Und ich find das Ding nun noch lauter also vorher. Liegts u.U. an angepassten Auslass?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • July 31, 2010 at 18:17
    • #1,518

    Klingt doch geil das Gerät!

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • July 31, 2010 at 19:23
    • #1,519

    In wie fern ist der Schubbetrieb scheisse?
    und
    Leistung besser oder schlechter?

    Gruss
    Andi

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,216
    Punkte
    18,941
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,259
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 31, 2010 at 19:37
    • #1,520

    Ruckelt schlimmer im Schubbetrieb als der Polini. Wobei es ja eigentlich nur was mit dem leichten LüRa zu tun hat, aber mir kommts schlimmer vor. Egal

    Leistung kann ich schlecht beurteilen obs mehr ist. Mein Polini war so dass unten rum fast garnix kam, und dann ab 5000upm der volle Resokick. Der Malle hat ein schöneres gleichmäßigeres Drehzahlband, und unten raus mehr Pump. Denk dass ich mich vom Polini täuschen lassen hab im Gegensatz zu jetzt.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa V50
  • Malossi
  • Gabel
  • Grimeca
  • BGM
  • Mikuni
  • Quattrini
  • Franz
  • Vollhydraulik
  • Teilhydraulik
  • grau
  • 136ccm
  • TMX30
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™