1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

  • Labelsucker
  • September 13, 2008 at 14:09
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 23, 2015 at 15:21
    • #1,881
    Zitat von pkracer

    genau das was ich oben schrieb, tachoantrieb. aber der stresst mich nicht. man kann alles passend machen. hatte den thread schon gesehen, bin recht aktiv im gsf als leser unterwegs.

    und gsf weiß halt auch nicht alles... siehe unten

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

    Einmal editiert, zuletzt von labelsucker (February 10, 2015 at 14:02)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 10, 2015 at 14:02
    • #1,882

    pkracer: ich hätte auf dich gleich hören sollen, so hätte ich mir ein paar Tage stillstand gespart.

    Tachoantrieb wär das kleinste Problem gewesen, die Aufnahme ist doch ein wenig schlanker von der NT. Somit geht die Bremsscheibe garnicht am Classic halter vorbei.

    Hab mit den Bremssattelträger auch noch gleich gegönnt und alles in mattschwarzer Farbe getüncht. Der Stahlflexschlauch ist auch dran, nur noch entlüften angesagt.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 1, 2015 at 13:53
    • #1,883

    Hab mir die Schnellgasrolle von MRP gegönnt. Würde ja gerne testen, aber das Wetter macht nen gehörigen Strich durch die Rechnung.....

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1427889200776.jpg
      • 143.46 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 302

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 26, 2016 at 19:24
    • #1,884

    Wenn ma mit dem einen Projekt nicht weiter machen kann nimmt man halt das andere

    Da es immer mehr zu Elektrik Probleme kam hab ich meinen vermurksten Kabelbaum raus gerissen und den neuen eingezogen.

    Bald wird verkabelt

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1459016646461.jpg
      • 70.14 kB
      • 1,024 × 576
      • 294
    • uploadfromtaptalk1459016653695.jpg
      • 75.14 kB
      • 1,024 × 576
      • 338

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 31, 2016 at 21:09
    • #1,885

    Kupplung war auch dank des kaputten Kabelbaumes nicht mehr frisch. Musste immer abwürgen damit ich ausschalten kann. Also auch das dann neu damit der Sommer kommen kann

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1459451261314.jpg
      • 62.05 kB
      • 1,024 × 576
      • 305
    • uploadfromtaptalk1459451278658.jpg
      • 60.25 kB
      • 1,024 × 576
      • 293
    • uploadfromtaptalk1459451290112.jpg
      • 85.23 kB
      • 1,024 × 576
      • 294

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 31, 2016 at 21:50
    • #1,886

    das ist normaler verschleiß. meine ESC kupplung sieht nach 12h dauerschleifenlassen an den ohren schlimmer aus. die beläge selbst gehen bei mir noch.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 4, 2016 at 08:00
    • #1,887

    Ja dann bin ich beruhigt. Bei mir waren bis jetzt immer erst die Beläge abgefahren bevor es zu solchen Nasenverunstaltungen kam ;)

    Letztendlich war es mit den Belägen wie Automatikroller fahren :D

    Kupplung ist nun schon neu drin mit neuem Fuchs Öl und Kabelbaum steht in den letzten Zügen. Fehlt nur noch Steckverbinder und ein Kabel welche ich bestellen musste weil Vorrat aus.
    Dann kann der Rest und das Motogadget verbunden werden. :thumbup:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 8, 2016 at 15:48
    • #1,888

    Grande Maleur... kurz: Ich schmeiss die Scheisse ausm Fenster raus :cursing:


    Seit Tagen, ach was rede ich, seit Wochen mache ich den Kabelbaum neu. Bin sorgfältig vorgegangen. Alles schön nach Plan, und was is? Nix is

    Zum Problem warum ich den Baum tauschte:

    Killschalter ging nicht mehr und Bremslicht. Da dies ein zusammengefrickelter war gönnte ich mir mal nen sauberen Kabelbaum.


    So nun ist der neue Kabelstrang drin und nun geht alles andere nicht mehr ausser Bremslicht und Kill ?(<X
    Ich würde mal sagen ein schlechter Tausch oder?

    Anbei mal die Verkabelung also Foto:


    Hab alles so verkabelt mit VTronic vor 2013. Da ich die schon länger habe.

    Folgende Kabel gehen zum Spannungsregler:

    Weiß/rot: Wechselspannung
    Blau: Masse
    Gelb: Batterie
    Rot!?!?!? Warum rot? Ist vorgegeben vom Kabelbaum

    Egal ob mit Batterie oder ohne und egal welche Schalterstellung (Italienischer Schalter mit Fern und Abblendlicht und Kill) kein Licht.
    Bremslicht nur mit ausgeschaltetem Abblendlicht.

    Ist hier vlt der Hund begraben?

    Edit: nachdem ich das hier geschrieben habe und ich es mir selbst durchlas kann es ja eigentlich nur die Verkabelung des Schalters sein

    Edit edit: Totaler Gedankenfehler gehabt. Ich habe an der Lampe etwas falsch verkabelt gehabt und auch unten am Kabelkasten. Nun Funktionier alles. Kill, Hupe, Bremslicht, Abblendlicht, Fernlicht :love:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

    2 Mal editiert, zuletzt von Labelsucker (April 16, 2016 at 17:51)

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • April 19, 2016 at 13:19
    • #1,889

    RESPEKT!

    Reihe mich nun zu den Leuten ein, die deine Doku von Anfang bis "Ende" gelesen haben.
    Hat echt viel Spass gemacht und war sehr aufschlussreich !

    Deine V50 ist eine richtiges Schmuckstück ...bereue es nun echt zu tiefst meine verkauft zu haben ||:thumbdown:
    zeigt einfach mal wie schön die Form einer V50 ist und was man noch alles aus dem kleinen Ding raus holen kann.

    Dein nächstes Projekt werde ich mir auch zu gemühte ziehen =) man kann nur lernen ^^:thumbup:


    Vielen Dank für diese tolle Dokumentation ! jubelklatschen-):-2

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 7, 2016 at 21:27
    • #1,890

    Und geht es hier noch weiter?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 8, 2016 at 13:29
    • #1,891

    ? Was soll hier weiter gehen? Funktioniert alles wies soll. Sie brachte mich den Sommer nach Österreich und auch wieder heim, ausser mit 2 Pannen. Einmal oder öfters Vergaser vom Gummi gerutscht (nachm Reinigen wieder gut) und einmal beide Auspuffkrümmerschrauben verloren. War das laut . Wieder vor Ort verschraubt und ab dafür. Die Gute ist nun im Winterschlaf mit unsren Motorrädern.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • November 8, 2016 at 15:31
    • #1,892

    Nun ja, der Prüfstandsbericht fehl noch!

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 9, 2016 at 09:58
    • #1,893

    Ggf wird es einen zur kommenden Saison geben. Bin auch neugierig drauf. Denke aber dass es zwischen 16 und 18 Rad PS sind

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 18, 2018 at 18:41
    • #1,894

    Da ja aktuell die GS/3 nicht fährt aufgrund eines Getriebeschaden, befass ich mich nun auch wieder mehr mit der Smallframe 2-)

    Was mich schon lang störte war dass ich nirgendwo das 2Taktöl unterbringen konnte. Werkzeugfach ist die Batterie drin, und in der Streamlinebank ist kein Platz für. 40€ wollte ich für einen Halter auch nicht ausgeben.

    So hab ich ein altes ausrangiertes Blech welches weg geschmissen wurde umfunktioniert.

    erst mal grob zurecht schneiden:

    passende Löcher setzen:

    abkanten mit Schraubstock, Holz, Zwinge und Gummihammer:

    vernieten:

    probestecken:

    passt auch mit Reserveradhalter:

    Endlich Öl onboard :D

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • April 18, 2018 at 18:51
    • #1,895

    Fungiert die Platte als Haltung für ein Navi/Handy?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 18, 2018 at 18:57
    • #1,896
    Zitat von m0ritz

    Fungiert die Platte als Haltung für ein Navi/Handy?

    Ja

    Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

    Bilder

    • IMG_20180418_163151.jpg
      • 71.17 kB
      • 744 × 992
      • 223

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 7, 2018 at 14:35
    • #1,897

    Da ich mich in letzter Zeit viel zu viel um die GS gekümmert habe, bekommt nun auch mal wieder die Ranzreuse ein wenig Zuwendung.

    Aktuell steht der "Umbau" von Teilhydraulik auf Voll an. Da ich nun Vergleichswerte zur GS mit Vollhydraulik habe, wird dies nun auch hier umgesetzt (hoffe mit Erfolg, denn irgendwie nicht ohne die Aktion).

    Habe mir dazu einen Bremsgeber von einer TPH 125 besorgt. Diese musste ich erst mal reinigen und vom ganzen Dreck befreien.

    Aktuell ist das noch nicht die finale Lösung, denke da kommen noch paar Kleinigkeiten. Denke aber man sieht wie es werden soll. Der Halter wird wie auch schon einige es durchgeführt haben, an den Spiegelaufnahmen verschraubt und über eine Koppelstange mit dem Bremshebel verbunden. Dort steht auch noch die Herrausforderung für meinen GrandSport Hebel.


    Und da die Reuse eh schon auf der Bühne steht ging es auch gleich an den Vergaser.

    Geändert wurden die Bedüsung welche viel zu Fett war auf:

    HD 270

    ND 25

    PJ 40

    1 1/2 Umdrehungen

    2. Clip v.O.


    Dazu ging es auch noch an den Zylinder, da ich damals noch nicht das gute Werkzeug hatte. Ein wenig die Überströmer sauberer und tiefer rein gefräst (Proxxonverlängerung sei dank) und den Auslass von 30mm auf 32mm erweitert und sauber nach innen gezogen. Hierzu auch noch die Schweißnähte im Franz-Flansch gesäubert und auch auf 32mm vergrößert.

    Vlt haben sich da irgendwo ja noch Nullkommazwei Pferde versteckt ;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • December 7, 2018 at 16:43
    • #1,898

    Hattest du vor dem Vergleich zur Vollhydraulik was vermisst?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 7, 2018 at 18:15
    • #1,899
    Zitat von m0ritz

    Hattest du vor dem Vergleich zur Vollhydraulik was vermisst?

    nein, wie gesagt erst wenn man beides kennt und direkt vergleichen kann. Viel sauberer Druckpunkt und nicht Schwammig im Bremshebel.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 8, 2018 at 13:06
    • #1,900

    Was hättest du denn bei der teilhydrsaulik für eine bremsleitung verbaut.

    Da scheint die originale Gummi Leitung ja das größte Problem zu sein.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa V50
  • Malossi
  • Gabel
  • Grimeca
  • BGM
  • Mikuni
  • Quattrini
  • Franz
  • Vollhydraulik
  • Teilhydraulik
  • grau
  • 136ccm
  • TMX30
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™