1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welches Öl

  • robsig12
  • November 15, 2006 at 19:51
  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • November 15, 2006 at 19:51
    • #1

    Welches Öl benutzt Ihr? Ich kauf immer das von Agip. Nicht billig, aber
    soll gut sein.
    Denkt Ihr bei einem ungetunten Motor macht billiges Öl (Baumarkt etc)
    was aus?

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 15, 2006 at 20:02
    • #2

    bei den neuen rollern kannste alles reinkippen von frittenfett bis altöl das macht den herzlich wenig


    ich fahre aber auch immo noch die mischung von meinem bruder der hat super plus mit 1:25 motul racing öl was er auch brauch bei seiner crosser

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 15, 2006 at 20:34
    • #3

    Vergiss meinen Vorredner!
    Du solltest natürlich schon Frischöl benutzen, da Öl mit der Zeit altert und dadurch seine Viskosität verändert. Außerdem ist 1:25 für die Vespa viel zu fett. Piaggio empfahl seinerzeit 1:50, allerdings kann man mit heutigen Ölen sogar 1:75 oder 1:100 fahren. Dafür sollte allerdings die Vespa perfekt abgedüst sein!
    Prinzipiell gibt es auch kein "billiges" Öl mehr, da es den Hersteller teurer kommt eine andere Zusammensetzung zu produzieren als einfach nur 'ne andere Verpackung zu benutzen. Und meistens haben die damit ja auch Erfolg. Für 'n Ori-Setup kannst du aber fast nix falsch machen, solange du ein 2-Takt-Öl kaufst!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 15, 2006 at 22:41
    • #4

    ich vertrau auf vollsynthetik öl. mischung 1:50. passt scho!

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Schaltprobleme bei pk50s auzomatica

    • Moestergaard
    • May 13, 2017 at 14:07
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK XL 2 Automatik 2 Takt Öl

    • lavespa
    • January 14, 2017 at 10:37
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™