1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

P200E mit Delorrto Phbh 30er, Malle 210er, Membran, Lippenwelle und Membran 90Kmh?

  • renhoek1
  • September 19, 2008 at 21:49
  • renhoek1
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    72
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P 200 E, PX 125
    • September 19, 2008 at 21:49
    • #1

    Hallo,

    nachdem der Tüv mir nun sein ok gegeben hat und meine P200e Bj 82 jetzt endlich
    auf öffentlichen Straßen rollen darf, bin ich von der Endgeschwindigkeit ein
    wenig enttäuscht. Sie bringt so um die 90kmh. Das gute Stück war 10 Jahre nicht
    angemeldet und wurde von dem Vorbesitzer mit einer Lippenwelle, einem 30er
    Delorrto Membranvergaser, einem 210er Malle und von mir mit einem Sito +
    ausgestattet. Der Motoreinlass ist bearbeitet. Den Vergaser habe ich gesäubert
    und bin davon ausgegangen, dass sie so um die 100 bis 110 bringen müsste.
    Pustekuchen. Bei 85 bis 90kmh ist Schicht im Schacht und mir kommt es so vor
    als würde sie im 4. Gang nicht die volle Drehzahl erreichen.

    Meine Frage ist nun ob jemand eine Idee hat warum sie nicht schneller ist. Kann
    es an der Bedüsung liegen? Welche Bedüsung und welche Vergasereinstellung wären
    bei diesem Setup sinnvoll? Welche Größe müsste die Bedüsung haben? Habe den
    Vergaser auf die normale Grundeinstellung eingestellt.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 19, 2008 at 22:55
    • #2

    Zu spitz in der Auslegung, zu wenig Qualm bei 6000.
    Schau mal hier

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 20, 2008 at 08:13
    • #3

    Hast Du Tüv ohne Leistungsgutachten bekommen und dann ist das alles eingetragen, oder wie?
    Und schmeiß den Sito + Schrott wech.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 21, 2008 at 00:12
    • #4

    HE,HE kenn ich,freunde mich gerade mit ner 35er Gasfabrik an.Welche Steuerzeiten hast du?Pornstar sagt zwar DAs meine Steuerzeiten zu Spitz wären aber 190Auslaß ist doch eigentlich normales Straßentuning.Wieviel bringt den Deine Mühle im 3. Geschwindigkeit wenn du am Gashahn drehst.Auch den Sito solltest du in die Tonne stecken.100-bis110 sollte er eigentlich im 3. packen

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • renhoek1
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    72
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P 200 E, PX 125
    • September 29, 2008 at 21:11
    • #5

    Hi,
    im 3. Gang bringt das Ding ca.60 km/h kann auch auf langen geraden läuft sie nicht mehr als 85 km/h. Es kommt mir auch zum original Setup so vor als hätte sie in den unteren Gängen nicht ganz soviel Kraft. Kann mir jemand einen guten Tipp geben.? Es springen auch leider die Gänge teilweise raus. Aber wenn ich den Schaltgriff in einer Position halte, springen sie nicht mehr. Also eher nicht das Schaltkreuz???? Kann es die Schaltraste sein???

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 29, 2008 at 21:19
    • #6

    Kann die Schaltraste sein, kann mangelne Einstellung der Gänge sein (zu straff) .
    Ist die Karre denn überhaupt mal vernünftig gelaufen? Dass der Einlass bearbeitet ist, ist beim Membranansauger eigentlich logisch.
    Ich vermute einfach mal, dass Du da so eine unfertige Baustelle gekauft hast, die genau aus diesem Grund verkauft wurde.
    Gibt's denn ne Leistungskurve zu dem Teil?

  • renhoek1
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    72
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P 200 E, PX 125
    • September 29, 2008 at 21:26
    • #7

    nein Leistungskurve gibt es leider nicht. Bevor ich sie zugelassen habe bin ich sie nur kurze Strecken zur Probe gefahren (Straße rauf und runter), und da hatte sie meines Wissens wesentlich mehr Durchzug. Habe den Vergaser mal abgemacht um mir den Einlass anzusehen. kann ich da Fehler beim Zusammenbau gemacht haben die jetzt mich Leistung kosten? Wie finde ich raus ob das eine unfertige Baustelle ist? Was kann ich machen? Hatte lange keinen Luftfilter bei den Probefahrten drauf.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 29, 2008 at 21:28
    • #8

    Schaltraste nein Schaltkreutz ja.Also mit deinen Setup sollte sich da schon was bewegen.Bist du sicher das der Einlass auf Membran ausgelegt wurde,hast du ne Drehschieber oder Membranwelle drin?Wurde der Auslaß bearbeitet?Vergaserdichtungen drin/alles dicht?Kulu richtig eingestellt/Beläge noch gut?Meine schaft die 60 locker im 2ten.Vergaser einstellen ist Pflicht ,eine orginale Werkseinstellung gibt es nicht -da will jeder Motor anders Bedüst werden Da kannst du mal Vergleichen was die Jungs so drin haben ,als Anhaltswert.Viel Spaß am Wochenende

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 29, 2008 at 21:33
    • #9

    Viele Fehler kann man da nicht machen. Kann höchstens undicht sein, so dass sie jetzt Falschluft zieht.
    Wenn Du Dir den Einlass angesehen hast, hast Du dann den Vergaser und den Ansaugstutzen abgenommen.
    Was ist mit den Dichtungen am Ansaugstutzen und an der Membrane?
    Um das ganze hier etwas besser zuordnen zu können, solltest Du auch ein paar Details mehr angeben, z.B. welche Membran, Ansaugstutzen, etc.
    Der 30iger Gaser wäre bei dem Setup auch nicht meine erste Wahl, wobei das schon zum Auspuff passt.
    Welche Kurbelwelle da verbaut ist, wäre auch nicht uninteressant, genauso wie die Frage nach dem Zylinderkopf.
    Du siehst also, Fragen über Fragen, die beantwortet werden wollen, um das Setup überhaupt erst einmal analysieren zu können.

  • renhoek1
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    72
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P 200 E, PX 125
    • September 29, 2008 at 21:36
    • #10

    Ich kann leider nicht sagen ob der Auslass bearbeitet ist, oder was verbaut ist, da ich das Ding so gekauft habe. Dichtungen müssten eigentlich alle drin sein. Bin kein Profi, deshalb was ist ein Kulu? Kann ich ohne den Motor zu spalten rausfinden was da verbaut ist und ob der Auslass bearbeitet ist? Die Bearbeitung des Einlasses sieht jedenfalls ganz gut aus.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 29, 2008 at 21:42
    • #11

    Kulu= Kupplung.Bilder sagen mehr wie tausend Worte.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • renhoek1
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    72
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P 200 E, PX 125
    • September 29, 2008 at 21:42
    • #12

    Werde nochmals alle Dichtungen überprüfen. Nur zur Sicherheit . Wieviele Dichtungen müssten den vorhanden sein? Werde mal den Zylinder abschrauben und mir den Kolben ansehen und nochmal schreiben wenn ich mehr Infos habe. Wenn das Schaltkreuz hinüber ist muss ich den Motor sowieso spalten lassen. Was darf so etwas kosten? Traue mich an so etwas noch nicht heran. Kennt jemand einen Schrauber in der Umgebung von Marburg Gießen oder Frankfurt der derartige Dinge relativ günstig machen kann?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 29, 2008 at 21:45
    • #13

    Dein Problem wird auf Dauer sein, dass die Grundkomponenten des Motors für ne Rennsemmel sind und dass es dabei halt ein Motor ist, der schon ne Menge Zuwendung braucht.
    Angefangen vom Einstellen der Zündung und des Vergasers bis hin zu naja, nennen wir es mal regelmäßigen Motorrevisionen.
    Bedenke mal einfach, dass der Motor im Original 10, bzw. 12 PS hat.
    Mit den bei Dir verbauten Komponenten sollten locker über 20 Pferdchen anliegen.
    Verständlicher Weise ist der Verschleiß beim Motor / Getriebe eben entsprechend höher.
    Ohne Schraubererfahrung behaupte ich einfach mal, dass Du alleine nicht viel weiter kommen wirst.
    Schau doch mal unter Tipp's nach den Schrauberhilfen, eventuell gibt's da jemanden, der bei Dir in der Nähe wohnt und sich mal am WE mit Dir und ner Kiste Bier dem Mopped zuwendet.


    Edith meint noch, dass Du ansonsten mal bei Pornstar wegen ner detaillierten Ferndiagnose anfragen kannst. Er ist da so etwas wie Institution, wenn es um Motoren mit richtig Leistung geht. Porni sitzt leider in HH.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 29, 2008 at 21:51
    • #14

    Motorrevisionen können bis zu 500 Ocken kosten.Wenn du den Zylinder ab machst,schau ob der Kolben bearbeitet wurde.Zerleg mal soweit wie du dich traust und mach einfachmal ein paar Bilder-je mehr desto besser.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • renhoek1
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    72
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P 200 E, PX 125
    • September 29, 2008 at 21:55
    • #15

    Vielen Dank für eure Hilfe . Werde mal sehen was ich da machen kann. Ich werde mal versuchen Pornstar wegen der Ferndiagnose anzuschreiben. Will meine 82er P200E aber eigentlich nicht verkaufen, da sie mich viele Stunden Zeit und auch etwas Geld gekostet hat um sie nach 10 Jahren Stilllegung wieder auf die Straße zu bringen. Und ich muß sagen das mir die alte Dame schon ganz schön ans Herz gewachsen ist.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 30, 2008 at 07:06
    • #16
    Zitat von renhoek1

    Hi,
    im 3. Gang bringt das Ding ca.60 km/h kann auch auf langen geraden läuft sie nicht mehr als 85 km/h. Es kommt mir auch zum original Setup so vor als hätte sie in den unteren Gängen nicht ganz soviel Kraft. Kann mir jemand einen guten Tipp geben.? Es springen auch leider die Gänge teilweise raus. Aber wenn ich den Schaltgriff in einer Position halte, springen sie nicht mehr. Also eher nicht das Schaltkreuz???? Kann es die Schaltraste sein???


    Mmmmmh.....

    Bevor Du dem Motor zu mehr Qualm verhilfst, solltest Du das Getriebe in Ordnung bringen. Wenn Dein Setup endlich funktioniert, und ich gehe davon aus, dass es schon klappen wird, zerreisst es Dir das Getriebe und den Block schneller als Du Blaubeerblechkuchenstück sagen kannst. Dabei hast Du gleich Gelegenheit Dir alles einmal anzuschauen. Oft ist es leider so, dass toll frisierte Motoren vom Vorbesitzer lausig und falsch geschraubt worden sind. Jeder Arbeitsfehler (Schaltbolzen mit U-Scheibe verkehrt herum montiert, schlecht eingesetzter Kupplungssimmering, fehlende Lagernadeln in der Nebenwelle, etc) rächt sich später auf seine eigene Art.

    Ich bin bisher davon ausgegangen, dass Dein Problem nur im 4. Gang anliegt, lese jetzt aber, dass die Karre auch im 3. Gang nicht läuft. Mit dem Setup sollte der 3. bis min. 110 Km/h drehen. Ich denke nicht, dass es sich um ein Steuerzeiten Problem handelt. Das könnte zwar auch bei 190° Auslass so sein, kommt aber jetzt nicht zum Tragen. Mögliche Ursachen sind hier Benzinmangel, Zündung, oder auch ein total verbeulter Belly vom Auspuff. Ist der Auspuff vom Vorbesitzer vielleicht neu gedämmt worden? Es gibt Spezialisten die Stopfen einfach ein wenig Mineralwolle in den Belly und fertig ist der Lack. Was Arbeitsfehler angeht, habe ich schon viele böse Sachen gesehen. ZB ein 210er Malossimotor mit allem KlimBim, der nur 22 PS drückte. Was war der Fehler? Kolben um 180° verdreht montiert. 8|

    Um alles auszuschliessen kommst Du um eine Totaloperation nicht rum, der Winter steht vor der Tür, fahren macht doch jetzt sowieso nicht mehr viel Spaß. Zack zack, ab in den Keller, Roller zerlegen!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 30, 2008 at 08:31
    • #17

    Na ja, immerhin 22 PS mit nem falschrum montierten Kolben, alle Achtung ! :D
    Ich seh's aber ganz genau so. Du wirst nicht daran vorbei kommen selber an den Motor zu gehen.
    Werkstatt kannst Du vergessen, die ziehen Dich so aus, dass Du eher nen neuen Roller kaufen kannst.
    Wie die "Tuningkonifere" Pornstar bereits völlig richtig angemerkt hat, der Winter steht vor derTür und richtig Spaß macht das Fahren auch nicht mehr.
    Ein Vespamotor ist kein Hexenwerk und echt simpel aufgebaut.
    Fang also einfach mal an, mach so viele Fotos wie möglich und wir werden Dein Problem gemeinsam gelöst bekommen.

  • Flachzange
    Gast
    • September 30, 2008 at 11:50
    • #18

    Für mich klingt das, als ob die Schaltung nicht richtig eingestellt ist und somit bei Griffstellung 4 nur der 3. Gang anliegt.
    Das würde auch erklären warum der 3. nur 60km/h fährt, weil faktisch erst der 2. eingelegt ist.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 30, 2008 at 12:20
    • #19

    Glaub ich nicht. Auch wenn die Scala auf dem Lenker nicht passt, sollte man ja noch bis vier zählen können.
    Einstellung kann sein, ist aber alles nur Vermutung und so kommen wir hier nicht weiter und so wird niemandem geholfen.
    Ich denke mal, dass es wirklich darauf hinauslaufen muss, dass man sich den Motor vornimmt, vernünftig analysiert, was da eigentlich verbaut ist, sich dann die Innereien des Motors ansieht um zumindest erst mal grobe Fehler ausschließen zu können.

    Wird natürlich für einen ungeübten Schrauber ne echte Herausforderung, steigert allerdings, bei konsequenter Arbeit und ner Menge Schriftkram studieren, sein Verständnis für seinen Motor extrem.
    Wir reden hier nicht von nem originalen PX Motor, wir reden von ner PS Schleuder.
    Es gibt hier keinerlei Standardwerte, weder für Bedüsung/Einstellung des Gasers noch für irgend etwas an dem Motor.
    Das muss alles erst einmal mühsam erarbeitet werden.

    Zuerst also Analyse!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 30, 2008 at 12:46
    • #20
    Zitat von Flachzange

    Für mich klingt das, als ob die Schaltung nicht richtig eingestellt ist und somit bei Griffstellung 4 nur der 3. Gang anliegt.
    Das würde auch erklären warum der 3. nur 60km/h fährt, weil faktisch erst der 2. eingelegt ist.


    Erst habe ich darüber ernsthaft nachgedacht. :?::?::?:

    Wenn´s stimmt solltest Du Renhoek Deinen Nick anbieten, wenn nicht trägst Du ihn mit Recht!

    :D:D:D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™