1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Entfernung von Ölflecken

  • UCHIN
  • September 20, 2008 at 02:48
  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • September 20, 2008 at 02:48
    • #1

    Hallo 8o


    ich habe letzte Woche meine Vespa auseinander gerissen.

    Nachteil bei der ganzen Sache war:

    Beim entfernen des Tanks löste sich leider der Ölschlauch am Tank und saute

    mir die ganze Garage zu. X(

    Könnt ihr mir sagen wie ihr die Scheisse vom Pflaster bekommt. ?(

    Dankeschön :thumbup:

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 20, 2008 at 07:26
    • #2

    für solche fälle sollte man immer sägespäne in der werkstatt haben ;) , da es jetzt aber schon zuspät ist gibts son zeug heist glub ich "ÖLFLECK-EX"


    damit lassen sich ölflecken gut entfernen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • September 20, 2008 at 08:40
    • #3

    ich machs immer mit "Kaltreiniger" (des Zeug heisst so)
    Einfach mit'm Pinsel oder so drüberschmieren 10Minutenn warten und mit Wasser wegspülen

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Friese
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    82
    Bilder
    3
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • September 20, 2008 at 13:31
    • #4

    Erst Katzensreu als Bindemittel drauf, das saugt schon mal alles oberflächliche ab. Danach gings auf meiner Auffahrt mit nem Unkrautbrenner am Besten.

    Oder, wenn die Garage gepflastert ist, Steine umdrehen ;)

  • Vesflo
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    78
    Vespa Typ
    • September 20, 2008 at 14:41
    • #5

    Hallo,

    ist der Ölfleck noch Vorhanden?

    Wenn der Ölfleck Frisch ist Ölbindemittel (Katzenstreu) drauf und mit dem Fuß Verreiben nimmt das Öl besser auf.........
    Danach mit einem Bessen und Schaufel entfernen. Sollte der Fleck noch da sein nimm mal Bremsenreiniger und Versuche es damit nochmal......

  • harple
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    76316
    Vespa Typ
    PX136(DR) Lusso, 2x PK50XL2 Automatik
    • September 20, 2008 at 15:19
    • #6

    ...ich habs in meiner Garage (...nur Esstrich, keine Fliesen oder ähnliches) mit dem Ölflecken Entferner (...von Nigrin) entfernt. Klappt ganz gut, auch bei eingetrockneten Flecken. Ein paar hartnäckige alte Flecken musste ich zweimal behandeln, das Zeug wird aufgesprüht oder einfach draufgiessen, dann einwirken lassen. Irgendwann bildet sich dann eine weisse Kruste die man einfach abfegen kann und fertig.

    Gruss, H.

    "Earth is full - go home!"

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • September 20, 2008 at 21:06
    • #7

    Bremsenreiniger tuts auch. Erst mit Kaatzensteu das gröbste wegmachen, dann Bremsenreiniger druff und mit nem Tuch oder Haushaltsrolle drüber.

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • September 21, 2008 at 15:25
    • #8

    Danke Leute

    muss ich jetzt erst ma alles der Reihe nach aus probieren. jubel

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • September 21, 2008 at 15:37
    • #9

    mal ne ganz andre frage. wo entsorgt ihr altöl. halt sowas wie getriebeöl etc. hab schon ca. 5 becher davon bei mir in der garage stehen

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Matze-Bremen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    87er PK 50 XL
    • September 21, 2008 at 18:15
    • #10

    Ich füll das Altöl immer wieder zurück in die Flasche und stelle es bei der Tanke ab. Immer in die Mülleimer für die Öl-Flaschen..... :whistling:

    Ein Bauteil, das durch eine Sicherung geschützt ist, wird die Sicherung schützen, indem es zuerst durchbrennt.

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • September 21, 2008 at 19:52
    • #11

    Dito genauso mach ich das auch :S

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 21, 2008 at 20:04
    • #12

    ich hab nen eimer mit alten lappen, da kipp ich das altöl dazu. öllappen kann man immer gebrauchen um nen zylinder einzuwickeln oder irgenwelche teile einzulager, die sonst rosten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • super-s
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Göttingen/Mönchengladbach
    Vespa Typ
    Sprint 150
    • September 21, 2008 at 20:09
    • #13

    Bremsenreiniger auf den Boden auf den Boden, das Öl kommt hoch, dann mit Lappen abtupfen. Hatten neulich in der Firma einige Liter auf dem Hof. Habe alles mögliche Versucht. S100, Hochdruckreiniger,...
    Am Ende half nur Bremsenreiniger und viele Lappen. Auch nach ein paar Tagen noch effektiv.

    I'm a highway star.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™