1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ölmenge bei Getrenntschmierung

  • Birne
  • November 17, 2006 at 00:09
  • Birne
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    15
    Bilder
    4
    Wohnort
    Trittau
    Vespa Typ
    P 80 X, Baujahr 1981 mit Umrüstsatz 97ccm/100 ccm von Vespa
    • November 17, 2006 at 00:09
    • #1

    Nochmal ne Frage Meine Vespa P80X bj. 91 hat ja ne getrenntschmierung, heisst das für mich ich muss entsprechend der Literanzahl des getankten Benzins 50:1 Öl in den Öltank kippen oder kann ich den Öltank Vollmachen und der Motor zieht sich entsprechend die Menge an ÖL?

  • KrügerPX
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX 80
    • November 17, 2006 at 00:15
    • #2

    Wenn es eine Lusso mit zwei Tanks ist, mischt sich das Verhältnis von alleine, hast du eine Tanköffnung oder zwei?

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • November 17, 2006 at 07:12
    • #3

    Der Motor zieht die benötigte Menge.

  • Birne
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    15
    Bilder
    4
    Wohnort
    Trittau
    Vespa Typ
    P 80 X, Baujahr 1981 mit Umrüstsatz 97ccm/100 ccm von Vespa
    • November 17, 2006 at 19:16
    • #4

    Habe zwei getrennte Tanks, einen für Öl und einen für Benzin!

    Ihr meint also das sich der Motor die nötige Menge selber zieht und ich den Öltank insofern vollmachen kann?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 17, 2006 at 19:31
    • #5

    Richtig! So ist es vorgesehen! Aber vergiss nicht auch regelmäßig nach dem Füllstand des Öltanks zu sehen, sonst bringt das alles nix!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Salino
    Gast
    • November 17, 2006 at 19:36
    • #6

    Zur Sicherheit am Anfang immer Öl einfüllen beim Tanken. Du merkst mit der Zeit wieviel Ölverbrauch Du hast! Aber immer das Schauglas im Auge behalten!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 18, 2006 at 10:36
    • #7

    Forsicht !!
    Das Schauglas vergilbt mit den Jahren und dann sieht es aus als ob immer genug Öl drinn ist.Also richtig hinschauen ;)

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • November 19, 2006 at 23:02
    • #8
    Zitat

    Original von Moskito
    Forsicht !!
    Das Schauglas vergilbt mit den Jahren und dann sieht es aus als ob immer genug Öl drinn ist.Also richtig hinschauen ;)

    Wie viele Jahre muß ich denn da warten? Meines ist mit 11 immer noch klar.
    Außerdem hat das Öl doch i.d.R. eine Farbe, die anders ist als die Umgebung, oder? Schon deshalb ist eine Füllmenge im Schauglas erkennbar.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • November 20, 2006 at 16:14
    • #9

    Richtig.
    Und innerhalb des Schauglasses befindet sich so eine weiße Plastikkappe,
    die für den Kontrast sorgt. Auch wenn das Plastik vergilbt ist, kann man
    die Luftblase ganz gut sehen, wenn der Ölpegel zu niedrig ist.

    Ciao

    OLa

  • Birne
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    15
    Bilder
    4
    Wohnort
    Trittau
    Vespa Typ
    P 80 X, Baujahr 1981 mit Umrüstsatz 97ccm/100 ccm von Vespa
    • November 21, 2006 at 21:15
    • #10

    Heißt also auch es dürfen im schauglas keine luftblasen zusehen sein , richtig?

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • November 22, 2006 at 10:01
    • #11

    Was heisst es dürfen nicht?
    Wenn der Pegel sinkt, sieht man eine Luftblase im schauglass.
    Das ist dann schon die richtige Zeit nachzufüllen. Wenn man
    weiter fährt, bis man nur Luft
    und keinen Ölpegel mehr sieht, wird es schon langsam gefährlich.
    Natürlich darf man auch immer mit vollem Öltank fahren, so dass
    es nie eine Luftblase entsteht. Schaden tut es nicht...
    Weil man aber etwa 1000 Km fahren kann, bevor eine Luftblase
    im Schauglass zu sehen ist, und weil man auch dann mehrere 'zig
    Kilometer noch fahren kann, bevor der Öltank leer ist, mache ich
    mir nicht die Mühe bei jedem Tanken die 30ml nachzufüllen.
    Lieber kippe ich einen Liter rein, wenn ich den Pegel im Schauglass
    sehe.
    Sonst könnte ich das Öl gleich in den Benzin einmischen, und damit
    den Vorteil der Getrenntschmerung nicht mehr geniessen.

    Ciao

    OLa

  • Salino
    Gast
    • November 22, 2006 at 10:08
    • #12

    Aus lauter Angewohnheit packe ich noch immer Öl bei jedem Tank-Stop mit drauf! Probiere es halt mal aus!

Tags

  • Getrenntschmierung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™