1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündfunke vorhanden nach ca. 10-30 Sekunden jedoch nicht mehr!

  • adventure
  • September 21, 2008 at 11:05
  • adventure
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Kickstarter ohne Elektrostarter
    • September 21, 2008 at 11:05
    • #1

    Hallo zusammen,

    hab mich schon reichlich im Forum umgesehen und einige Beiträge bezüglich Zündprobleme gelesen, aber leider bin ich nicht auf das gleich Problem gestossen das bei meiner Vespa PK 50XL Bj:86 Kickstarter (ohne Batterie) besteht.

    Fehlerbeschreibung: Paar mal den Kickstarter runter und das gute Stück läuft.....aber leider nur ca. 10-30 Sekunden! Dann geht sie aus und sprigt erst nach ein paar Minuten wieder an. In der Zeit wo sie nicht anspringt kommt auch kein Zündfunke zustande!!!
    Es ist wie verhext!!!

    Bisher getauschte Teile: Spule, Zündkerze, Zündkabel, Zündfunkengeber,

    Wäre echt spitze wenn mir jemand weiter helfen könnte den Fehler zu finden!

    Vielen Dank im voraus!!!

    Gruß
    Oli

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 21, 2008 at 12:25
    • #2

    Hi, wenn Du mit "Zündfunkengeber" die CDI meinst (wo das Zündkabel raus kommt), dann ist als nächstes das PICKUP an der reihe.

    klaus

  • adventure
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Kickstarter ohne Elektrostarter
    • September 21, 2008 at 14:22
    • #3

    Was ist der PickUp und wo ist der?!?!?!

    Vielen Dank für die Info!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 21, 2008 at 14:49
    • #4

    Hi, das ist das Teil, welches der CDI sagt, wann eine Zündung erfolgen soll. Sitzt auf der Zündgrundplatte hinter dem Lüfterrad. Um weiteren Fragen vorzubeugen, zum Abnehmen des Lüfterrades, oder Polrades, benötigt man einen Abzieher.

    klaus

    Bilder

    • Zgp.JPG
      • 83.04 kB
      • 1,020 × 765
      • 193
  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • September 21, 2008 at 15:15
    • #5

    Keine unnötigen Satzzeichen in die Überschrift! Forenregeln beachten!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • adventure
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Kickstarter ohne Elektrostarter
    • September 21, 2008 at 15:51
    • #6

    Genau das meinte ich mit Zündgeber, ja den habe ich auch getauscht!

    Was kann es noch sein?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 21, 2008 at 18:54
    • #7

    hast du den stecker zur boardelektrik abgezogen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • adventure
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Kickstarter ohne Elektrostarter
    • September 21, 2008 at 19:39
    • #8

    Nein zumindest nicht absichtlich!
    Wo ist der Stecker und wie sieht der aus?!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 21, 2008 at 19:41
    • #9

    vor dem kicker ist am motor eine blechschelle, die abschrauben, den stecker abziehen

    vespa ankicken und gucken ob sie an bleibt oder auch ausgeht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 21, 2008 at 19:53
    • #10

    im übrigen ist eine pk trotz des "XL" ne SMALLFRAME

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • adventure
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Kickstarter ohne Elektrostarter
    • September 21, 2008 at 20:20
    • #11

    Stecker ist drauf! Geht aber trotzdem nicht........ ;o(((

    Was kann das blos für ein Fehler sein ???

    Was ist ein SmallFrame ?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 21, 2008 at 20:33
    • #12

    mach mal den stecker ab, und guck obs dann geht ;)
    und lass den bei allen weiteren versuchen auch ab. boardelektrik als fehlerquelle ausschließen!

    wo kommst du denn her?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • adventure
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Kickstarter ohne Elektrostarter
    • September 23, 2008 at 06:22
    • #13

    An alle Vespa Freunde!

    Habt ihr sonst noch Tipps die es mir ermöglichen dem Fehler auf die Spur zu kommen...

    Bin für jeden Tipp sehr dankbar!

    Im voraus schon mal vielen Dank!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 23, 2008 at 08:04
    • #14

    Hi, noch einmal, Du trennst die Lima von der Bordelektrik (Steckverbindung unten rechts am Motor). Du startest den Motor. Wenn der Motor ausgeht, misst Du folgendes durch, Kabel an der CDI (weiß, rort, grün) abziehen. Ohmmessung; Motorgerhäuse und grün, der Wert soll 500 + - 20 Ohm betragen.

    Dann weiß gegen grün, muß die selben Werte haben. Dann Wechselspannung messen; grün gegen weiß, und grün gegen Motorgehäuse. Beim Kicken muß eine Spannung angezeigt werden.

    klaus

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • September 23, 2008 at 11:23
    • #15

    Eines sollte Dich beruhigen: Du sprichst hier mit Chup und Klaus mit den absoluten Profis.

    Die Ursachen rund um die Zündung sind weitestgehend eingegrenzt. Eine Frage dazu sei aber noch erlaubt: Sitzt der Halbmondkeil (Kurbelwelle/Lüfterrad) richtig? Wenn der nicht drauf ist, dann wird's auch mit dem regelmäßigen Zündfunken problematisch.

    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 24, 2008 at 22:59
    • #16

    ich bin geschmeichelt, automatix :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™