1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Führerschein Fragen

  • fastbyte
  • November 21, 2006 at 21:31
  • fastbyte
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    keine
    • November 21, 2006 at 21:31
    • #1

    moin moin aus dem hohen norden :)

    ich hab da mal ein paar fragen :)

    1. ich hab den führerschein klasse 3 und wollt mir ne 50 er holen , sowit so gut
    nur fahren die nur max .45 km/h oder gibt es originale die auch 60 km/h fahren ? ohne tuning...

    wenn dies nicht der fall sein sollte , umstieg auf ner 125 er ??

    was für kosten kommen auf mich zu? 50 er bzw. 125 er ?

    danke im vorraus für antoworten :)

    Einmal editiert, zuletzt von fastbyte (November 21, 2006 at 21:32)

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • November 21, 2006 at 22:00
    • #2

    Ja also 60 und mehr fahren: Vespa 50 SR, Vespa 50 Sprinter, Vespa 50 S und die Vespa 50 Supersprint... Versicherungstechnisch siehts bei denen so aus, dass du die mit nem normalen Kennzeichen fahren musst (kein versicherungskennzeichen), ist also in der versicherung etwas teurer... Außerdem sind diese modelle auch alle sehr selten und von daher auch net unbedingt günstig!

    Alternativ könnte man sich auch nen altes DDR moped holen, die haben stil, fahren auch sechzig und dürfen sogar mit versicherungskennzeichen gefahren werden! Leider ist der ersatzteilmarkt dort sehr schlecht :(

    Ausserdem fahren die meisten wespen auch net nur 45 sondern ganze 5 km/h mehr also 50 ;)

    Aber wenn du eh ne 125er kaufen könntest (Führerschein klasse 3 vor 1980 gemacht oder wie war das?!), nimm die lieber...

    Und kosten kann man so pauschal nie sagen... kommt drauf an, was du noch dran machen willst bzw. in welchem zustand sie sein soll, was fürn modell, baujahr, kilometerstand etc etc etc...

    MfG Beta_Erpel

    Einmal editiert, zuletzt von Beta_Erpel (November 21, 2006 at 22:01)

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 21, 2006 at 22:06
    • #3

    kleine anmerkung zu den "DDR moppeds" bin selber 3 jahre eins gefahren.
    der ersatzteilmarkt ist nicht sooo schlecht...

    ausserdem sind das alles direktansauger :D:D:D

  • fastbyte
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    keine
    • November 22, 2006 at 00:27
    • #4

    danke für die infos

    hab den führerschein 98 gemacht....

    wollt so um die 600 ?? ausgeben, bekommt man da schon was gescheites?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 22, 2006 at 01:26
    • #5

    Wie schon erwähnt, mit deinem Schein und Serien-60 bleiben nur die Schwalben, Sperber, Habichte und wie sie alle heissen! Wenn's 'ne Vespa sein soll dann mach's doch einfach so wie die meisten hier. Bau dir P'n'P 'nen 75er Zyli ein und schon bist du bei etwa 60 km/h!
    Und mit 600€ könntest du dir 'ne PK und den Zylinder wohl leisten. Wenn du bei der Vespa bleiben willst bleiben allerdings noch ein paar Fragen:
    - Welches Modell sollte es denn sein? (wie alt hättens' denn gern)
    - Kannst und willst du selber basteln?

    Wenn du uns diese Fragen beantwortest können wir sicher mehr zu deiner Budgetplanung sagen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • fastbyte
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    keine
    • November 22, 2006 at 13:27
    • #6

    hallo

    basteln wollt ich nicht gross...hab einfach die werkzeige nicht

    das mit nem anderen satz, wäre ne alternative , aber was mach ich wenn die mich anhalten und das ding prüfen? was kommt da auf mich zu ? verliere ich dann meinen führerscheind dadurch?

    alter..mmh ja....wollt keinen plastikbomber haben ;)

  • Frederico
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Schwerin
    Vespa Typ
    125PX
    • November 22, 2006 at 13:52
    • #7

    also die 125 PX ist doch das richtige Gefährt, kommt ohne Tuning leicht au 95km/h und bezüglich des Führerscheins 3 soll in Brüssel eine Verordnung in Vorbereitung sein, wonach alle PKW-Führerschein-Inhaber Roller bis 125ccm zukünftig fahren dürfen- wäre ja auch vernünftig, zumal dies in einigen Ländern Europas längst gilt!
    Last not least, es geht hier um das Kultobjekt Vespa, welches selbst im Guggenheim-Museum New York einen Platz hat und nicht um DDR-Mofas und Plattenbauromantik!
    Gruß, Rainer

  • fastbyte
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    keine
    • November 22, 2006 at 14:26
    • #8

    das wär ja mal was.....125 er mit dem normalen schein..aber wielange wird das noch dauern?? bis dahin ist ne 50 er angesagt

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung und Neuvorstellung

    • Imbe
    • July 14, 2017 at 18:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Import aus Italien durch die Schweiz

    • emanuele83
    • July 27, 2017 at 15:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • JaegerundSammler
    • February 13, 2017 at 10:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™