1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Filzring im zwischen ASS und Gaser

  • El-Capitan
  • September 23, 2008 at 07:24
  • El-Capitan
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg/Fürth
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.81
    • September 23, 2008 at 07:24
    • #1

    Hey Blechfreunde,

    kann ich den Filz auch mit dem grünen Lagerfett von Castrol einfetten?taugt das was? denn meiner is momentan furztrocken und zieht höchstwahrscheinlich deswegen falschluft.
    Was is denn ne "fettalternative" ?

    Achja und kann ich den Falschlufttest anstatt mit Bremsreiniger auch mit WD40 oder so einem Schnellreiniger vom ATU machen?

    Gruß und allen n schönen tag...

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • September 23, 2008 at 08:48
    • #2

    Für den Filzring nehme ich immer ein recht zähes Mehrzweckfett - geht wunderbar. Ich denke, du kannst da nehmen, was du willst, hauptsache schön fettig 8) .

    Hessisch by nature

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • September 23, 2008 at 14:44
    • #3
    Zitat von El-Capitan

    Falschlufttest anstatt mit Bremsreiniger auch mit WD40 oder so einem Schnellreiniger vom ATU machen

    Hauptsache es Brennt wie Zunder. Da bin ich mir bei WD40 nicht sicher ob des brennt.
    Beim Filzring sollte das Fett halt nur nicht zu fett sein sonst kriegst es nicht verbunden.

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • El-Capitan
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg/Fürth
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.81
    • September 23, 2008 at 16:10
    • #4

    BOAH NERV! ich hab grad gemerkt dass ich mein Castrolfett bei ner freundin hab... kann ich auf blöd auch butarina oder biskin fett zeugs nehmen, dass eig zum kochen gedacht ist?

    also einfach tank raus vergaser ab und dann da n bischen im ASS rumpulen? kommt man so dran oder?

    gruß

    achja grad aufm Heimweg is sie mir plötzlich einfach beim fahren ausgegangen dann eben beim ausrollern ein und ausgekuppelt und dann sprang sie wieder an, das is mir nur bei vollgas passiert...

    Das einzige was ich heute gemacht hab is synthetisches mit mineralischem 1:50 öl gemischt beim tanken... gibts da ne reaktion die mein benzinfilter verklumpen lässt? :wacko:

    3 Mal editiert, zuletzt von El-Capitan (September 23, 2008 at 16:29)

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • September 23, 2008 at 17:51
    • #5

    Dann warte lieber noch bis du das richtige Fett hast. Aber Bratfett läuft dir doch weg wenns warm wird.

    Also am Ölgemisch sollte dein Problem nicht liegen da es viele halbsynthetische Öle gibt.
    Aber eventuell ist deine tankentlüftung nicht 100%tig frei und bei Vollgas entsteht im tank nen unterdruck der das Gemisch am durchlaufen hindert.
    Nach ner kurzen nichtvollgaszeit is sofort wieder genug Luft drinn. Müsste speziell nach ner etwas längeren Fahr mit wenig Stopps auftreten.....
    Nur ne Idee aber das kann man ja schnell checken. Wenn nicht dann isses vielleicht die Zündung. (Vielleicht nen Wackeler im Zündkabel)

    Den Filzring kannst auch mit Tank montieren:
    --> Vergaser ab --> rauf dat Ding (platt/festdrücken am ASS) --> Gaser vorsichtig rauf --> Schelle festziehen

    PS: Die Schelle am besten mit dem Bordschraubendreher festziehen. Hab den mal unterwegs nicht mehr abbekommen da ich die Schelle mit nem großen Schraubendreher von zu haus festgeklopt habe :pinch: Blöd gelle.......

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • El-Capitan
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg/Fürth
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.81
    • September 23, 2008 at 18:38
    • #6

    müsste den Filzring erstmal rausfriemlen ausm ASS denk da bau ich denk Tank lieber aus um besser dran zu kommen.

    man man man da repariert man eine sache bei der vespa und dann gehen 2 neue kaputt so eine scheisse :cursing:

    mein komplettes licht is letzte tage einfach ausgefallen als ich mal ne schraube an der zündspule festgedreht hab...problem immer noch nich gelöst.

    will jemand meine vespa haben? 8o

    gruß

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 23, 2008 at 18:45
    • #7

    ja, ich würds sie schon nehmen yohman-)

    und um deine motivation noch weiter zu steigern, wenn du das mit dem filzring richtig machen willst, so wie es gehört, musst du ihn auf den ASS Motorseitig drauftun, quasi zwschen ass und gussmuffe. is ne drecks arbeit mit Motor ablassen (ohne rad und auspuff selbstverständlich sonst geht er nicht weit genug raus), also freu dich auf min. 2 Stunden Spaß.
    Am besten gibst du mir gleich deine KN dann überweiß ich dir das geld für die spedition sofort ^^

    ne aber mal ohne Scheiß dieser Filzring is aus oben genannten Gründen mein absolutes HASS teil in der Vespa.
    ich hab zur sicherheit gleich zwei verbaut :love:

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • El-Capitan
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg/Fürth
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.81
    • September 23, 2008 at 19:10
    • #8

    boah ne ich dachte ich könnte da im "vergaserraum" unterm tank da den ring rausfummeln ausm ASS...

    also heißt dass züge aushängen, stoßdämpfer ab und motorbolzen raus und dann den motor aus dem rahmen?!

    aaaaaaaaargh wenn ja dann klopp ich das teil gleich in die tonne... :cursing:

    aber danke für die antworten ;)

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • September 23, 2008 at 19:11
    • #9

    Motor ablassen um den Filzring einzubauen :?:

    Muss das bei der V50 wirklich gemacht werden? ..............................

    Verarsch mich nicht :-8

    MfG

    Edit 1: erstens sagt Minimi noch, das sein Herrscher noch nie an einer V50 geschraubt hat
    und zweitens sagt Minimi noch, das sein Herrscher nicht weiß was du mit ner Gussmuffe meinst.

    Edit 2: Bitte renn jetzt nicht in den Keller und lies erst nachher die Auflösung des Witzes von deereper :whistling:

    Edit 3: selbst wenn es so wäre könnten die Züge dran bleiben.

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

    3 Mal editiert, zuletzt von FrieSoo (September 23, 2008 at 19:19)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 23, 2008 at 19:27
    • #10

    Du kannst auch den Ansaugstutzen komplett ausbauen mit Faltenbalg dann brauchste allerdings noch die Dichtung zum Motor hin.
    Íst zwar fummelig geht aber...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • El-Capitan
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg/Fürth
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.81
    • September 23, 2008 at 20:05
    • #11
    Zitat von FrieSoo


    Edit 1: erstens sagt Minimi noch, das sein Herrscher noch nie an einer V50 geschraubt hat
    und zweitens sagt Minimi noch, das sein Herrscher nicht weiß was du mit ner Gussmuffe meinst.

    Edit 2: Bitte renn jetzt nicht in den Keller und lies erst nachher die Auflösung des Witzes von deereper :whistling:

    Edit 3: selbst wenn es so wäre könnten die Züge dran bleiben.

    ich check deine minimi edits nich 8o

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • September 23, 2008 at 20:12
    • #12

    Minimi hüpft mir immer ins Ohr wenn ich grade auf den Absenden Button geklickt hab und sagt mir noch Dinge die ich vergessen hab. 8o
    Aber ich will mal Aufklärung wie das nun bei ner V50 mit dem Filzring funzt. Is doch genauso wie bei ner Pk oder? :thumbup:

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 23, 2008 at 20:35
    • #13

    moment mal, also erstens is das kein witz, das is bei der V50 anders aufgebaut als bei der PK.

    zweitens muss man nicht den Motor aushängen, sonder nur ablassen (bolzen von federbein zu Motorblock raus, züge bleiben dran) und je weiter der motor runterhängt um so besser kommt man an den ASS, bei mir ging das nur mit kiste unter trittbrett und reifen+puff ab, vllt hast du ja glück und es geht bei dir ohne, glaub ich aber nicht.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • El-Capitan
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg/Fürth
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.81
    • September 23, 2008 at 22:23
    • #14

    ok danke jetzt versteh ich schon eher was du meinst deereper
    aber den ASS muss ich nich dazu abschrauben, einfach den Ring rausfriemeln oder?

    gruß

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 23, 2008 at 23:27
    • #15

    Du solltest den Ansaugstutzen ganz rausnehmen ,denn bei der montage verdreht sich gern der neue Filzring und damit ist er wiedermal nicht richtig dicht. Wenn du ihn ausgebaut hast kannste den Filzring richtig verbauen.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • September 24, 2008 at 07:33
    • #16

    Jetzt hab ichs verstanden. Das würd mich auch ankotzen, dafür ist ne V50 die schönere. ^^

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • El-Capitan
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg/Fürth
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.81
    • September 24, 2008 at 16:30
    • #17

    ok alles klar konnte den shit filz einfach im vergaserraum vom ASS fummeln ohne den motor irgendwie abzusenken...

    beim hochziehen ist das gas schneller zurück und sie ließ sich leichter ankicken aber ich muss sie mal richtig warmfahren damit ich 100pro sicher gehen kann, dass das falschluftproblem behoben ist.

    Danke für alle eure antworten

    gruß

    Julius

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 10, 2008 at 22:42
    • #18

    Hi.

    Meine Pks zieht auch Falschluft.
    Da ich nicht weiß, ob Filzring oder Dichtring, muss ich morgen mal Gaser ausbauen.

    Frage: Wenn es nur ein Dichtring ist, kann ich dann trotzdem den Filzring verbauen oder wäre das unnötig?
    Wo genau säße der Dichtring?
    Der Gummibalg für den Ansaugstutzen nehme ich runter, das ist klar, wenn ich Gußkappe und Filzring wechle, muss ich die dann erneuern, geht die
    kaputt, oder kann ich die wiederverwenden?


    Danke

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 11, 2008 at 08:33
    • #19

    Gußkappe geht nicht kaputt... außer sie bricht...
    Filzring gehört eingefettet und wieder riengeschoben, das ist das ganze Hexenwerk.
    Bei der PKs hast du originalerweise nen Filzring. Den O/Dichtring hat nur die XL2

    Gruß

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 11, 2008 at 16:11
    • #20

    Meine den Gummibalg, ob der kaputt geht, sorry.
    Danke für die Info mit dem Filzring, werde mich jetzt mal dran setzen.


    MfG

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Ein paar Fragen zur PK 50 XL (V5X3T)

    • Ringostar1982
    • July 20, 2017 at 13:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™