1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bergtunig für PK 50 Autom. Elektrostarter

  • Flopowitcz
  • December 1, 2006 at 17:03
  • Flopowitcz
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    42....
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 1, 2006 at 17:03
    • #1

    Hi,

    ich habe eine PK50 Automatik, die ich Tunen will, da ich in einem etwas bergigen gebiet Deutschlands wohne und ich die Berge nicht hochkomme. Ich fahre die berge alleine mit 30km/h hoch und zu zweit schafft man es nur mit abstoßen auf 5km/h. Das nervt mich schon echt!!! Was kann ich da tun um die berge zumindest mal ein bisschen schneller hochkommen und mich nicht noch sportlich betätigen muss. ;) Ich habe da mal bei euch im Forum was vom 75 ccm Satz gehört. Was halten den die grünweißen Sportfreunde davon.(Mir ist klar das das nicht so legal ist + erlischen des Versicherungsschutz blablabla…) Ist das denn sehr auffällig???

    Die Hardcrewe

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 1, 2006 at 17:09
    • #2

    nein, auffällig ist nen 75 cc zylinder nicht, weil man das von aussen nicht erkennen kann.

    eine andere alternative gibt es nicht, sobald du nämlich was am motor etc. veränderst,
    hast du so oder so keinen versicherungsschutz blablabla mehr.

    von daher erscheint der umstieg auf nen unauffälligen 75er als sinnvolle alternative.
    musst halt nur ne größere hauptdüse im vergaser einbauen...

    gruss.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • December 1, 2006 at 17:19
    • #3

    welche hast denn die genau bei der xl2 gibts noch paar andere sachen wobei die nicht so viel bringen wie der 75er
    man merkt eigendlich keinen unterschied was auffällichkeit betrifft
    meine vespa war vor dem einbau zu laut und ist es immernoch
    entweder kennen mich die grünen in der gegend einfach nur oder ich weis nicht was los ist weil langsam find ichs ein bisschen komisch das ich nie angehalten werde
    das letzte mal war vor so 1,5 jahren und da bin ich selber schuld weil ich als die roller kontroliert haben einfach mal dazu gefahren bin

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 1, 2006 at 17:28
    • #4
    Zitat

    Original von Dr.Vespa
    das letzte mal war vor so 1,5 jahren und da bin ich selber schuld weil ich als die roller kontroliert haben einfach mal dazu gefahren bin

    :D

    • Primavera 125
  • Flopowitcz
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    42....
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 1, 2006 at 18:19
    • #5

    Jo danke für die schnelle beantwortung!!! Habe aber noch ne kleine frage. Wie gestaltet sich der einbau??? Schwierig??? Muss man was besonderes beachten??? Welchen Satz empfehlt ihr mir (welche Firma+Model)???

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 1, 2006 at 18:22
    • #6

    es gibt nur einen satz für die pk xl auto

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • December 1, 2006 at 18:41
    • #7

    der einbau ist recht einfachje nach handwerklichem geschick sag ich mal 30-120minuten
    beachten muss man eigendlich nix es sollte halt nichts in das kurbelwellengehäuse fallen oder so aber der einbau geht recht leicht von der hand
    dazu kann der motor eingebaut bleiben lediglich die hintere feder muss ausgängt werden

    ach ja der einzige zylinder kommt von pinasco und bekommen tust den bei rollershop express wenn die den noch haben ansonnsten bei scootercenter anfragen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Flopowitcz
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    42....
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 1, 2006 at 19:21
    • #8

    Wie sieht das mit nem größeren Vergaser aus??? Ist der notwendig oder vorteilhaft???Was für einer???

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • December 1, 2006 at 19:30
    • #9

    brauchen tut man nicht unbedingt einen ist aber vorteilhaft allerdings kann man wenn man dann noch alles einbaut was vorteilhaft ist gleich nach nem 80er motor gucken der ist je nach dem billiger
    das einzige was du zu dem anderen zylinder brauchst ist eine andere hd und ne andere zündkerze

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 1, 2006 at 22:31
    • #10

    hauptdüse heißt das

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 1, 2006 at 23:09
    • #11

    sylle: hab auch schon bevor er gefragt hat, überlegt ob ichs anmerken soll :D:D:D
    irgendwie dacht ichs mir schon...

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 1, 2006 at 23:19
    • #12

    man sollte mal sonne liste mit "fachbegriffen machen"


    mobo
    hdd
    kk
    graka
    hd
    zyli
    sprit :D

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • December 2, 2006 at 03:44
    • #13

    mal abgesehn davon, dass die meisten deiner genannten begriffe rein garnix mit vespa zu tun haben... aber sone kleine liste wär schon was feines! Wo dann drin steht was zum beispiel HD, FuDi, KoDi, KuWe, Lima etc pp alles is... könnte ja mal jemand in den FAQ bereich posten, wenn mal wer zeit hätte :D

    Da ich selbst kaum Fachbegriffe (abkürzungen) kenne, werd ich das nicht machen... obwohl mans ja zur not noch ergänzen könnte... naja egal :D

    MfG Beta_Erpel

  • rastlos
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Hessen nähe FFM
    Vespa Typ
    50 2
    • December 2, 2006 at 16:02
    • #14

    75er pinasco hab ich auch auf der automatik xl2, sehr gut das teil. du solltest mal die schleuderbacken und das schwungrad mit bremsenreiniger saubermachen und die beläge etwas mit schmirgelpapier anrauhen. hat bei meiner wahre wunder bewirkt. sie zieht seit dem um einiges besser.

    gruss rastlos aus dreieich

  • Flopowitcz
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    42....
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 3, 2006 at 14:41
    • #15

    Jo danke für den Tip!!! Wie fandest du den einbau??? Brauch ich spezialwerkzeug???

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 3, 2006 at 15:21
    • #16

    Brauchst kein Specialwerkzeug einbau ist recht schnell gemacht.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™