Sitzbezug selber machen

  • Hi!
    Da die angebotenen Sitzbezüge leider nicht ganz meinen Vorstellungen entsprechen, habe ich gedacht, mir selbst einen Sitzbankbezug zu machen... Hierbei kamen mir jedoch einige Fragen:


    1. woher bekommt man gutes Leder/Kunstleder und was ist eig. besser? Leder oder Kunstleder?


    2. Müssen die Nähte irgendwie verklebt werden? Denn nur die Naht allein ist ja nicht wasserabweisend...


    3. Woher könnte man günstig so "heizpads" wie sie in beheizbaren Sitzbezügen verbaut werden beziehen? Dann könnte man nämlich de Sitzbank beheizen!


    So, das waren glaub ich vorerst mal alle fragen... wenn noch n paar kommen, meld ich mich... :)


    Ach ja noch eine: Kennt jemand n guten Sattler, der sich im Bereich Sitze beziehen auskennt? Und was wird das profesionell gemacht wohl kosten?


    mfg kuhni

  • Bezugmaterial gibt's im allgemeinen auch beim Sattler. Kunstleder eignet sich besser, weil's wasserabweisend ist. Die Nähte verkleben ist sicher keine Verschwendung, obwohl's glaub ich bei den Original-Bezügen auch nicht der Fall ist! Und nach den Haizmatten fragst du am besten auch mal bei 'nem Sattler, evtl. hast du auch im KFZ-Zubhör Glück.


    Um 'nen Sattler in deiner Nähe zu finden würd' ich dir übrigens einen Blick in die "Gelben Seiten" nahelegen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • suche dir mal meinen thread von meiner restauration unter optik raus,
    habe meinen sitz neu (selbst) bezogen.


    wie Nick50XL schon sagte, kunstleder ist besser.
    das schöne am selbstbeziehen ist das du jede erdenkliche farbe wählen kannst =)

  • Hi,


    ich habe meine mit echtem weißem Leder bezogen. Ich aber speziell impregniertes Motorradsattelleder gewesen. Fühlt sich einfach besser an.
    Die Nähte habe ich auch nicht verklebt. An den Nähten sind so viele Schichten Leder übereinander, das da fast nichts durchkommt.


    Habe den qm für 40€ bekommen. War ein Reststück. Frag einfach mal bei deinem Sattler in der Nähe.


    Gibt es nicht Sitzheizungsmatten, die man sich zuschneiden kann? Ich denke beim ATU. Aber da bin ich nicht sicher ...

    Gruß Dirk


    "Eine Vespa sieht ihren Schwestern nur so lange ähnlich, bis sie in die Hände ihres ersten Besitzers fällt"