Wie schließe ich einen Drehzahlmesser an?

  • Hallo,


    ich würde mir gerne einen Drehzahlmesser an meine PK anschließen. Leider habe ich keine Ahnung wie das geht! Kann mir jemand genau erklären wie ich das mache? Danke.


    Folgenden DZM habe ich bei Ebay gefunden. Der ist eigentlich für eine Simson, hoffe der läßt sich auch an eine Vespa anschließen da er recht günstig ist.



    Die Beschreibung des Verkäufers ist recht dürftig.


    gruß gaugel

  • ich denke dass der Drehzahlmesser von der Simson über eine Welle betrieben wird....was dann bei der vespa nicht möglich wäre. da geht nur ein elektronischer!


    gruß
    benores

  • gaugel


    moin, also wenn das nen mechanischer DZM ist dann kannste es eigentlich knicken, aber wenn es nen elektrischen sein sollte, dann muss du ihn an der Zündspule anschliesen... Das ist das große geheimniss. Sollte kein problem sein. Denk ich mir mal... !!!! Hehe


    Ich hoffe ich konnte helfen....


    MFG, Reeen

  • Hat sich erledigt mit dem DZM. Er kriegt das Signal mechanisch.


    Habe schon einen anderen im Visier, hoffe ich kriege das hin mit dem anschließen. Elektrik ist nicht so mein Fall! :(


    gaugel.

  • also das mit dem anschließen ist eigentlich ganz einfach....
    der wird sein signal von der zuendspule bekommen (so wars bei meinem motorrad) und dann brauchste nur noch masse und strom (wo das bei einer vespa ohne batterie nicht so leicht ist, da ich da nicht genau weiss wo man was abgreifen kann) aber ansonsten ist das ein kinderspiel!


    gruß
    benores

  • Ich denke doch man kann alles von der Zündspule abgreifen. Ist das die Zündspule, was oben in der rechten Backe sitzt(PK 50XL)? Krieg ich die Leitungen ohne weiteres durch den Rahmen hoch Richtung Handschuhfach? Wollte den DZM dann oben ins Handschuhfach einbauen.


    gaugel.

  • Digi Drehzahlmesser


    Für die CDI-Zündung unserer Roller brauchen wir DZM bei denen derEingangsimpuls negativ abgenommen.
    Pitsch & Kröber DZM ist so einer.
    Im Prinzip funktioniern die so wie ne Blitzpistole.zum ZZP abblitzen die das Signal ja auch am Zündkabel abnehmen
    Ich empfehle dir den Stage 6 guter Tarif und jede Menge extra Gimicks wie Temperaturanzeige, Überhitzungswarnung, Speicherung der Maximal Drehzahl, Aufzeichnung der Engine Run Time und Überdrehungswarnung.
    Für poppelige 69€.

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von Fettkimme ()

  • Den Digitalen find ich auch ziemlich gut. Aber wie ist das mit dem Signal abnehmen. Muss ich dann extra ein Kabel zur Zündspule legen oder geht das auch simpler?
    Danke!


    gruß, gaugel.


  • Vielleicht kann ein "versierter Elektriker" an diesem Beispiel konkret sagen, wie der o.a. Drehzahlmesser angeschlossen wird? Mir als Laie genügt es nicht.........wird das Signal am Zündkabel abgenommen.....!!??

  • Hallo,


    nein, habe bisher noch keinen DZM angeschlossen. Aber so wie ich es verstanden habe, kriegt der DZM das Signal von der Zündspule u. den Strom vom Zündkabel.


    gruß, gaugel.

  • Hallo! zu Fettkimme:


    gilt das auch für ne px??! außer mit dem stom, da sie ja ne batterie hat...will mir in meine px nämlich einen einbauen!



    danke schonmal...

  • auch wenn keine batt vorhanden ist kriegst die ans laufen.
    die dinger brauchen doch gleichstrom... dann einfach nach dem hupengleichrichter und gut.
    ich weiß zwar jetzt net wie der stage6 die daten (max drehzahl usw.) speichert aber müste doch gehen.

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Hat schon mal jemad einen Drehzahlmesser von einer Cosa angeschlossen? (Meine die ganze Tachoeinheit)
    Ich finde die würde ganz gut von der Optik passen; allerdings gibts dann wohl Probleme mit der Übersetzung des Tachometers, oder?