1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Italien Reise und Alpen

  • Rennschüssel
  • December 5, 2006 at 18:40
  • Rennschüssel
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    30
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50s
    • December 5, 2006 at 18:40
    • #1

    Hi!!!

    Ich plane mit einem Freund eine Italien Reise (München-Ancona) mit meiner Vespa und seinem Roller. Unser Problem liegt im Moment darin, dass wir nicht wissen wie wir über die Alpen kommen sollen. Wir fahren beide nur 50ccm und die Frage ist ob die Motoren es schaffen über den Brennerpass zu krabbeln, weil sie ja relativ verdammt warm laufen werden! Ich wollte jetzt fragen ob jemand schonmal den Pass mit einer Vespa bezwungen hat und so erfahrung hat damit hat! Ist es möglich??? oder müssen wir doch fliegen?

    Vielen dank im voraus


    Gruzze Rennschüssel

  • Salino
    Gast
    • December 5, 2006 at 19:25
    • #2

    Autobahnen meiden-viel.viel Zeit und noch mehr Werkzeug mitnehmen!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 5, 2006 at 19:32
    • #3

    Autobahn mit ner Fuffi wird schwer...


    den alten Brennerpass bin ich zwar noch nicht mit Vespa gefahren, aber schonj öfters mit Auto. Habe ihn nicht als so halsbrecherisch empfungen dass ihn die Vespa nicht schaffen könnte. Temperatur sollte bei Original-Motoren kein Thema sein.


    Bequem wird die LANGE Fahrt mit der Vespa aber auf keinen Fall
    abenteuerreich dagegen auf jeden Fall

    • Primavera 125
  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • December 5, 2006 at 19:43
    • #4

    Hallo!

    Also möglich ist das in jedem Fall - lies dir mal dieses Tagebuch durch: ;)
    klick

    Da waren auch einige harte Pässe dabei.

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • ramses_pyramid
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    233
    Bilder
    3
    Einträge
    2
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Ape 50, Vespacar P2, Apecar P3, Ape 50 Cross, V50 N, PX125
    • December 5, 2006 at 20:55
    • #5

    Hallo,
    also das geht auf alle Fälle! Ich bin mit meinem Vater mit Ape und allem Drum und Dran über sämtliche Pässe gekrabbelt. Also wenn das mit ner Ape geht, geht das auch mit ner Vespa! Aber Arbeit ist das schon und Pausen muss man auch zwischendrin machen.

    Stand auch damals in der Motoretta :)
    Hier

    Übrigens gibt es noch eine kleinere Strasse, die am Brenner am Tal gegeüber hochführt und wo man am Ort "Brenner" dann wieder rauskommt! Dieser ist wirklich schön zu fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von ramses_pyramid (December 5, 2006 at 20:56)

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 5, 2006 at 21:03
    • #6

    kannste mal die route posten

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • December 5, 2006 at 21:17
    • #7

    das mit der ape uebern Brenner und solche Touren machen ist ja vielleicht cool......wenn ich endlich meine Ape habe dann werd ich sowas bestimmt auch ma machen =) solange muss ich dann noch warten....aber hab ja noch ne vespa ;)

    gruß
    benores

  • ramses_pyramid
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    233
    Bilder
    3
    Einträge
    2
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Ape 50, Vespacar P2, Apecar P3, Ape 50 Cross, V50 N, PX125
    • December 5, 2006 at 21:18
    • #8

    Wir sind da recht kompliziert gefahren!
    Wir sind in Dachau gestartet, dann über Bad Tölz über den Sylvensteinspeicher gefahren. Anschliessend zum eintrainieren den Achenpass. Dann eben die besagte "uralt"-Passtrasse den Brenner hoch (vielleicht finde ich die mal wieder in ner Karte). Die hat ziemlich bald schon in Sterzing angefangen sich von der Autobahn und der Bundestrasse zu trennen. Dann über Bozen und dem Mendelpass und Ledrosee in den Süden des Gardasees. Dann das ganze Ufer des Gardasees entlang wieder Richtung Trento, Bozen und dann wieder rauf auf den Reschenpass und Fernpass wieder zurück nach Hause!

    Also so Pässe fahren mit Ape oder Vespa macht richtig Laune :)
    Link

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • December 6, 2006 at 07:15
    • #9

    An Moderator: Wäre bestimmt einen eigenen Themenbereich "Reiseberichte" oder so wert.

    Wäre hilfreich für Leute die sowas planen.

    Und vielleicht kommt so mancher durch einen Bericht auch auf den Geschmack?


    Bitte noch mehr Reiseberichte posten!

    Gruss Robert

  • SKaeNE
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Noch Keine
    • December 6, 2006 at 08:56
    • #10

    wie seiht das ganze aber aus, wenn man zu zweit auf seiner Vespa sitzt? Hatte mir das auch vorgenommen nach Italien zu fahren mit meiner Freundin, auf der Vespa. An den kalterer-see. Liegt direkt bei Bozen. Würde das eine Pk50XL schaffen?

  • Salino
    Gast
    • December 6, 2006 at 10:44
    • #11

    Mit nem fuffi würde ich mir das nicht antun =)

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • December 6, 2006 at 11:16
    • #12

    @Salino: Zieh die nicht runter ;)

    Der weg ist das Ziel!

    (und mit einem Fuffi erst recht...)
    :D

    Ciao

    OLa

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • December 6, 2006 at 11:39
    • #13

    ankommen wirst Du irgendwann bestimmt.
    Aber zu zweit ist das echt kein Spass mehr für Dich, deine Freundin, und Deine PK50XL!
    Probier doch mal an einer längeren Steigung, wie sich Deine Fuffi zu zweit quält.
    Robert

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 6, 2006 at 14:02
    • #14

    ich werde wohl im sommer in tyngsryd in schweden sein nen bekannten besuchen :D

    ca 25 stunden fahrt ink fähre

  • Rennschüssel
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    30
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50s
    • December 6, 2006 at 19:04
    • #15

    Also zu zweit würde ich es auch nicht machen, ich glaub da würdest du des auch nicht mit dem Gepäck schaffen, außer du nimmst noch einen Anhänger mit, aber mit dem schafft man es sicher nicht über die alpen.

    In wie vielen Etappen würdet ihr den über die Alpen ziehen? 2 müssten doch eigentlcih reichen oder? Also ich mein 2 mal übernachten! Aber ich mach mir doch sorgen um den Motor und über meinen Hintern.

    gruzze

  • SKaeNE
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Noch Keine
    • December 6, 2006 at 20:23
    • #16

    also ich würde es auch in etappen machen. Wenn du es machst, nimm aufjedenfall wen mit, der ein Auto fährt. Macht es doch so, das ihr das selbe Urlaubsziel habt. Dann fährt er vor, sollte wirklich was passieren, dann habt ihr wenigstens wen, der euch da mit nem AUto rausholt und ihr trotzdem an euer Ziel kommt

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 6, 2006 at 20:25
    • #17
    Zitat

    ca 25 stunden fahrt ink fähre


    Du fährst aber mit dem Zug oder einem Auto, oder? Ich würd' mal tippen das das sonst mit deiner Fuffi echt knapp wird!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 6, 2006 at 21:21
    • #18

    23730 Neustadt in Holstein
    362 Tingsryd
    Schweden

    in 29,33 mit 25kmh 716,6km :D

    oder 21,58 mit 25kmh 498km =)

    ich fahr den aber nen paar stunden fähre

    über dänemark mit ner mofa das muss ich mir nicht geben
    :(

    Einmal editiert, zuletzt von sylle (December 6, 2006 at 21:21)

  • rookie
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • December 7, 2006 at 14:26
    • #19

    Kann jemand nen guten Routenplaner für solche Touren empfehlen.
    Hab evtl vor nächstes Jahr nach Holland an die Küste zu Gurken mit meiner fuffi.
    Hab aber bis jetzt noch keinen anständigen gefunden,da ich ja keine Autobahn und Bundes oder Landstraße fahren darf und bei den online Routenplaner kann man das nicht einstellen.

    MfG
    Dirk

  • SKaeNE
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Noch Keine
    • December 7, 2006 at 14:30
    • #20

    da kannst auch sagen das autobahn umfahren werden soll etc;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™