1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Welche Erfahrungen habt Ihr beim Motorzerlegen gesammelt ?

  • tschaitschai
  • September 29, 2008 at 12:45
  • tschaitschai
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Hilpoltstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj. 91
    • September 29, 2008 at 12:45
    • #1

    Da immer wieder vom Motor "spalten" die Rede ist, mal ein neues Thema dazu.

    Welche Erfahrungen habt Ihr beim Motorzerlegen gemacht ?
    Hattet Ihr Schwierigkeiten oder hat es an einer Ecke besonders gehakt ?
    Ging alles problemlos oder seid Ihr verzweifelt ?
    Habt Ihr Schrauben oder Bolzen abgerissen ?

    Vieleicht hilft dieses Thema ja Unentschlossenen weiter, die sich nicht an den Motor trauen. ?(
    Bitte auch Vespa Typ und Motor Typ mit angeben.

    Gruß aus Mittelfranken
    tt

    "Wer spinnt kommt weg,
    und wer weiter spinnt kommt weiter weg!"

    Einmal editiert, zuletzt von tschaitschai (September 29, 2008 at 21:04)

  • cmon
    Gast
    • September 29, 2008 at 13:05
    • #2

    ich habe letztes jahr als absoluter laie den motor meiner 65er V50 überholt.

    ohne die motor DVD, dafür mir jeder menge hilfe ausm forum habe ich es letztlich geschafft den motor zu überholen und er läuft sogar super :D
    einzig habe ich die getriebewelle beim austreiben etwas zu unvorsichtig maltretiert, sodass ein stückchen davon abgebrochen ist und ich sie austauschen musste.

    jedem "neuling" auf diesem gebiet kann ich nur die DVD "schrauberservice" empfehlen, die ich mir inzwischen auch gekauft habe. auch für erfahrenere schrauber gibts darauf noch gute tipps und jeder halbwegs begabte laie kriegt damit nen motor revidiert.

  • tschaitschai
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Hilpoltstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj. 91
    • September 29, 2008 at 13:07
    • #3

    Wie heisst die CD genau, und wo krieg ich die her ?

    "Wer spinnt kommt weg,
    und wer weiter spinnt kommt weiter weg!"

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • September 29, 2008 at 13:09
    • #4

    Die beschissenste arbeit ist für mich immernoch die Feder samt Kugeln in die Antriebswelle zu quetschen und dann mit der Schaltklaue zu fixieren.... Wer wie ich, ne verstärkte Feder drinnen hat weiß was das für ein geficke ist, !!!!WICHTIG!!!! unbedingt ne Schutzbrille tragen :D die Kugeln machen sich gerne selbstständig.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • cmon
    Gast
    • September 29, 2008 at 13:11
    • #5

    hier gibts die DVD...

    MetalheadDeluxe: den trick zum wechseln der feder+kugel aus der DVD kennst aber, oder?

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • September 29, 2008 at 13:18
    • #6

    ööööhm ne? sag ma an, das wär eine große Bereicherung :D

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • cmon
    Gast
    • September 29, 2008 at 13:37
    • #7

    ist glaub etwas schwer das in worten zu erklären... ich schau mal, dass ich dir den ausschnitt schnell zukommen lasse...

    edit: bevor noch weitere PNs kommen: ja, ich habe die DVD und NEIN ich werde sie nicht rippen und hochladen. sie ist wirklich ihr geld wert und der ersteller verdient es, ein paar euro damit zu machen!

    Einmal editiert, zuletzt von cmon (September 29, 2008 at 14:15)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 29, 2008 at 14:25
    • #8
    Zitat von cmon

    edit: bevor noch weitere PNs kommen: ja, ich habe die DVD und NEIN ich werde sie nicht rippen und hochladen. sie ist wirklich ihr geld wert und der ersteller verdient es, ein paar euro damit zu machen!


    Bravo! Das ist eine Ansage, die mir gefällt!
    klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    :thumbup:

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 29, 2008 at 14:40
    • #9

    Kann mich der Meinung nur anschließen. Wenn jemand richtig Arbeit in so etwas investiert, dann sollte das auch honoriert werden.
    Außerdem versenkt Ihr alle so viel Kohle in den Vespen, das die DVD auch drinsitzen sollte.

    Für alle anderen gilt eben auch eigene Erfahrungen machen.
    Als ich meinen ersten motor gemacht habe, hab ich da mit kopierten Explosionszeichnungen gesessen.
    Inzwischen stelle ich immer öfter fest, dass es am wichtigsten ist, das Prinzig des Vespamotors, bzw. des Motors verstanden zu haben, da sich die Motoren der unterschiedlichen Modelle zwar unterscheiden, mehr oder wenigen, das Grundgerüst ist recht einheitlich.

    "Und meist sind es auch an allen PX-Motoren die selben vestgerotteten Schrauben, mit denen man kämpfen muss !" :cursing: :cursing: :cursing:

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • September 29, 2008 at 14:47
    • #10

    also ich kann mich metallkopf nur anschließen. bei mir war des genauso mit den beiden kugeln und der feder. hab nicht gewusst dass die da sind und dann sind mir erstmal beide kugeln und die feder um die ohren geflogen. eine sogar an den kopf. des hat echt geschmerzt 8|8|8|

    das wiedermontieren dieser feder und der kugeln ist meiner meinung nach voll die drecksarbeit. aber es geht

    PS: ich hab auch nur explosionszeichnungen besessen und die haben mir vollkommen gereicht

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • September 29, 2008 at 20:55
    • #11

    Der Trick ist das du einen "Arm" der alten Schaltklaue etwas kürzt. Dann setzt du die alte Schaltklaue auf die Antriebswelle und legst die die Feder und die Kugeln durch das fehlende Stück der Schaltklaue ein. Dann musst du direkt noch die neue Schaltklaue draufschieben.

  • tschaitschai
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Hilpoltstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj. 91
    • September 29, 2008 at 21:01
    • #12

    Danke für den Tipp mit der Feder und den Kugeln, hätte ich nicht beachtet.
    Und ich bin ganz Deiner Meinung, das die 25,- Euronen die DVD wert sind.
    Wie oben schon gesagt, hat jemand der sich so eine Mühe macht die Kohle dafür wirklich verdient. klatschen-)

    SO. Hab soeben meinen 50er Motor aus dem Chasis meiner PK rausgeschraubt.
    Hat sich gewehrt die S.. !
    Hat mich ca. 1 Stunde Arbeit, ca. 1,5 Liter Schweiß und ´ne halbe Bier gekostet...
    Morgen gehts ans zerlegen.
    Anbauteile runter und dann Deckel auf und Kupplung raus....Stop ! Muss die raus beim spalten odrer kann ich die drinlassen ?

    PS. Wenn ich den erwische der den Unterbodenschutz da reingespritzt hat !!!
    Nein ich rede nicht von 1-2 mm, sondern von 1-2 cm !!! :cursing: :cursing: :cursing:

    "Wer spinnt kommt weg,
    und wer weiter spinnt kommt weiter weg!"

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 30, 2008 at 11:34
    • #13
    Zitat von tschaitschai

    Danke für den Tipp mit der Feder und den Kugeln, hätte ich nicht beachtet.
    ...
    Anbauteile runter und dann Deckel auf und Kupplung raus....Stop ! Muss die raus beim spalten odrer kann ich die drinlassen ?
    ...

    Muss raus.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™