1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50S in Polizeikontrolle beschlagnahmt / sichergestellt

  • derbastian
  • December 11, 2006 at 18:35
  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 11, 2006 at 18:35
    • #1

    hallo liebe freunde der zweirädrigen fortbewegung.

    nun ist es passiert, ich bin auf dem weg zur arbeit aufgrund meines polini lefthands
    von den grünen gestoppt worden. was danach folgte war eine fahrzeugkontrolle
    vom feinsten.

    angefangen vom fehlenden E prüfzeichen am scheinwerfer (ital. modell BJ86!!!)
    bis hin zur bemängerlung des beinschildspiegels... eine 45 min taschenlampen-action
    unglaublich aber war X(

    jetzt zum eigentlichen prob.

    ich fahre einen 102 DR, 19/19 gaser, polini left
    >> festgestellt wurde NUR der auspuff UND der 19/19er (eingetragen ist ein 16/15er)

    da nun der verdacht der leistungssteigerung durch festgestellte mängel bestand,
    wurde mir als einzige alternative das abschleppen meiner kleinen zum nächsten prüfstützpunkt
    mit anschließender begutachtung (durch einen gutachter ...) aufgezeigt.

    kurz gefragt: dürfen die das einfach so? gibt es hier andere möglichkeiten?
    (sie wollten wohl verhindern, dass ich zurückbaue und mich dann mit serienzustand wieder vorstelle.)

    hat hier jemand von euch erfahrungen gesammelt?

    mir ist klar, dass es nicht gestattet ist und ich bin mir dessen bewusst, aber ist ein abschleppen
    zwingend erforderlich gewesen, was drohen mir für strafen?

    es war übrigens kein fahren ohne führerschein, da ich den A besitze


    dank euch!

    - ach ja, bitte keine moralpredigten, danke! - :D

    der-jetzt-zu-fuß-laufende-bastian

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 11, 2006 at 18:40
    • #2

    ja dürfen sie.alles

    du wirst sie wohl ausseinandergenommen wiederbekommen .

    sorry aber doofheit muss bestraft werden anstatt einfach eine vollabnahme für das große kennzeichen machen zu lassen und den ein grosses kennzeichen dran zu basteln

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • December 11, 2006 at 18:46
    • #3

    Sylle das hört sich ja gradezu so an als würde man immer alles eingetragen bekommen... ist aber praktisch nicht wirklich so... mit dem tuning wirst du schon reinforced reifen brauchen und auch verstärkte bremsen, dass die das alles durchgehen lassen... außerdem ist großes kennzeichen ja auch teurer im unterhalt... es war einfach nur nen blöder zufall aber auf keinen fall doofheit...

    MfG Beta_Erpel

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • December 11, 2006 at 18:48
    • #4

    Sylle er ist schon genug bestrafft. Er wollte keine Moralpredigt.

    Nun ist es schon so wie es ist. Kopf hoch Basitan

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 11, 2006 at 18:48
    • #5

    soviel teurer ist das nun auch wieder nicht

    und noch ne frage hat der puff ne e nummer

    und man bekommt viel eingetragen

    jaja war ja net so gemeint traurig schau
    ist halt so haben viele kollegen von mir auch

    Einmal editiert, zuletzt von sylle (December 11, 2006 at 18:49)

  • bcs
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    v50
    • December 11, 2006 at 19:06
    • #6

    hi!
    mich würds interessiern wie die geschichte weiterläuft.
    bist du denn besonders aufgefallen?
    Bei meiner ersten und einzigen Kontrolle, am Vatertag in der Nähe von nem Festplatz mit Zelt, hab ich abwechseltnd nach Links und Rechts geblinkt(mein Scheinwerfer ging nicht und mir kamen welche entgegen). Die haben sich aber gar nicht für die Vespa interssiert, da war die aber noch original.
    fahr eine v50, 75 ccm Polini (will im frühling auf den race umrüsten), n 16.16 (soll im frühling auch n 19.19 werden) und eben den Polini Left...
    Hab des Setup ca. 1,5 - 2 Monate gefahren und bin nicht kontrolliert worden. Ich hab aber noch keinen A Schein, deswegen wärs bei mir noch Fahren ohne Schein...
    Musst du die Prüfungen und des Abschleppen bezahlen?
    Weißt du schon ob noch andere Kosten auf dich zu kommen?
    Weiß jemand was für eine Strafe dann auf mich zu kommen würde?
    Bin 19, müsste eigentlich nach Jugendstrafrecht verurteilt werden. Wohn noch daheim, verdien kein Geld und solche Geschichten.
    Ich rechne ja nur mit n paar sozial Stunden.
    Wie is denn die Rennleitung in Nürnberg so drauf? Soll ja doch Unterschiede geben...
    Ich bin zur Zeit stark am Überlegen die Banane drauf zu machen.
    Hoffe, dass die Strafe nicht zu hart ausfällt.

    cu
    Christian

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 11, 2006 at 19:07
    • #7

    nein, keine E-nummer. ich glaub das gibts für nen polini letfhand nicht....
    und ja, eher zufall - ich stand an der ampel (war also nicht mal schnell/laut unterwegs)

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 11, 2006 at 19:11
    • #8

    bezahlt hab ich noch nichts - das kommt bestimmt noch.

    wurde in diesem monat schon 2 mal kontrolliert, da is nie was gewesen.
    die haben sich eher über restauration gefreut und die wirklich wichtigen
    dinge kontrolliert (bremsen und beleuchtung)

    ich glaub langsam das liegt an der farbe - orange fällt auf - sh....!

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • December 11, 2006 at 19:39
    • #9

    Hallo, tut mir leid für Dich das Du geschnappt wurdest!
    Denke auch immer daran wenn ich fahre das mir bloß nicht die Rennleitung in die Quere kommt.

    Um Dir das Abschleppen zu ersparen, hättest Du alles zugeben sollen. Die Vespa wird nicht zerlegt, es wird auf einem Prüfstand die Leistung ermittelt. Es könnte sein, falls Die das für nötig halten, das der Zylinder abgenommen wird um den Hubraum zu ermitteln/errechnen.

    Sind Die denn an der Ampel neben Dir gestanden? Hast Du denn keine normalen Spiegel dran u. Blinker? Denke nicht das Die unbedingt wegen der Farbe aufmerksam wurden.

    Das Abschleppen u. die Geldstrafe sind nicht das blöde, sondern die Punkte. Fahren o. Betriebserlaubnis: 3 Punkte; Fahren o. Versicherung 6 Punkte, bin aber nicht ganz sicher. Hoffe es kommt nicht zu Dicke.

    Hast Du eine Verkehrsrechtschutzversicherung, das wäre gut, denn Du solltest wenn Du die Anhörung bekommst damit sofort zu einem Anwalt gehen. Ohne Versicherung müsstest Du den selbst bezahlen.

    gruß gaugel.

    Einmal editiert, zuletzt von gaugel (December 11, 2006 at 20:14)

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • December 11, 2006 at 20:21
    • #10

    Mal ne dumme Frage:
    Was wäre gewesen, wenn Dein Vergaser und Auspuff orginal gewesen wären? Hätten die das dann mit dem Zylinder geblickt oder wärst Du damit durchgekommen? Das macht mir nämlich jetzt n bißchen Angst, ob ich wirklich n 75er Polini einbauen soll oder nicht.... *kuhni am grübeln*

    gruß kuhni

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 11, 2006 at 20:41
    • #11

    *kuhni braucht nicht grübeln* :)

    sie haben mich in erster linie wegen dem lefthand - beamtenzitat: "där räizingauspuff"
    angehalten. wenn der und der vergaser original gewesen wären, dann wäre die welt noch i.o...

    gaugel: die PK50S ist ein italienimport, daher keine blinker. betriebserlaubnis habe ich ja
    nur fällt halt die versicherung aus >> fahren ohne versicherung. mist hab schon so viele punkte
    mit motorrad gesammelt...

    yo, hoffe, dass ich noch einigermaßen gut weg komme - is ja bald weihnachten :(
    das mit dem zugeben hätte ich dann wohl machen sollen, ich hab auf unwissend gemacht

    rechtsschutz hab ich, gottseidank. hoffe aber dass es nicht so dicke kommt.

  • V50 Gina
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    V 50
    • December 11, 2006 at 23:14
    • #12

    hallo,

    da tut mir richtig leid für dich.
    ich hoffe du hast mit deinen fahrzeugen noch nicht so gut in felnsburg gepunktet, dass du jetzt bus fahren mußt.

    werde wohl jetzt auch nochmal mir meinen motorumbau überlegen. ich habe zwar einen führerschein für motorräder und immer gut punkte gesammelt. aber die vespa will ich für meine freundin aufbauen und will damit natürlich auch durch hamburg fahren.

    wünsch dir in dieser sache viel kraft und glück.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 12, 2006 at 00:32
    • #13

    Leute, blickt der traurigen Wahrheit ins Gesicht! Basti ist erwischt worden weil er die Dröhntröte dran hatte (ich fahr die übrigens auch). Ohne den Auspuff hätten die Schachtelhalme mit ziemlicher Sicherheit auch nur gegrüßt.
    'S war halt Pech und kann jedem passieren. Aber das Risiko sinkt natürlich mit allem was unauffällig ist. Der Shito Minus hätte hier wohl besser abgeschnitten. Außerdem müssen die Grünlinge auch nicht sofort abschleppen. Das liegt im Ermessen der Beamten, so das die nächste Kontrolle komplett anders ablaufen kann!
    Also an alle, auch Basti: Mal nicht ins Hemd machen. Gerade in deinem Fall wird's wohl 'ne Mängelkarte und 'nen Bußgeld werden. Wenn dein Hobel nicht stillgelegt wird mußt du ihn natürlich in den Originalzustand zurückbauen und neu vorführen. Aber was wirklich schlimmes kommt dabei nicht rum!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 12, 2006 at 09:47
    • #14

    hallo leute, danke für die anteilnahme und eure meinungen.

    ich werde auf jeden fall weiter berichten was passiert is, damit
    ihr wisst was auf euch zukommt wenns doch mal passieren sollte.

    nick: wenn das alles ist was passiert, dann wäre ich schon froh.

    werd dann denk ich beim nächsten mal auf jeden fall unauffälliger unterwegs sein
    (sito plus... org. gaser usw.)

    bis demnächst!

    :)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 12, 2006 at 10:39
    • #15

    Moin Bastian
    Mal intressehalber welche Stadteil waren deine Kontrollen?Is ja eher Berlin untypisch?
    In Schöneberg war da ja mal ein son Spezi der sich auf smallframe spezialsiert hatte und mit Tuningkatalogen bewaffnet den Leuten aufgelauerte .
    100 Meter entfernt vom damaligen Rollerkönig Laden in der Hohenstauffenstr.
    Nach ein paar Wochen hatte sich der Tüv Prüfer bei der Pol beschwert weil sich um die 50 Roller stapelten und er mit seiner normalen Arbeit nicht nachkommt.
    Da hat halt einer seine Karrierenische endeckt,damit war aber nach ner getürkten Aktion Schluß :D
    Schön auflaufen lassen mit eine lauten O- Roller,beschlagnahme,=Leihwagen plus gleich Anwalt geschaltetl,für unverhältnissmäßigkeit der Maßnahme waren 370 € fällig.
    Seit dem is in Schöneberg wieder alles schön.Das sollte sich doch in deinem Stadtteil wiederholen lassen.

    Weapons of Mass Destruction

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 12, 2006 at 11:31
    • #16

    moin auch.

    in meinem stadtteil (f-hain) wäre das sicher nicht passiert. das war auf dem weg in die firma
    in steglitz... attilastraße. da wurde ich schon 2 mal angehalten.

    das mit der unverhältnissmäßigkeit ging mir nämlich auch die ganze zeit durch den kopf.
    der roller wird ja nicht durch auspuff und vergaser unsicherer. bei null bremswirkung hätt
    ich das mit dem abschleppen ja verstanden....

    was ich halt hasse ist, das man nur weil man auf zwei rädern unterwegs is, ständig stress mit
    der rennleitung bekommt. motorrad wie vespa...

    das mit dem lauten ori-roller hört sich gut an :D:D

    und nochmal :D:D:D

    gruss.

  • johannes
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • December 12, 2006 at 11:42
    • #17

    Hallo Bastian,

    erst mal Kopf hoch. So schlimm wird's schon nicht kommen! Mal ne andere Frage,
    wie haben die das mit dem Vergaser festgestellt? Ich kenne das nur von der XL, aber da ist der schon ziemlich unzugänglich und schwer zu erreichen.

    Gruß Johannes

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 12, 2006 at 11:51
    • #18

    das war ziemlich einfach:

    sitz hochklappen
    werkzeugfach raus
    taschenlampe an
    und 19/19 oben am vergaser abgelesen
    (ist da oben eingeprägt)

    gruss.

  • johannes
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • December 12, 2006 at 11:57
    • #19

    Hmm, bei mir steht da nichts drauf. Jetzt muß ich doch noch mal nachschauen gehen . . .

    Johannes

  • Martin2968
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • December 12, 2006 at 13:08
    • #20

    HI,

    ich will Dir nicht das Weihnachtsfest versauen, aber weisst du denn schon ungefähr die Kosten (Gutachten und Bussgeld), die auf dich zukommen ?

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™