1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Monster V50 Spezial Restauration

  • Monster
  • October 2, 2008 at 13:56
  • Monster
    Gast
    • October 5, 2008 at 21:08
    • #21

    jo. denk dass werd ich machen. und unter der woche meditation dass ich nicht ausflippe. ^^

    es is zur zeit halt echt scheiße da ich nichts an meinem schätzchen machen kann.

    gruß monster

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 5, 2008 at 21:10
    • #22

    wiso kannst du nichts machen , Motor???, Einkaufsliste ??? alles schon gemacht ??

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Monster
    Gast
    • October 5, 2008 at 21:15
    • #23

    -die einkaufsliste ist bereits geschrieben.
    -bestellt wird wenn der rahmen fertig gelackt ist.
    -dann zu chup4 nach erlangen und den motor mit ihm machen da ich dass noch nie gemacht habe und nur ungern etwas zerstören will.
    -endzusammenbau.

    des war jetzt mein plan.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 5, 2008 at 21:32
    • #24

    wie teuer is denn bei dir das Sandstrahlen bei mir hab ich 60 € bezahlt für alles was blech is an meiner pk und da war komischerweise nix "zu dünn" :D
    mfg Max

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Monster
    Gast
    • October 5, 2008 at 21:43
    • #25

    keine ahnung. hab mit der tante am telefon geredet und die meinte rahmen schon. aber kotflügel und seitenbacke nicht. da gabs "angeblich" schon mal probleme.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 6, 2008 at 16:53
    • #26
    Zitat von Monster

    keine ahnung. hab mit der tante am telefon geredet und die meinte rahmen schon. aber kotflügel und seitenbacke nicht. da gabs "angeblich" schon mal probleme.

    Hä? naja, hab meine auch Strahlen lassen, da fehlte sich überhaupt nichts, keine Wellen oder dergleichen. kostete auch 60€ komplett. Kannst ihr nen schönen Gruß ausrichten :-8

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Zephyr
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Oberfranken/Kronach
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj. 81
    • October 6, 2008 at 18:04
    • #27

    Kann mir auch nicht vorstellen das die Teile zu dünn sind...
    Wir strahlen selbst auf arbet kleinere Teile wenn nötig ist, und da stellst den Druck einfach weng runter und es passt...

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 6, 2008 at 22:07
    • #28

    Es gibt solche und solche Strahler.
    Halt welche die wirklich strahlen und andere , die Stahl mit Felsbrocken beschießen.

    In Hamburg gibt´s vor allen Dingen in den Hafengebieten viele der zweiten Kategorie. Die sind, und das ist kein Scherz, nicht auf filigrane Vespa-Rahmen geschweige denn Teile spezialisiert, sondern strahlen Container. Die haben dicke Rostschichten und brauchen eine andere Behandlung.
    Da wird das Strahgut mit mehreren Hundert Bar au das Ziel geschossen. Danach ist jeder Rahmen krumm oder durchlöchert.

    Rahmen und Teile sollten auch immer von Glasperlen massiert werden...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 7, 2008 at 15:08
    • #29
    Zitat von Likedeeler

    Es gibt solche und solche Strahler.
    Halt welche die wirklich strahlen und andere , die Stahl mit Felsbrocken beschießen.

    In Hamburg gibt´s vor allen Dingen in den Hafengebieten viele der zweiten Kategorie. Die sind, und das ist kein Scherz, nicht auf filigrane Vespa-Rahmen geschweige denn Teile spezialisiert, sondern strahlen Container. Die haben dicke Rostschichten und brauchen eine andere Behandlung.
    Da wird das Strahgut mit mehreren Hundert Bar au das Ziel geschossen. Danach ist jeder Rahmen krumm oder durchlöchert.

    Rahmen und Teile sollten auch immer von Glasperlen massiert werden...

    kk, ist einleuchtend. :thumbup:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • October 7, 2008 at 16:57
    • #30

    HI

    mal ne Frage:

    Die massierenden Glasperlen wadern ja in jede Lücke und entlacken ja quasiauch die kleinste Stelle.

    Bekommt der Lackierer denn alles wieder überlackiert :?:

    z.B. wenn die Stelle unter dem Tank gestrahlt wird dannfliegen die Perlen weit in den Rahmen rein.

    Soweit kommt der Lackierer doch gar nicht oder sehe ich das Falsch ?(

  • a10s10
    Schüler
    Punkte
    830
    Beiträge
    39
    Bilder
    31
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50
    • October 7, 2008 at 17:33
    • #31
    Zitat von UCHIN

    HI


    z.B. wenn die Stelle unter dem Tank gestrahlt wird dannfliegen die Perlen weit in den Rahmen rein.

    Soweit kommt der Lackierer doch gar nicht oder sehe ich das Falsch ?(

    Dann hilft Hohlraumkonservierung. :thumbup:

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • October 7, 2008 at 17:49
    • #32

    Macht man das dann selber oder machen das auch Lackierer :?:

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 7, 2008 at 18:58
    • #33
    Zitat von UCHIN

    Macht man das dann selber oder machen das auch Lackierer :?:

    Ich habs selber gemacht, bekommt man in KFZ Handel und I-Net. Hab zuerst die Vespa aufn Kopf gestellt, und das Strahlgut mit dem Kompressor ausgeblasen, danach dann halt mit der Hohlraumkonservierung rein.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • a10s10
    Schüler
    Punkte
    830
    Beiträge
    39
    Bilder
    31
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50
    • October 8, 2008 at 07:00
    • #34

    Hohlraumkonservierung aber erst nach dem LACKEN rein
    sonst bringt dich jeder LACKER um :-8
    oder du wunderst dich warum du so schöne löscher im
    Lack hast :cursing: .

    Also erst Lackieren dann Züge und Kabelbaum rein
    (sonst sauerrei) und jetzt die Hohlraumkonservierung.
    Nicht vergessen Ansaugrohr gut zukleben damit die
    HK nicht in den Motor kommt.

    Ich glaube meine süsse brauch noch eine Freundin :love:

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 9, 2008 at 08:10
    • #35

    Wurde schon oft behandelt.

    Hohlraumversiegelung ist so eine Sache,....

    Schaut anfangs super und toll aus, aber das Problem ist das es mit der Zeit brüchig wir was man aber nicht sieht.

    Dann kommt Wasser, Sand, Dreck etc dazwischen und der Rost kann so richtig ungesehen dahin arbeiten.

    Frag mal Rally der hat super schöne Bilder wie das Endet. Oder klick hier da hat er die bilder drinnen.


    wenn du was machen willst.

    gute grundierung. lackieren und dann seilfett drüber.

    ist das beste gegen rost und steinschlag. es wird warm gemacht zum auftragen und man sieht es dann auch kaum da es fast transparent ist.

    der große vorteil ist das es für immer gummi-elastisch bleibt.

    seilfett

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • cmon
    Gast
    • October 9, 2008 at 08:15
    • #36
    Zitat von skifreerider01

    Wurde schon oft behandelt.

    Hohlraumversiegelung ist so eine Sache,....

    Schaut anfangs super und toll aus, aber das Problem ist das es mit der Zeit brüchig wir was man aber nicht sieht.

    Dann kommt Wasser, Sand, Dreck etc dazwischen und der Rost kann so richtig ungesehen dahin arbeiten.

    Frag mal Rally der hat super schöne Bilder wie das Endet. Oder klick hier da hat er die bilder drinnen.


    wenn du was machen willst.

    gute grundierung. lackieren und dann seilfett drüber.

    ist das beste gegen rost und steinschlag. es wird warm gemacht zum auftragen und man sieht es dann auch kaum da es fast transparent ist.

    der große vorteil ist das es für immer gummi-elastisch bleibt.

    seilfett

    Alles anzeigen

    kann es sein, dass du hohlraumversiegelung mit unterbodenschutz verwechselst?

    über hrv habe ich eigentlich noch nie schlechtest gehört und sprühe sie daher in alle vespen..

    zum thema seilfett gibt es übrigens nen atikel beim korrosionsschutzdeport link:

    Zitat

    seilfett für den hohlraumschutz?

    man liest immer wieder in foren von hobbybastlern, daß sie beim hohlraumschutz bevorzugt seilfette einsetzen. den seilfetten wird eine besonders hohe schutzwirkung im hohlraum zugesprochen.

    leider ist das ein fehlschluß. wie oben erwähnt, werden viele seilfette lediglich auf schmiereigenschaften optimiert. diese seilfette sind dann auch meistens sehr preiswert, auch ein grund, warum einige hobbyschrauber ihre hohlräume mit dafür ungeeigneten mitteln behandeln.

    hochwertige seilfette wie fluid film wrn-ep und wro dagegen enthalten additive, die für den schutz von drahtseilen nötig, beim hohlraumschutz aber völlig überflüssig sind.

    viele produkte können zwar oft auch für andere zwecke eingesetzt werden, als die, für die sie prozuziert werden. aber beim hohlraumschutz ist seilfett fehl am platz und man benutzt besser produkte, die genau für diesen zweck optimiert wurden.

    geht zwar um seilfett als hohlraumschutz, aber klingt ja nicht so toll...

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 9, 2008 at 10:49
    • #37

    Hab ich auch schon gelesen,...

    aber kannst mir glauben Seilfett ist das beste.

    Muss hald nur ein vernünftiges sein.
    Hält ewig und für immer.

    Habe Seilfett für beides schon verwendet und verwendet gesehen wo es schon lange im Einsatz ist.

    ist echt gut.


    Aber du hast recht bezüglich schon oft behandelt habe ich es mit USB verwechselt

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • a10s10
    Schüler
    Punkte
    830
    Beiträge
    39
    Bilder
    31
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50
    • October 9, 2008 at 11:26
    • #38

    Unterbodenschutz auch bekannt unter Steinschlagschutz ist KEIN Rostschutz
    es ist dafür gedacht das kleine Steine nicht bis auf die Karosserie durchschlagen.
    Die Karosserie sollte also vor dem Auftragen von UBS vorbehandelt sein.

    Was risse im UBS angeht titt das meistens auf wenn man es zu gut meint. ;(
    (Sprich zu dick aufträgt) :pump:

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 9, 2008 at 11:44
    • #39

    "Hochwertige Seilfette wie FLUID FILM WRN-EP und WRO dagegen enthalten Additive, die für den Schutz von Drahtseilen nötig, beim Hohlraumschutz aber völlig überflüssig sind."

    Entweder steh ich aufm Schlauch oder der Satz ergibt (auch im Zusammenhang) keinen Sinn.
    Denn warum werden dann diese als Hohlrazumschutz angeboten?
    Oder werden sie das gar nicht? Warum sind die dann zum Kauf angeboten da in diesem shop?
    Und warum ist Seilfett dann schlecht?

    Wie ich das sehe so haben Seilfett und das Superzeug ausm shop vergleichbare Eigenschaften, nur dass diese des Superzeug noch viel stärker ausgeprägt sind.

    Etwas wirr das ganze :wacko:

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 14, 2008 at 21:28
    • #40

    Na wie siehts aus? Gibts schon wieder was neues auf deiner Baustelle?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™