C16 Lackieren!

  • Also ich bin jetzt ein wenig neu in der scene!


    Hab jetzt mir eine Vespa c16 geholt hab aber vor diese etwas anders zu gestallten habe aber keien konkrteten vorstellungen!


    Vllt könnte der ein oder andere Bilder von seienr Vespa posten dass ich ein paar ideen zur alckierung bekomme!!


    Greez,


    LiXx

  • Würde mich über ein paar tolle ideen freuen!Hab schon fast das ganze forum abgesucht hab aber noch nichts ansprechendes gefunden!Vltt hat auch jemand eien seite wo sehr viele verschieden lackierte Vespas zu sehen sind!

  • es ist eine et2


    ps: bei ner et2 kann man nicht von scene reden da sie von den meisten vespafahrern vor baujahr 98 nicht als vespa anerkannt wird

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Dr. Vespa, sie wird nicht nur nicht als Vespa anerkannt, sonder trägt auch dies nicht mehr in seinem Modellnamen. Was ich auch gut so empfinde. :]


    PS: Wobei die Frage in diesem Forum natürlich beantwortet werden kann.

    Einmal editiert, zuletzt von robsig12 ()

  • Ich hätte mir auch lieber ein schöne alte geholt mein absoluter Favorit ist jaimmernoch die PX 125!Aber hab dieses stück bei eienr auktion für 500 euro in super zustand und shon mit zulassung bekommen!Da konnte ich nicht nein sagen!Meine nächste wir aufjedenfall eine alte "dame" sein!


    Würde mich über lackiervorschläge trotzdem freuen!

  • So lassen da du dir ja eh irgendwann ne bessere holst!!!!!!!
    mfg vespa77
    Is eh plastik also egal mein plaste rolelr is au schon rechts und links verkratzt aber egal!!!
    Oder amchs einfach schwarz da fällts nicht so sehr auf!!

  • Mal abgesehen davon, dass die ET2 kein Plastikroller ist........... Das ist ja grade das schöne an dem Roller... ist wie alle anderen Vespa aus nem selbsttragenden Gerüst und nur kleinere Verkleidungsteile sind aus Plastik... im übrigen find ich die ET2 (und auch die ET4) eigentlich recht schön im gegensatz zu den RICHTIGEN plaste bombern... und in schwarz sieht sie meiner meiniung nach eigentlich recht edel aus... aber ich muss euch schon recht geben... eine richtige vespa ist das nicht mehr!


    Aber zumindest ein anfang ;) Ich finds auf jeden fall besser als irgendnen yamaha oder peugeot tupperdampfer...


    Die kombi Schwarz - Rot/Orange find ich übrigens sehr schön... auch gut kommt Dunkelblau mit Weiss! Also jeweils immer so kleine nuancen in der zweitgenannten farbe... meinetwegen irgendwelche schriftzüge oder so... oder embleme... nummern... da musst dir was einfallen lassen ;)


    MfG Beta_Erpel


    PS: Nimm die andern ma bloß net zu ernst, die sind doch alle doof und ham keine ahnung ;) wir wollen doch Tolerant sein, oder Jungs?

    Einmal editiert, zuletzt von Beta_Erpel ()

  • Sollte auch so aufgefasst werden! :D


    Mir selbst gefällt ein Verlauf von schwarz über rot zu gelb am Besten. Aber das sind ja alles Geschmacksfragen. Natürlich ist auch ein Verlauf von orange zu blau nicht ohne.
    Musst Du halt mal am PC mit einem Zeichenprogramm ein wenig experimentieren.

  • Ich fürchte eure Verläufe, so geil sie auch seien mögen (ich steh' auch drauf), sind eher nicht so die Tips die ankommen, weil man dafür als Lacker schon einiges auf dem Kasten haben muß!
    Ich persönlich würd's eher mit dem Zweifarbenvorschlag halten. Sowas kann man auch noch selber machen! Ich bevorzuge allerdiings die Komplementärfarben Grün und Rot!


    P.S.: Die ET2 (und ET4) führen sehr wohl den Namen Vespa in ihrer Modellbezeichnung. Und wir sollten trotz aller Modernisierungen an der Mühle nicht vergessen das auch die Konzernmama Piaggio mit der Zeit gehen muß!


    Denn wie sagte schon Stromberg: Wer nicht mit der Zeit geht muß mit der Zeit gehen! ;)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch