1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Reicht Pinascoritzel um die Übersetzung zu verlängern?

  • Mark B.
  • December 26, 2006 at 14:47
  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • December 26, 2006 at 14:47
    • #1

    Hallo Leute hab mal ne Frage es ist ja ratsam bei 85ccm die Übersetzung umzubauen.
    Würde es auch reichen bei 85ccm nur das das Pinascoritzel zu verbauen um die Übersetzung zu verlängern?????

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 26, 2006 at 17:59
    • #2

    Ich würde das sein lassen
    Da kannste gleich ori Übersetzung fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (December 26, 2006 at 18:00)

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • December 26, 2006 at 20:13
    • #3

    Beim 85er auf jeden fall andere übersetzung! Das ding holt seine Power ja aus dem Drehmoment und nicht aus der drehzahl... wenn du da ori übersetzung bzw. pinasco ritzel fährst, musst du megaflott durchschalten und die Vmax ist total schlecht... mal abgesehn, dass die hohen drehzahlen net gut für den motor sind...

    Fazit: Hau dir mindestens 3.72er vllt sogar 3.00er primär rein und alle sind glücklich ;)

    MfG Beta_Erpel

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 27, 2006 at 01:32
    • #4

    Um's noch konkreter zu sagen: Eigentlich alle Online-Shops empfehlen den 85er Satz mit 19er Gaser und 3.00er Primär zu kombinieren, weil du sonst Leistung verschenkst!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • brumbrum
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Wohnort
    süddeutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart
    • December 27, 2006 at 12:00
    • #5

    wie ist das nun zu verstehen?

    ich hab ne 4gang 50ccm und bei der muss ich wirklich oft und schnell schalten, demnächst baue ich einen 75ccm Zylinder ein, wird es nun besser mit dem Schalten (also längere Zeiten) wenn ich ein Ritzel mit 1 Zahn mehr einbaue als original ?

  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • December 27, 2006 at 13:39
    • #6

    Erstmal danke für alle Antworter.Dann werd ich wohl ein 75ccm verbauen.
    Aber wie ist das denn jetzt?
    75ccm orginal Übersetzung heißt mehr Anzug aber kein Topspeed?
    oder 75ccm mit Pinasco weniger Anzug aber mehr Topspeed?
    Was würdet ihr machen?

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 27, 2006 at 14:47
    • #7

    75 + org übersetzung = viel schalten.

    ich würde ab 75 bis 85 cc immer nen größeres (pinasco) ritzel empfehlen...

    ab 85 cc wäre ne komplett neue (längere) primär überlegenswert und sinnvoll

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 27, 2006 at 15:13
    • #8

    Wieso viel schalten?
    Mit 75er oder 85er brauchste doch eh nur den 3. und 4.

    edit: gilt natürlich nur für ori Getriebe

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (December 27, 2006 at 17:23)

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 27, 2006 at 15:26
    • #9

    sorry,meinte schnelles schalten

    (bei 75 oder 85 sind die ersten beiden gänge einfach viel zu kurz)

  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • December 27, 2006 at 16:46
    • #10

    Ok Leute ihr hab mir echt geholfen. Danke euch und ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 27, 2006 at 17:24
    • #11

    Kannst nen 75er Polini mit Pinasco fahren wenn du nicht den Motor spalten willst

  • Jatze
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    vespa 50 N special
    • December 29, 2006 at 21:56
    • #12

    mark, du solltest erst mal deinen plattfuß beseitigen ;)

  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • December 30, 2006 at 11:57
    • #13

    @ Jatze mach ich.Du kannst das Pinascoritzel einbauen ohne den Motor zu spalten weil es genau neben der Kupplung sitz und da kommt man ohne Probleme drann.

Tags

  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™