1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Geschwindigkeitsproblem mit meiner PX 200 Lusso elestart

  • Matz
  • October 7, 2008 at 13:23
  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • October 7, 2008 at 13:23
    • #1

    Hi Leute,

    hab heut mal wieder ne frage! Es geht um folgendes.

    Ich hab ne PX 200 Lusso Elestart die laut Bief mit 107 km/h eingetragen ist!
    Bevor ich Sie restauriert hatte ist sie (laut tacho) ca. 80 gelaufen.
    Jetzt nach der Restauration läuft Sie ca. 90. Warum aber keine ~107!!!

    An was kann das liegen?

    Mfg Wolfi

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • October 7, 2008 at 13:27
    • #2

    Das kann 1000 Ursachen haben, wie z.B. zugesiffter Auspuff, Falscheinstellung, dreckiger Luftfilter, etc.
    Kannst Du bitte ein paar Angabern zum Motor machen? Km-Stand, verbaute Komponenten (Original ja/nein?) würden uns helfen, Dir bei der Fehlersuche behilflich zu sein. Gibt es u.U. Sypmtome wie Stottern, schlechtes Anspringen o.ä.?

    Gruss,
    Christian

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 7, 2008 at 13:33
    • #3

    Weil die 107 km/h echt nur liegend und bei Rückenwind funktionieren.
    Original 200ter geht eben 90 - 95.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 7, 2008 at 13:36
    • #4

    Der Vespatacho ist ohnehin eher ein Schätzeisen. Diese 90 Km/h könen tatsächlich 80 oder 100 sein, oder eben doch 90. :rolleyes:

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 7, 2008 at 13:38
    • #5

    Was heißt eigentlich Restauration, hast Du den Motor denn auch überholt?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 7, 2008 at 13:46
    • #6

    Ohne den Threadstarter zu nahe treten zu wollen, aber die Bezeichnung Restauration wurde hier schon mehrfach (siehe Optik Topics) vergewaltigt.......

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • October 7, 2008 at 14:13
    • #7

    Laut Navi fährt meine 92 km/h bei 100 km/h Tachoanzeige

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • October 8, 2008 at 00:12
    • #8

    Also Danke erstmal für eure schnellen Antworten.

    zur RESTAURATION =)

    Ja Motor wurde auch komplett überholt!
    Luftfilter bzw. der ganze Vergaser würde erst im Benzinbad dann im Ultraschallbad gereinigt!
    Auspuff ist ein neuer Sportauspuff drauf.
    Beim Überholen des Moror´s - neue Dichtungen, neue Simmerringe, Verschleißteile neu,...
    Spring spätesdens nach dem 3 mal betätigen des Kickstarters an
    läuft meines erachtens ziehmlich ruhig.

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 8, 2008 at 07:29
    • #9
    Zitat von Matz

    !
    Auspuff ist ein neuer Sportauspuff drauf.

    Welcher denn?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • October 8, 2008 at 09:23
    • #10

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • October 8, 2008 at 10:02
    • #11

    Moin

    Also alleine die Tüte wird nicht viel bringen. Dein Drehlzahlband wird ein wenig höher gelegt, aber dafür verlierst du Drehmoment unten rum. Manchmal meint man er würde besser ziehen, weil lauter. Ist aber Einbildung, habe das auch schon hinter mir. Ein T5 Puff wäre meines erachten die sinnvollere Lösung.
    Aber, überprüfe dein Tacho.
    Unsere Rote PX 200 Lusso Elestart, hat auch ein Tacho das weniger anzeigt, wie gefahren. Habe mich schon gewundert, warum alle in der Stadt 40 km/h fahren.
    Auf einem Treffen habe ich bei der Ausfahrt, mal auf die anderen Tachos geschielt. Da waren Unterschiede von 20 km/h zu sehen.

    Wenn du es doch machen möchtest, dann vergess bitte nicht die Bedüsung des Vergasers an zu passen.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 8, 2008 at 10:10
    • #12
    Zitat von Matz

    Ja Motor wurde auch komplett überholt!
    Luftfilter bzw. der ganze Vergaser würde erst im Benzinbad dann im Ultraschallbad gereinigt!
    Auspuff ist ein neuer Sportauspuff drauf.
    Beim Überholen des Moror´s - neue Dichtungen, neue Simmerringe, Verschleißteile neu,...
    Spring spätesdens nach dem 3 mal betätigen des Kickstarters an
    läuft meines erachtens ziehmlich ruhig.

    Zündung wieder richtig eingestellt, Vergaser richtig bedüst, gerade, wie der Herr Chirurg schon erläutert hat in Bezug auf den Puff.
    Und dass der ScootRS in irgend einer Weise mehr Leistung bringt, glaube ich eher weniger.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 8, 2008 at 10:41
    • #13

    Der ScootRS P2 wird auf der HP zwar vollkommen überzogen mit nem Pseudodyno um 25 Ps auf Malle gefeiert.
    Verarbeitungsmäßig alles etwas dürftiger & dünner .
    Aber für 150 Oi ( Direktbestellt ) hast du nen Puff der von der Geometrie JL Perfo bzw. Scorpion ähnelt.
    Arbeitsbereich um die 6000 > 8000 Umin.Im direkten Vergleich haben ihm immer um 3-4 PS zu dem JL Orginal gefehlt.

    Weapons of Mass Destruction

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 8, 2008 at 11:42
    • #14

    Ante, änder Dein Avatar wieder!
    Ich hab´ mich schon über die Schreibweise des Newbies mit den vielen Sternen gewundert :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 8, 2008 at 12:08
    • #15
    Zitat von Likedeeler

    Ante, änder Dein Avatar wieder!

    Hab ich ihn auch schon via PN drum gebeten, aber er bleibt hart. :D

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • October 8, 2008 at 12:27
    • #16

    Naja mir gehts da eingentlich nicht um ne fette leistungssteigerung sonder einfach um die ~107 km/h. Ich finde halt 90kmh ne blöde geschwindigkeit da man den Verkehr irgendwie aufhält.
    Hab den tacho noch nicht überprüft! Muss mich da halt mal mit nem Auto messen =) die gehen ja meistens ziehmlich genau!

    Bedüsung ist Orginal bzw. die ersten Düsen drinnen.
    Km hat die "Alte" ca. 34000 drauf
    Zündung richtig eingestellt? Denke mal schon - wie kann ich das überprüfen?

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 8, 2008 at 12:41
    • #17

    Zündung richtig einstellen: Kurzanleitung.

    Gehen wir mal davon aus, dass die 90 stimmen. Die 17 km/h erfordern schon einiges an Tuning.
    Du kitzelst nicht mal eben kurz 17 km/h aus "irgendeinem Bauteil", sondern nur aus der Masse...
    Das sind immerhin 20% mehr Geschwindigkeit.

    Ab 100 km/h spielen dann auch der CW-Wert und das Gewicht des Fahrers eine etwas größere Rolle.
    Italiener messen Höchstgeschwindigkeiten bergab mit Rückenwind und Kneipe in Sicht.
    Luigi (der Fahrer) ist 1,40m groß und wiegt weniger als ein Jockey...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • October 8, 2008 at 12:44
    • #18

    ist mir schon klaro aber warum ist sie Orginal mit 107 angegeben und fährt die dann nicht? Das ist ja mein problem. Danke für die Anleitung. Werd des mal duchchecken.

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 8, 2008 at 13:12
    • #19
    Zitat von Matz

    Bedüsung ist Orginal bzw. die ersten Düsen drinnen.


    Aua, das wird auf Dauer wohl schief gehen, auch, wenn der Puff nicht sehr viel kann.
    Ne Möglichkeit für Deine Leistungssteigerung wäre z.B. O-Tuning.

  • knüppel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    GS 200
    • October 8, 2008 at 17:32
    • #20

    Oder eine bearbeitete LHW mit T5 Puff.

    Damit schaffe ich auch gerade mal meine eingetragenen 105km/h. Und auch nur bei günstigen Windverhältnissen.

    Sieh´s gelassen. Deine Festplatte wurde dir auch mit mehr Speicherplatz verkauft, als du tatsächlich nutzen kannst.

    Gruß
    knüppel

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa Elestart
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™