1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Suche Werkstatt für meine Vespa PK 50 XL in München oder Umgebung

  • Pfisi71
  • October 7, 2008 at 18:07
  • Pfisi71
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • October 7, 2008 at 18:07
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich suche für meine Piaggio 50 Automatik Vespa eine Werkstatt in München oder Umgebung!
    Leider hat sie trotz der Hilfe von diesem Forum keinen Zündfunken. Ich habe schon mehrere Werkstätten angerufen, aber keiner möchte eine "Automatik" Vespa reparieren!?
    Hat jemand eine Idee?
    Danke und Gruss

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • October 7, 2008 at 20:09
    • #2

    Suchfunktion benutzen,Gute Werkstätten eingeben,da wird dir geholfen...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 7, 2008 at 21:17
    • #3
    Zitat von Pfisi71

    aber keiner möchte eine "Automatik" Vespa reparieren

    Kann ich ja irgenwie verstehen :D :D :D

  • daeumilin
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    471
    Beiträge
    76
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    v50
    • October 7, 2008 at 21:39
    • #4

    Rollerzentrale

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 7, 2008 at 22:59
    • #5

    wenn alle stricke reißen, dann würde ich mich an das ding rantrauen. versprechen kann ich dir nix, aber elektrisch gesehen kann das nicht viel anders als ne normale pk sein. schlagschrauber hätte ich da, aber sind halt auch n paar km von münchen aus.

    nur diese speziellen abzieher der automatik müssteste mitbringen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 8, 2008 at 11:39
    • #6

    Ich hab´ mal an Deiner Überschrift gefeilt und hoffe, dass das Topic dadurch mehr Hits bekommt.

    Piaggio & Automatik in der Überschrift lässt viele auf Zip, Free und wie die Dinger alle heißen tippen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • October 8, 2008 at 12:03
    • #7

    Mein Tipp aus eigener Erfahrung:
    Herr Stiebritz
    Motorrad Service Streck
    Haidgraben 2
    85521 Ottobrunn

    http://www.motorrad-streck.de/Tel.: +49 (89) 60878920
    Hier habe ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemach, war allerdings auch nicht billig.

    Und ja. Die haben alle nicht wirklich Bock auf die Automatik. Gründe sind so vielfältig wie nachvollziehbar:


    • kaum oder keine Erfahrung
    • keine Ersatzteile mehr auf dem regulären Ersatzteilmarkt
    • kein Bock auf die beschissene Fummelei, da die Automtik im Gegensatz zur Schaltvespe total verbaut ist
    • Kosten-/Nutzenverhältnis steht häufig in keiner Relation zum Restwert der Vespe.

    Was hast Du denn für ein Problem an der Vespe? Vielleicht können wir Dir ja auch helfen.

    Beste Grüße,
    Automatix

    PS.: Der Tipp mit der "Rollerzentrale" ist nicht praxistauglich. Die haben auf die Automatik überhaupt keinen Bock - zumindest was die Reparatur anbetrifft! Meine Erfahrung

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Pfisi71
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • October 9, 2008 at 11:23
    • #8

    Hallo,
    erstmal vielen Dank für die Adresse von der Fa. Streck!
    Rollerzentrale kannst vergessen, die haben da keinen Bock drauf!!
    Ich habe das Problem, dass ich keinen Zündfunke bekomme!
    Batterie ist voll, Anlasser startet, Motor dreht sich, Zündkabel+Stecker+Kerze ist neu.
    Habe nach Anleitung Zündungsgrundplatte und Zündspule durch gemessen, alle Werte sind ok!
    Habe hier einige Tipps von Leuten bekommen, bin wirklich vielen nach gegangen, aber leider, kein Ergebniss!
    Ich bin also etwas Ratlos und suche eben jetzt eine Werkstatt, die sich wirklich auskennt und nicht erst viel Zeit investiert um dann vielleicht den Fehler zu finden.
    Habt ihr evtl. noch einen Tipp, oder Idee???
    Danke und Gruss

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • October 9, 2008 at 15:00
    • #9

    OK, klingt nach einer mittleren Katastrophe, aber ich glaube Dir kann geholfen werden.

    Die Bemerkung mit der Rollerzentrale war zwar redundant, aber: Ersatzteile sind dort günstig zu bekommen und die Beratung bzgl. der Ersatzteile ist kompetent (habe ich leider auch schon anders erlebt).

    Jetzt zu Deinem Problem. Geh bitte folgendermaßen vor:


    • CDI überprüfen. Das CDI ist die Zündspule, die links oben auf der rechten Motorhälfte (immer in Fahrtrichtung gesehen) sitzt. Hier würde ich die Verkabelung prüfen. Ggf. solltest Du dir eine Ersatz CDI besorgen und den Zündfunken checken. Ist's das nicht, dann wird's leider mehr Arbeit.
    • Pick Up checken. Ich weiß, Du hast das Teil schon durchgemessen. Das heißt aber leider nichts, denn die Biester liefern leider meistens genau die richtigen Widerstandwerte (110 Ohm +/-5 Toleranz), funktionieren leider doch nicht. Ich kann Dir nur dringend anraten ein Original Piaggio Pick Up zu kaufen (Rollerzentrale 14,90 Euro), denn dort draußen wird oft auch billige Importware verkauft, die zu allem Übel auch noch falsch verlötet ist.


    Das Pickup zu wechseln ist bei der Automatik nicht nur mit verdammt viel Arbeit verbunden, es bedarf auch eines speziellen Abziehers. Kaufen für ca. 15 Euro oder bei Motorad Streck gegen Hinterlegung eines Pfandes ausleihen. Wenn Du noch eine Anleitung brauchst, melde Dich.

    Ganz wichtiger Tipp: Das Pick UP nur an der verschraubten Ankerplatte austauschen. Du sparst Dir die Zentrierung der Platte und Folgeschäden der Reparatur. ;)

    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™