1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Getriebeölwechsel "schwimmende" Kupplung

  • daeumilin
  • October 7, 2008 at 20:37
  • daeumilin
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    471
    Beiträge
    76
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    v50
    • October 7, 2008 at 20:37
    • #1

    Servus,

    eigentlich sagt die Überschrift schon alles.

    Ich habe einen Gertiebeölwechsel (SAE 30 Getrieböl) durchgeführt. Beim ablassen des Altöls, traf mich fast der Schlag, es kam gerade mal ein Fingerhut voll Altöl raus :cursing: .

    Nach Befüllen mit ca. 180ml "frisch Gezapften" und neuen Dichtungsringen für die Ab-/Einlassschrauben, gings ab um den Block.

    Die Gänge flutschen, alles super.....aber langsam ganz langsam wird das Öl warm...und die Kupplung greift fast gar nicht mehr.

    Klar Vespa = Ölbadkupplung....durch das fast nicht mehr exsistente Altöl, pabbten die Kupplungsscheiben, und die Gänge "schnalzten".

    Ich denke das Problem lässt durch Regulierung des Kupplungsseilspiel regeln....einfach "etwas mehr Kupplungsseil geben"....und die Scheiben greifen wieder sauber.

    Lieg ich damit richtig (ich will nicht vorschnell etwas kapput machen)

    Meric.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • October 7, 2008 at 20:49
    • #2

    ich würde eher sagen, durch den längeren betrieb mit zu wenig Öl sind die Oberflächen der kupplungsscheiben verbrannt.... saugen das öl nicht mehr auf....

    und fangen an durchzurutschen..... entweder es wird nach kurzer zeit von selbst besser.....oder (wahrscheinlicher) du darfst ein paar neue einbauen....


    Rita

  • daeumilin
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    471
    Beiträge
    76
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    v50
    • October 7, 2008 at 20:56
    • #3

    Danke Rita.

    ich hoff mal, dass die Scheiben über Nacht "saugen" :)!

    Da ich zum Glück nie eine stinkene Kupplung bemerkt hab, bin ich guter Dinge (und ich weiss wie die z.B. beim Auto stinken können).

    Wenn sich nichts, tut reguliere ich trotzdem mal die Kupplungsseilänge *testweise*. 1-2mm machen bei dem kurzen Hebel, doch eine Menge aus.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 7, 2008 at 20:59
    • #4

    Hast du denn auch Getriebeoel eingefüllt und nicht Motoroel !!! ? Füllmenge richtig ? 250ml

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • daeumilin
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    471
    Beiträge
    76
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    v50
    • October 7, 2008 at 21:02
    • #5

    Getrieböl -Runge- Vespa SAE30 250ml (von Scooter Center)......KEIN Motorenöl SAE 30

    Füllmenge ca. 180ml.......hab im Forum noch extra mal ein paar Treads gelesen, dass man nicht die vollen 250ml reinkippen soll

  • cmon
    Gast
    • October 7, 2008 at 21:07
    • #6

    ohje... getriebeöl, motoröl.... ich ahne böses :D

  • daeumilin
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    471
    Beiträge
    76
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    v50
    • October 7, 2008 at 21:09
    • #7

    klär mich auf?!?!

    ich habe GETRIEBEÖL reingeschüttet....ist doch alles ok!?

  • cmon
    Gast
    • October 7, 2008 at 21:13
    • #8

    es artet gerne mal in ne heiße diskussion aus, wenn es darum geht wo nun die unterschiede zwischen getriebe - und motoröl liegen und was in welches modell zu welchem baujahr eingefüllt gehört...

  • daeumilin
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    471
    Beiträge
    76
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    v50
    • October 7, 2008 at 21:16
    • #9

    sag mir einfach ich hab alles richtig gemacht ?(:thumbup:

  • cmon
    Gast
    • October 7, 2008 at 21:17
    • #10

    ja, getriebeöl SAE30 passt

  • daeumilin
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    471
    Beiträge
    76
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    v50
    • October 7, 2008 at 21:23
    • #11

    geht doch :thumbup:

    ich warte bis morgen....vielleicht regelt sich das problem im schlaf....(saug du luder)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 7, 2008 at 21:29
    • #12

    wenn du Getriebeöl SAE30 eingefüllt hast dann ist es definitiv falsch, selbst wenn es dir der Papst höchstpersönlich verkauft hat. Schmeiss mal die Sufu an, da ist alles erklärt und anhand von Quellen bewiesen.
    Motoröl SAE30 wird aber auch gerne neu abgepackt zum Vorteilspreis ;) als Getriebeöl SAE30 verkauft klatschen-)
    Gute Fahrt und guten Abend

    edith entfernt das DAU aus dem text

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (October 7, 2008 at 21:51)

  • daeumilin
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    471
    Beiträge
    76
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    v50
    • October 7, 2008 at 21:52
    • #13

    ÄHHHHHH!!!! sorry Jungs...aber irgendwie seit ihr recht geil auf die Wörter "Motor" / " Getriebe" / "ÖL"...dies aber nicht Gegenstand der Frage! Ich bin auch kein Fan von Verschwörungstheorien / Papst / gepanschten Ölen. Ich habe dieses Öl verwendent

    So, dass Zeugs habe ich auch nicht in den Tank geschüttet....sondern in das Kleine Loch, das sich hinter der Schraub verbirgt auf dem "OLIO" steht.

    1. entweder müssen die KULU-Scheiben das Öl erst aufsaugen
    2. oder die KULU-Scheiben sind verkohlt, und müssen gewechselt werden

    Michi.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 7, 2008 at 21:54
    • #14

    hoffe für dich dass sie sich vollsauegn und mit diesem Superöl morgen so richtig greifen, ähh trennen :thumbup:

  • daeumilin
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    471
    Beiträge
    76
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    v50
    • October 7, 2008 at 21:57
    • #15

    merci shova50

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 7, 2008 at 22:49
    • #16

    kann auch sein, dass ich keine Ahnung habe, aber ich dachte immer die Vespa hat ne spritzgeschmierte Kupplung... ?(

    ESC # 582

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 7, 2008 at 22:50
    • #17

    ne passt scho
    Ist so wie du sagst
    Steht da irgendwo was anderes?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 7, 2008 at 22:54
    • #18
    Zitat von daeumilin

    ich warte bis morgen....vielleicht regelt sich das problem im schlaf....(saug du luder)

    Zitat von daeumilin

    ich hoff mal, dass die Scheiben über Nacht "saugen" :)!

    wenn die nur spritzgeschmiert is, saugen die sich doch nicht über Nacht voll..

    oder hängen die doch so tief, dass sie noch unten ins Bad eintauchen?

    ich dacht immer die Kupplung hängt höher..

    ESC # 582

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 7, 2008 at 23:10
    • #19

    heute hats mächtich gspritzt, und ma schaun ob das Luder das aufsaugt
    Das wissen wir dann morgen
    Im schlimmsten Fall muss er halt die Beläge wechseln

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 7, 2008 at 23:23
    • #20

    shova: nochmal zum motor und getriebeöl:

    motoröl hat andere additive, sogenannte haftverminderer, die die kupplung rutschen lassen
    getriebeöl nach jaso für nasskupplungen hat diese additive nicht.

    das sae30 gibt nur eine viskositätsklasse an. das sae30 rasenmäher aus dem baumarkt ist daher sonne sache. kannste probieren, aber nachdem ich mir damit ne kupplung flutschig wie ne (zensiertwegennichtjugendfrei) gemacht habe, ... lieber nicht nebenbei halte ich die preise für das sae30 getriebe für diese 250 ml fläschchen etwas überzogen. ein 10W40 synth. motoröl für motorräder mit nasskupplungen kostet weniger. daher ist bei mir das drin. 20W50 geht auch, kupplung trennt nur kalt nicht perfekt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™