Pk50xls: Frage zur Fahrgestellnummer

  • Hallo
    ich habe mich hier angemeldet da ich mir nach meinem Fiat eine Vespa zugelegt habe!
    Für den Anfang ist es mit dem Baujahr `88 ok aber ich möchte noch älter werden wenn möglich!
    So hier meine Frage :
    Ich habe mir eine Vespa PK 50 XLS Plurimatic Eles. zugelegt! Für mich war das eine Vespa mit einem Sitz und aus! Das Ding sieht sehr gut aus und läuft hölle alles funktioniert, was will ich mehr? Im Netz habe ich unter den Fahrgestell nummern gesehen das sie nur 998 mal gebaut worden ist aber die Nummer fängt bei mir in den Papieren mit VAS an und auf der Seite mit VA5 an und geht dann mit 3000 ... weiter!
    Weiß jemand was richtig ist und was Falsch am Fahrzeug kann man es als 5 oder S ansehen!
    Ich wußte nicht das es so gravierende unterschiede bei den Dingern gab und gibt, außer original und verbastelt!
    Tschö wa
    Paul

  • es muss eine 5 sein meines wissens steht das für Vespa Automatica 5o


    auch wenn das ding gut aussieht es war keine gute wahl die plurmatik ist nicht so gut wenn automatikvespa dann eine mit variomatik

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik