1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zulassung meiner 50n?

  • unionjack80
  • October 9, 2008 at 09:24
  • 1
  • 2
  • unionjack80
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 n
    • October 17, 2008 at 15:48
    • #21

    so hab nun die fahrgestellnummer frei bekommen

    lautet wie folgt: VMB1T *12309*

    Motorkz: V5A1M 287238

    siehe Bilder

    Wer kann mir nun sagen, wie ich weiter vorgehen muss um meine Vespa
    zulassen zu können????

    Bilder

    • P1030421.JPG
      • 193.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 253
    • P1030383.JPG
      • 268.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 220
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 17, 2008 at 16:05
    • #22

    Wieso Zulassen ? ist doch ne 50 ccm oder ? Tüv brauchste erst ab 80 ccm
    Dafür brauchst du nur eine Haftpflichtversicherung , diese bekommst du bei jeder Versicherung für ca 50 - 65 Euro .
    Dann bekommste nen kleines Kennzeichen brauchst nur anschrauben und gut is für ein Jahr !
    Die Papiere würd ich mir jedoch nachmachen lassen . Ist besser für eine Polizeikontrolle .
    Benutz mal die Suchfunktion , das wurd schon mal beschrieben...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 17, 2008 at 16:24
    • #23

    müsste auch mit dem motor über ne §21 beim tüff gehen

    also spiegel ann lenker, tacho rein, licht muss gehen, bremsen müssen gut packen.l reifen nicht rissig (gibts auch topics zu) und dann ne unbedenklichkeitsbescheinigung beim landratsamt und oder rennleitung ausstellen lassen, dann damit beim tüff die §21er machen lassen.k aber mit keinem wort erwähnen, dass das mal ne 125er war.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • unionjack80
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 n
    • October 20, 2008 at 07:18
    • #24

    ist §21 wirklich notwendig??

    wäre superfroh wenn ich diesen irgendwie aber auf legalem weg umgehen
    könnte???

    ist nun anhand der Fahrgestellnummer ersichtlich, ob es sich um ein deutsches
    oder italienisches Modell handelt?????

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 20, 2008 at 07:39
    • #25

    Um §21 wirst du wohl nicht rum kommen.

    Vor allem wie Chup auch schon erwähnt hat, da es nicht der Original Rahmen ist d.h. nicht der Rahmen was zu dem Motor gehört.

    Allso schauen das alles gut Funkt zum TÜV und §21 machen, dann holst du dir neue Papiere.

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • unionjack80
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 n
    • October 21, 2008 at 07:25
    • #26

    ist der tacho für §21 wirklich dringend notwendig, oder gehts auch ohne???


    wurde hier alles wichtige für den TÜV-Besuch erwähnt, oder
    fehlt noch ein wichtiges detail???

    werd das projekt in den nächsten tagen in Angriff nehmen.....

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 21, 2008 at 08:07
    • #27

    Tacho brauchst du sonst kein §21.

    Mir fällt zwar grade nichts mehr ein was du noch brauchst aber wenn du die SuFu anwirfst findest du unter §21 genug und auch
    wo alles aufgelistet ist was du brauchst

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 21, 2008 at 09:24
    • #28

    Da muss der TÜV Prüfer aber schon beide Augen zudrücken, ich denke mal da wirst du schlechte Chancen haben, dafür ne neue ABE nach §21 zu bekommen...

    ESC # 582

  • unionjack80
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 n
    • October 21, 2008 at 09:36
    • #29
    Zitat von dark_vespa

    Da muss der TÜV Prüfer aber schon beide Augen zudrücken, ich denke mal da wirst du schlechte Chancen haben, dafür ne neue ABE nach §21 zu bekommen...

    woran wirds deiner meinung nach scheitern ????

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 21, 2008 at 10:05
    • #30

    daran, dass dein Motor nicht zum Chassis gehört, du keine Gutachten darüber hast, dass dieser Motor da rein darf. Entweder du besorgst du dir so ein Gutachten von Piaggio oder du holst dir nen SACHKUNDIGEEN Tüvprüfer, der Ahnung von Vespas hat.

    Wenn der nämlich die Fahrgestellnummer nachschaut, wird der ziemlich schnell, merken, dass da ne 125er vor ihm steht.
    Und die muss er nachschauen, weil er sonst die ganzen Daten nicht hat, auf der anderen Seite kannst du ihm auch keinen anderen Schein (von nem baugleichen Modell vorlegen, weil er dann sofort merkt, dass es ne 125er ist..

    Das ganze legal zuzulassen wird nur möglich sein, wenn du offen mit dem Prüfer redest.

    1.Das Chassis war mal 125er
    2.Der Motor is jetzt nen 50er

    Und du willst das ganze jetzt als 50er fahren, dazu noch nen Gutachten von Piaggio( wenn die dir das so überhaupt ausstellen)

    Billig wird der Spaß auf jeden Fall nicht.... Mit Teilen TÜV und SchnickSchnack musste schon 200€ rechnen

    ESC # 582

  • unionjack80
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 n
    • April 22, 2009 at 22:59
    • #31

    Da ist das Ding !

    Tüv ist nun geschafft !!!

    Jetzt soll ich allerdings noch zur Zulassung und mir
    das Tüv-Gutachten bestätigen bzw. mit nem Stempel
    versehen lassen.

    Ist dieser weg wirklich notwendig, oder kann ich mir auch so
    mein 50iger kennzeichen besorgen???

    falls mir der weg zur Zulassung nicht erspart bleiben sollte,
    welche Unterlagen wären sinnvoll mitzunehmen um die ganze
    Angelegenheit schnell abhaken zu können ???

  • Fabi
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL FL
    • April 23, 2009 at 09:22
    • #32

    Du hast deine Vespa, so wie sie dasteht, durch den Tüv bekommen?

    Was hat denn der Prüfer gesagt?

  • unionjack80
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 n
    • April 23, 2009 at 09:58
    • #33

    Tüv war kein Problem.

    Bilder müssen hier noch gegen aktuelle ausgetauscht werden.

    aber wie muss ich nun weiter vorgehen???

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • April 23, 2009 at 10:51
    • #34

    Du hast die Prüfbescheinung vom Tüv, damit gehst du zur Zulassungsstelle und lässt dir neue Papiere geben. Kostet ungefähr 20€. Mit den Papieren gehst du zu ner Versicherung (Sparkasse, Würtenberger etc etc was weiß ich) und holst dir dein Fuffi Kennzeichen.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung 50 N erste Serie

    • Alpenbiker
    • May 7, 2017 at 11:45
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche