1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

  • Basti_MRC
  • October 13, 2008 at 20:07
  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • December 18, 2008 at 00:02
    • #261

    :) Buhuhuuuuu...das ist so gemein! :( Aber wegen ihr warte ich dann auch wieder gerne! :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Basti_MRC
    Gast
    • December 18, 2008 at 19:10
    • #262

    olè

    Bilder

    • DSC01160.JPG
      • 95.77 kB
      • 1,024 × 768
      • 217
    • DSC01161.JPG
      • 87.94 kB
      • 1,024 × 768
      • 200
    • DSC01163.JPG
      • 76.56 kB
      • 1,024 × 768
      • 223
    • DSC01164.JPG
      • 85.75 kB
      • 1,024 × 768
      • 215
    • DSC01165.JPG
      • 96.38 kB
      • 1,024 × 768
      • 230
    • DSC01166.JPG
      • 74.48 kB
      • 1,024 × 768
      • 218
    • DSC01168.JPG
      • 78.89 kB
      • 1,024 × 768
      • 213
    • DSC01169.JPG
      • 93.34 kB
      • 1,024 × 768
      • 207
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 18, 2008 at 19:16
    • #263

    Sehr schöner Einlasskrater. önnte ein wenig strömungsgünstiger werden.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 18, 2008 at 19:19
    • #264


    Hier meine ich.

  • Basti_MRC
    Gast
    • December 18, 2008 at 19:23
    • #265

    edit


    stimmt hast recht wir noch leicht angeschliffen und gut ist

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • December 18, 2008 at 19:40
    • #266

    Na wird doch......prima !!!!!!

    Werde bald mein Polini 208 Projekt starten.Kann aber jetzt schon von Dir lernen.

    @ Diabolo: Werde bei mir weiter auf Drehschieber fahren.Könnte man den von dir angezeichneten roten Bereich(Einlass) auch schleifen wenn man Dehschieber fährt ???? Ich meine wegen der Drehschieberdichtfläche. Bitte nicht lachen.....bin in dem Gebiet Neuling :rolleyes:


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 18, 2008 at 20:26
    • #267

    Wie funzt deine LML Kupplung denn so??
    Eventl. schon mal Distanzscheibe hinlegen
    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/Products/Images/4cbbffef-ad0d-4232-9d77-3e1d037d7bad/Distanzscheibe+SERIE+PRO+Kupplung+Cosa.jpg]

    Wie schreibt SIP so schön :
    TIPP: Zwischen der Außenkante der Kupplungsgrundplatte und dem Kupplungszahnrad ist für ein exaktes Trennen ein Trennspiel von ca. 0,5mm nötig. Toleranzen bei den Kupplungsanlaufscheiben und auch den Kupplungen können zu geringerem Spiel führen, so daß manche Unterlegscheiben beim Festziehen der Kupplungsmutter sich neigen und dadurch am Primärrad anstehen und ein Trennen verhindern.
    Wenn es zu den genannten Problemen kommt, empfehlen wir, nur die Anlaufkante des Kupplungszahnrades 2/10 abzuschleifen oder die Distanzscheibe # 69821000 zu verwenden.

    Seit es selbst via Piaggio nur noch den indischen Nachbau gibt kommts da öfter zu probs.
    Die alten Cosakupplung lassen sich an den ovalen Bohrungen erkennen

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterwiki.de/images/thumb/3/37/01kupplungcosa.jpg/180px-01kupplungcosa.jpg]

    Gehen im Haifischbecken um die 35>60 Oi weg

    Weapons of Mass Destruction

  • Basti_MRC
    Gast
    • December 18, 2008 at 20:50
    • #268

    edit:


    na toll so eine scheisse!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Basti_MRC (December 18, 2008 at 20:55)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 18, 2008 at 21:06
    • #269

    Keine Panik nich :D
    Ich erwähne es nur damit du dir die billige Scheibe schon mal parat legst.Damit funzt es dann ja.
    Nicht das dich so ein Pfurzteil auf der Zielinie ausbremst,wie zb.das Sicherungsblech Nebengelege.
    Gefahr erkannt...Gefahr gebannt ;)

    Weapons of Mass Destruction

  • Basti_MRC
    Gast
    • December 18, 2008 at 21:10
    • #270

    ja nun kann ich aber wieder bestellen weil die scheibe hat der liebe herr B. aus pansdorf sicher nicht!! :evil:

    nach weihnachten wird diese denn mit den restlichen teilen bestellt

    naja... kann ja trotzdem weiter machen ist ja kein sf gefummel froehlich-)


    edit: was kann ich eigentlich an leistung erwarten?

    achsoo ich werd den bullet von pipe design fahren

    4 Mal editiert, zuletzt von Basti_MRC (December 18, 2008 at 21:20)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 18, 2008 at 22:02
    • #271

    Mit deinen SetUp und den Bullet-hau mich-ich tät sagen,wenn jetzt die Feinarbeit stimmt,deutlich über 20 PS Max 30.
    Machen wir nen Basti auf,jeder Schätzt was Bastis Motörchen so juckt 26 PS, tippe ich.
    Wie bearbeitest du den deinen Auslaß?Welche Steuerzeiten?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Basti_MRC
    Gast
    • December 18, 2008 at 22:05
    • #272

    der auslaß ist nur poliert!!


    und ja jetzt kommen wir zm wirklichen tuning steuerzeiten! ich habe keine ahnung! :D

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 18, 2008 at 22:13
    • #273

    Am Einlaßkanal geht noch einiges, für die Kombination mit einem MMW Ansauger ist der geradezu mickrig.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 18, 2008 at 22:23
    • #274

    Ham se bei Pipe Design kein Empfehlung an dich weitergegeben wegen der Steuerzeiten.Steht ja in der Produktbeschreibung 187°Auslaß ist ganz gut.Aber wieviel Grad Vorauslaß?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 18, 2008 at 22:24
    • #275

    ich tippe auf max. 22 PS, obwohl ich keine Ahnung hab^^

    Steuerzeiten...

    Wie man die mißt, ist sicher nicht das Problem. ABER welche AUSWIRKUNGEN hat das Verändern der Steuerzeiten. Oder anders gefragt, welche Motorcharakteristik wird durch welche Steuerzeiten erreicht? Ich such da immerwieder mal nach einer aussagekräftigen Anleitung, find aber nix...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Basti_MRC
    Gast
    • December 18, 2008 at 22:28
    • #276

    so siehts aus hab auch schon dr. google des öfteren benutzt aber leider nie eine erklärung gefunden! also

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 18, 2008 at 22:32
    • #277

    @ 2phace. Die Seite von kennst du ja schon.Unter Enter-Technik-Zylinder Kolben-Überarbeitung Zyli.Steht eigentlich alles was du Wissen willst.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 18, 2008 at 22:48
    • #278

    Yo, das hatte ich bisher übersehen... Ist zwar etwas sehr reduziert und auch nicht wirklich erläutert, aber schonmal besser, als alles, was ich bisher dazu gefunden hatte!

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Basti_MRC
    Gast
    • December 18, 2008 at 22:53
    • #279

    hier ist es gut beschrieben steuerzeiten

  • Basti_MRC
    Gast
    • December 18, 2008 at 23:36
    • #280

    pkracer


    kann schon sein. nur ich hatte heut beim kurbelwelle einsetzten nen riesen schock bekommen ich dachte ich wär nun auch durch gewesen, waren aber nur blasen im aluguss!! machmal ist weniger mehr!

Tags

  • Vespa Largeframe
  • Quattrini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™