1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

  • Basti_MRC
  • October 13, 2008 at 20:07
  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • October 16, 2008 at 16:14
    • #21

    wegen der SKR Gabel, ja die muss man bearbeiten, unterhalt dich am besten mal mit custom0815 im GSF

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 17, 2008 at 01:04
    • #22

    23 Kulu 65 Primär=mehr VMax,
    21 Kulu 65 Primär=Beschleunigungs Monster,weniger VMax,
    Der Polini mag aber hohe Drehzahlen nicht(dicke Ringe)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 17, 2008 at 01:11
    • #23

    ich wäre beim 177er polini in verbindung mit langhubwelle vorsichtig >> stichwort mittlere kolbengeschwindigkeit :!::!: , die in dieser kombi schon hart an der grenze liegt und regelmäßig für sich zerbröselde Kolbenringe sorgt

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 17, 2008 at 01:32
    • #24

    Drückt aber besser,Kommt halt auf das andere Set Up an und wie und ob er den Zyli noch befummelt(Auslaß).

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 17, 2008 at 02:01
    • #25

    die mittlere Kolbengeschwindigkeit hat nichts mit dem Setup oder der bearbeitung zu tun

    sondern ist eine feste formel ,die besagt das zumindest bei unseren bauernmotoren bei 17m/s feierabend ist der polini mit langhub bewegt sich je nach drehzahl zwischen 15-16m/s und gerade die schlechten kolbenringe beim polini sind ein großes manko

    mit GS Kolben ist langhub kein thema

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 17, 2008 at 02:22
    • #26

    Da haste schon Recht Rally,aber ist halt auch abhängig davon ,auf welchen Arbeitsbereich man hin arbeitet.Werden die Polini Kolben den immer noch mit einen Kolbenring ausgeliefert?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 17, 2008 at 03:33
    • #27

    ja das problem mit den kolbenringen hab hab ich bei sck gelesen!

    da ich ein motor haben will der auch lange lebt! werd ich denn wohl auf rennwelle oder gs kolben zurück greifen!!

    danke

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • October 17, 2008 at 06:58
    • #28

    Guten morgen Basti

    Fahre ebenfalls 125 er orginol.Überlege mir evtl. auch den Polini zu holen.

    Würde die 23/65 und den O-Pott fahren.Habe jetzt schon öfters gelesen das der Polini beim Reso schneller zum Klemmen neigt.

    Hat wohl mit der Abstimmung zu tun.

    Die Cosa -Kulu würde ich auch fahren.Den Ring würde ich weg lassen. Den würde ich Dir beim Malossi (hohe Drehzahlen) eher empfehlen.Ist aber nur meine Meinung. Ich selber fahre die Cosa auf meinem 210 Malle ohne Probleme.Sollte halt nur original Cosa sein.Kein nachbau.(Material)


    Laß dich aber nicht verunsichern mit dem was du tust.Jeder hat seine Meinung zu dem Konzept.Eine sog. beste Lösung gibt es nicht.


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 17, 2008 at 09:06
    • #29
    Zitat von nachbrenner

    23 Kulu 65 Primär=mehr VMax,
    21 Kulu 65 Primär=Beschleunigungs Monster,weniger VMax,
    Der Polini mag aber hohe Drehzahlen nicht(dicke Ringe)

    Glaube nicht, dass 21/65 funktioniert. Da greifen die Zähne nicht mehr richtig ineinander.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 17, 2008 at 14:03
    • #30

    wenn denn nimm ich sowieso so die 23 Kulu 65 Primär=mehr VMax,

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • October 17, 2008 at 20:43
    • #31
    Zitat von deereper

    wegen der SKR Gabel, ja die muss man bearbeiten, unterhalt dich am besten mal mit custom0815 im GSF

    Hab meine bei ihm machen lassen: Erstklassige Arbeit zum kleinen Preis. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • October 17, 2008 at 21:05
    • #32

    hab auch schon einen Termin bei ihm, anscheinend leistet er echt Top Arbeit :)
    freu mich richtig drauf..

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 18, 2008 at 18:15
    • #33

    so bin grad nach haus gekommen!

    waren in bielefeld und haben die kiste abgeholt! nach 3 mal kicken war sie da und lief rund!

    hier ein paar bilder vom guten stück ab nächster woche gehts los!

    da wird sie komplett zerlegt!

    hier ein paar bilder

    Bilder

    • DSC00922.JPG
      • 66.5 kB
      • 1,024 × 768
      • 290
    • DSC00923.JPG
      • 81 kB
      • 768 × 1,024
      • 278
    • DSC00926.JPG
      • 89.54 kB
      • 1,024 × 768
      • 268
    • DSC00928.JPG
      • 84.64 kB
      • 768 × 1,024
      • 244
    • DSC00925.JPG
      • 104.14 kB
      • 1,024 × 768
      • 253
    • DSC00927.JPG
      • 64.19 kB
      • 768 × 1,024
      • 283
  • argeddon
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    58
    Wohnort
    88250 Weingarten
    Vespa Typ
    Vespa V50 special
    • October 18, 2008 at 18:38
    • #34

    Hast eigentlich auch alte Fotos von meiner neuen ?

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 18, 2008 at 18:48
    • #35

    warte ab 8)

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 19, 2008 at 13:49
    • #36

    die backen sind von einer px wo die verschlüsse innen liegen meine liegen außen gibt es ne möglichkeit die anders zu verschließen?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 19, 2008 at 13:53
    • #37

    Halter Anschweisen oder Spax verwenden klatschen-)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 20, 2008 at 09:54
    • #38

    worin unterscheiden sich die hauptwellen px 200 und px 80-150?
    kann ich meine hauptwelle weiter nutzen
    wenn ich dieses nebenwelle () mit einer coso kupplung 23Z fahren will

    das bedeutet denn mehr Vmax und ein längeres leben für zylinder und getriebe richtig?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 20, 2008 at 16:16
    • #39

    Hauptwelle ist die gleiche.Bei Kauf von Ebay Sachen ist schon oft vor nicht orginalen Teilen gewarnt worden.Ich hoffe du baust auf ein Lusso Getriebe auf.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 20, 2008 at 21:40
    • #40

    ja wenn ich ein lusso getriebe haben möchte muss ich ja die hauptwelle wechseln!

Tags

  • Vespa Largeframe
  • Quattrini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™