1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kein Zündfunke?

  • Vesper Herbert
  • October 15, 2008 at 17:18
  • Vesper Herbert
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Friedrichshafen
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    • October 15, 2008 at 17:18
    • #1

    Hey Leute,
    meine Vespa 50n BJ. 1968 läuft seit längerem nicht mehr. Jetzt hab ich mal nach meim Zündfunke geguckt d.h Kerze ausm Zylinder geschraubt, dann in den Zündkerzenstecker reingesteckt gegen Masse gehalten und nach dem Funken geguckt... Und es ist kein einziger Funken zu sehen gewesen nach mehrmaligem Kicken, mit ner neuen Zündkerze hab ichs auch schon versucht und da war ebenfalls kein Funke zu sehen...
    Jetzt meine Frage, woran kann es liegen dass kein Funke vorhanden ist, die Zündeinstellung ist zwar falsch allerdings dürfte das ja nicht der Grund für den nichtvorhandenen Funken sein. Also was könnte kaputt oder falsch sein? Vlt ne neue Zündspule, was meint ihr?

    Gruß Herbert

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • October 15, 2008 at 19:22
    • #2

    hallo du solltest bei kerzenstecker anfangen dann das kabel und dann die kabel die an dem zündmudul rangehen!!!!das heiß du schraubst den zündkerzenstecker vom kabel ab und hälst das kabel an masse !wenn kein zündfunken dann mahl schauen ob die kabel am zündmudul sauber angeschlossen sind das heiß kein korosion usw, wenn das auchnichts gebracht hat ist entweder dein zündmudul defeckt oder ein kabelbruch im kabelbaum(zuleitungen zum zündmudul!!! )
    gruß gernot

    Einmal editiert, zuletzt von Gernot (October 15, 2008 at 19:31)

  • Vesper Herbert
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Friedrichshafen
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    • October 15, 2008 at 21:55
    • #3

    Ok danke dir, ich habe aber auch mal gehört dass die Zündung auch nicht gehen kann wenn die Zündspule defekt ist...ist da was dran an der Aussage??

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 15, 2008 at 22:02
    • #4

    ist richtig, aber die zündspule geht eigentlich nie kaputt.

    btw: hat diene '68er einen knubbel hinten am motor hängen, oder kommt das zündkabel direkt aus dem motor?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vesper Herbert
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    287
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Friedrichshafen
    Vespa Typ
    Vespa 50n
    • October 18, 2008 at 19:25
    • #5

    ja da isch schon eher so n knüppel...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 18, 2008 at 19:57
    • #6

    okay, also es müsste von der kleinen kabelbox nach hinten zur zündspule ein kabel gehen. hat deine vespa ein bremslicht?

    du hast unten am polrad einen gummistopfen, der so nierenförmig ist. mal die polradabdeckung runtermachen und den mal rausmachen. zk stecker abmachen zur sicherheit.
    dann das polrad von hand drehen, du siehst links (evtl mit taschenlampe) den zündunterbrecher, der sich bewegt. der muss komplett schließen und aufgehen auf 0,4 mm. wenn der unterbrecher verschleißt, kann es passieren, dass sich diese werte verstellen und der zündfunke irgendwann weg ist.

    stell das mal nach, wenn das nicht hilft, ganze motorkabelage abklemmen, nur blau und schwarz verbinden und rot zur zündspule. wnens adnn immernoch nicht geht, dann nochmal schreiben, dann wirds kniffliger

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • Zündprobleme an PX 80 trotz Zündfunke

    • Fynn091
    • July 28, 2017 at 12:14
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • abgedrehtes Polrad PK 50S auf XL2 kein Zündfunke

    • jkiehl
    • July 17, 2017 at 14:37
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 bei hoher Drehzahl Gasloch (keine Zündung?)

    • denk27
    • June 22, 2017 at 18:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 hat keinen Zündfunke mehr.

    • lionelvm
    • June 11, 2017 at 08:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 2, 2017 at 13:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 V5X1T messwerte Pickup und Erregerspule, nimmt kein Gas an.

    • det
    • February 17, 2017 at 21:06
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™