1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

vespa automatik tunen?

  • der vespapate
  • October 20, 2008 at 22:11
  • der vespapate
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    n50 umbau, px mit 135, pk50 automatik
    • October 20, 2008 at 22:11
    • #1

    habe eine pk 50 autmatik- will keine grosse sache machen, einfach etwas mehr drehzahl rausholen. weiss jemand was das motörchen drosselt? der kleine vergaser? oder ist es vieleicht der einlassmembran? steht eine C drauf- vieleicht gibts da sensiblere? auslass nach oben auffräsen?? jemand schon erfahrung gemacht?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 21, 2008 at 10:56
    • #2

    Hi, ja ich weiß das, das sind die 50 ccm und die Technik von 1980. Beste unt einfachste Tunigmöglichkeit; eine 75 ccm Pinasco-Satz, wenn das nicht reicht einen kompletten AT-Motor von einer 125ger einbauen. (aber nicht vergessen den TÜV, die Versicherung und das Finanzamt zu informieren).

    klaus

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 21, 2008 at 11:02
    • #3

    Klugscheiß: Das Finanzamt interessiert sich erst ab 125 + ccm dafür. Der PK 125 Automatik Motor hat aber nur ca. 121 ccm und ist dementsprechend steuerfrei.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • October 22, 2008 at 18:29
    • #4

    Vorweg: Ich bin ja richtig begeistert vom Umgangston hier! :thumbup: Immer schön auf die 12. :-8

    Aber nun mal zu den praktischen Dingen und der Frage von "der vespapate": vespa automatik tunen?

    Du hast konkret nach mehr Drehzahl gefragt. Das geht, ist aber mit den üblichen Nebenwirkungen (mehr Hitzeentwicklung im Verbrennungsraum, ggf. höhere Verschließ der oszylierenden Teile) verbunden. Die Automatik hat zudem nicht gerade die Idealvoraussetzung für eine unendliche Erweiterung des Drehzahlbandes nach oben hin. Der limitierende Faktor hier ist die Getriebeübersetzung.

    Genug der Vorrede, hier meine Vorschläge:
    1. Kolbenbolzen nach innen konisch ausrehen. Bringt ein paar Gramm Erleichterung. Du brauchst allerdings einen erfahrenen Dreher, denn der Kolbenbolzen ist gehärtet und gibt deshalb nicht freiwillig Teile seines Innenlebens einem Zerspanungsangriff preis.
    2. Kolbenhemd bis zur Aufnahme des Kolbenbolzens auf 0,5 mm innen ausdrehen. Bringt ebenfalls Gewichtsersparnis.
    3. Abdrehen des Polrades - nur für Profis. Wie das geht kannst Du hier in der SuFu finden.
    4. Sito Plus Auspuff verschrauben.
    5. Auslasskanal erweitern. Anleitungen hierzu fest Du im WWW.
    6. Verbauen von speziellen Rollen für die Variomatik. Dr. Vespa kennt sich hier dem Vernehmen nach ganz besonders aus.

    Alle Tipps führen natürlich dazu, dass Du potenziell Deiner Betriebserlaubnis verlustig gehst. Also: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Wachtmeister oder TÜV-Beamten. :D

    Die 75er Satz Zylindervariante bringt im Drehzahlbereich nicht so viel, aber wird das Drehmoment - also den Abzug - deutlich verbessern. Nachteil: Kosten von ca. 160 Euronen. Vorteil: schnelle Umsetzung. Alter Zylinder und Kolben runter, neuer Zylinder-/Kolbenkit drauf, 82er Düse verschrauben. Fertig.

    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

    Einmal editiert, zuletzt von Automatix (October 22, 2008 at 18:36)

Tags

  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™