1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Überlackierung Abbeizen oder Strahlen und neu lackieren

  • skifreerider01
  • October 23, 2008 at 08:12
  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 23, 2008 at 08:12
    • #1

    SERVUS

    Also demnächst steht meine Spezial an um sie zu zerlegen und optisch wie motorisch wieder hübsch zu machen.

    Letztens hat Pola mal bei mir vorbei geschaut, und mich eigentlich auf was hingewiesen an was ich noch gar nicht so gedacht habe.


    Und zwar das ich die drüber genebelten Lackschichten doch mal versuchen sollte abzubeizen und den Originallack zu retten.

    Auf dem Bild vom Unterboden ist der Originallack zu erkennen - ist das hübsche hellblau.

    Grund ist auch das es jetzt mal so scheint als wäre das Blech drunter echt alles ok.

    Ist ja mal wer auf die supi Idee gekommen und hat so ne Rostschutz Farbe oder Militärfarbe schön dick drüber gestrichen, und rot war sie auch mal.

    Vielleicht eine oder andere Stelle beilackieren.

    Was sagt hier haut mal eure Meinungen raus.

    Bilder

    • Bild 015.jpg
      • 200.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 451
    • Bild 009.jpg
      • 262.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 647
    • Bild 011.jpg
      • 253.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 720

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

    Einmal editiert, zuletzt von skifreerider01 (October 23, 2008 at 12:13)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 23, 2008 at 08:31
    • #2

    Einen Versuch zur Originallackrettung wäre es auf jeden Fall wert. Sollte das Ergebnis nicht zufriedenstellend sein, kannst du immer noch neu lackieren. Gute Erfahrungen gibts anscheinend mit Setta-Graffitientferner. Nur beim Lenker musst du vorsichtig sein, auf lackierten Aluteilen löst sich anscheinend auch der Originallack schnell mit ab.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • cmon
    Gast
    • October 23, 2008 at 09:46
    • #3

    je nachdem wie gut die zweitlackschichten sind kannst es auch mal mit abbeizer ausm supermarkt versuchen. der war bei meinen tests für den originallack zu kraftlos, hat aber billiglacke gut angelöst.

    falls der lack ganz schlecht ist gehts auch schon mit verdünnung.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 23, 2008 at 09:55
    • #4

    Kannst Du vielleicht auch mal den Topictitel ein wenig überarbeiten?
    Ich hab´ zuerst gedacht da wäre so´n Übersetzungsprogramm involviert.
    Ich würd´s ja selber machen, hab´ aber momentan ein Brett vor´m Kopf :wacko:

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 23, 2008 at 12:19
    • #5

    Also das supi grün geht ohne weiters ab.

    Beim rot habe ich es noch nicht probiert.

    Hab die Vespa daheim und hab jetzt noch nicht nachgesehen (Original Zettel unterm Werkzeugfach) was es für eine Farbe ist.

    Aber weis zufällig von euch jemand was es für ein blau ist?

    Hatte eigentlich Mela Verde im Sinn aber wie auch schon 100ert mal geschrieben das ist es hald die ca. 12374 restaurierte Spezial,....

    Wegen Lenker,...
    werde sie höchst wahrscheinlich auf Rundlicht umbauen, da ich schon einen ET3 Lenker daheim habe und und die Kaskade von SIP.

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • malte droehn
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    90
    Bilder
    3
    Wohnort
    Amorbach
    Vespa Typ
    Vespa V50 1. Serie `64 ; Spezial `74
    • October 23, 2008 at 12:21
    • #6

    Von Würth gibts einen Dichtungsentferner. Mit dem hab ich z.B. das Viereckige Piaggio Emblem sauberbekommen,

    das war auch mit einer Orange aus der Sprühdose lackiert. Die Original Farbe wurde dadurch nicht beeinträchtigt.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 23, 2008 at 12:21
    • #7

    Müsste "blau-metallik 652" sein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 23, 2008 at 12:42
    • #8

    Ne glaube metallil ist es glaube ich nicht.

    dürfte irgend ein normales hellblau sein.
    Egal will euch da jetzt nicht abmühen, ich kann ja heute mal unters Werkzeugfach rein schauen,...

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 23, 2008 at 12:47
    • #9

    Könnte es evtl. das sein ??
    Danke schon mal

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 23, 2008 at 13:24
    • #10

    Das was da unter dem Trittbrett durchschimmert sieht mir sehr stark nach 652 aus, ältere Vespa-Metalliclacke haben keinen besonders starken Metalliceffekt und sind auch häufig ziemlich matt, da m. W. ab Werk ohne Klarlack lackiert.

    Auf der Startseite von ist eine Special in der Farbe abgebildet.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 23, 2008 at 16:08
    • #11

    Also ich werde daheim gleich mal unters Werkzeugfach rein schaun - das Zettelchen ist ja noch drinnen ,....

    Dann wissen wir es genau klatschen-)

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 24, 2008 at 07:37
    • #12

    Als habe jetzt unter das Werkzeugfach geglotzt.

    Zettelchen ist schon da aber kann irgendwie nichts damit anfangen.

    Das schaut ungefähr so aus wie ich das da Skizziert habe.

    ?( ?( ?(

    Bilder

    • Vespa.JPG
      • 5.4 kB
      • 453 × 383
      • 327

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 27, 2008 at 07:54
    • #13

    Kann mir da wer helfen? - welche Farbe es ist.

    War eigentlich der Überzeugung das (hab nur noch im Sinn gehabt das das Zettelchen noch drinnen klebt) das es dort drauf steht.

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 27, 2008 at 10:54
    • #14

    Ich bin mir immer noch ziemlich sicher, dass es 652 ist. Ansonsten könnte es noch 402 sein.

    Schau mal in dieses Topic: V50 N Special Farbnummer
    Eer erste roller ist 652, der im avatar von ju.s ist 402.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 28, 2008 at 07:55
    • #15

    mmmhh

    schön langsam bringst du mich auch ins zweifeln,...

    hab das Bild mal ein bisschen raus gezogen und vergrößert.

    Aber ich werde evtl. heute oder morgen mal mit Aceton versuchen an einer stelle den Original Lack frei zu legen.

    wo ich schon bei Aceton bin.

    Wäre Aceton auch evtl. geeignet um sie von den überlackierten Schichten zu befreien oder ist es auch für den Original zu scharf?

    Hat das schon mal wer ausprobiert? (hab nämlich genug von dem zeug in meinem Labor)

    Bilder

    • Bild 015-1.jpg
      • 230.69 kB
      • 1,773 × 1,200
      • 233

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • October 30, 2008 at 10:00
    • #16
    Zitat

    ch bin mir immer noch ziemlich sicher, dass es 652 ist. Ansonsten könnte es noch 402 sein.

    Denke das du recht haben wirst - wird wahrscheinlich 402 sein.

    Aber ich schau es mir noch genau an und sag bescheid

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • January 17, 2009 at 14:22
    • #17

    Hallo,
    habe soeben bei meiner pk etwas mit Nitro Verdünnung rumgemacht. Der Lack ging mit etwas rubbeln weg! darunter war dann dunkel grau. sehr sehr dunkel. Vermute mal Grundierung. Dachte eigentlich die Vespe hätte Original Lack drauf, weil innen dieser Schaumstoff noch drin ist....
    Kann das sein? Der Lack darf doch nicht mit Verdünnung und etwas rubbeln weg gehen oder?

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • January 17, 2009 at 15:22
    • #18

    Originalllack geht normalerweise nicht mit Nitro so einfach runter.

    Ist bestimmt mal drüber gelackt geworde,.. ;(

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • mjd
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 1977
    • January 17, 2009 at 18:42
    • #19

    Ich habe auch mal bei mir den Originallack mit Nitro freigelegt. Dabei kam auch erst dieses dunkle grau und ich habe auch auf Grundierung getippt. Dann dachte ich mir aber sch... drauf und habe weiter gemacht ( an einer nicht so sichtbaren Stelle).Nach dem dunklen grau kam der blaue Originallack. Dieser wurde bei (zu)langer Behandlung mit Nitro nur etwas stumpf, ließ sich aber (zum Glück) nicht einfach wegwischen. Vielleicht ist das ja bei Dir auch so.

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • January 17, 2009 at 19:16
    • #20

    Das Grau ist bestimmt nur eine Grundierung die über den Original lack drüber ist,...

    Der Originallack hat bei mir sogar das Aceton recht gut überstanden.

    Die Grundierung wir allerdings nicht so einfach runter gehen, da wirst du schon etwas intensiever rubbeln müssen und auch einwirken lassen

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern