Kulu und Getriebe überholen bei PK50XL2 Kat

  • Also da ich meine Vespa PK50XL2 Kat gerade neu aufbaue wollte ich fragen wie man denn die Kuplung und das Getriebe richtig überholt?
    Das Getriebe ist meiner Meinung nach davor gut gegangen. Nur die Kuplung hat trotz mehr maliges nachstellen des Kuplungszug nicht richtg funktioniert.
    Also:
    -was brauche ich dafür für Ersatzteile.
    -muss ich dazu denn Motor spalten.
    -was brauche ich alles für Spezialwerkzeug
    -und gegebenemfalls was brauche ich beim zusammenbauen wieder für Drehmomente



    Es freut sich auf eure Antworten.


    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • Kupplungsabzieher, anständiges Werkzeug, Getriebeöl, wahlweise neue Kupplung oder nur Kupplungbeläge (dann aber eine Kupplungsmontagehilfe).


    Vom Getriebe Finger weg, oder wieviel km hat sie runter?

  • 20000km ist aber sonst in gutem Zustand. Was ist eine Kupplungsmontagehilfe? Ist es das Getriebe also unverwüstlich oder wie? Muss ich an dem nichts überholen??
    Wie kann ich es sehen ob ich neue Kupplungsbeläge brauche wenn ich dann die Kupplung offen habe??



    mfg


    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • Ist die Kupplungsmontagehilfe das selbe wie das Kupplungs-Haltewerkzeug?



    mfg


    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • Es drückt die Kupplungsfeder(n) zusammen, dann lassen sich die Beläge wechseln. Ist halt saubillig (ca. 15€), man kann aber auch viel falsch machen.
    Neuer Kupplungkorb mit neuen Belägen komplett montiert koset 50-75€.

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie ()

  • Also wenn du die Kupplung ausgebaut hast, kannst du gleich die neuen Beläge reinmachen.


    Wegen dem Getriebe . . . also wenn regelmäßig ein Ölwechsel gemacht wurde halten die ewig, das merkst du dann schon, wenn was im Eimer ist.
    Ich meine die Wahnsinnigen, die ihre Kisten bis zum Gehtnichtmehr frisieren müssen auch nicht ständig was am Getriebe ersetzen. Und das geht schon gewaltig aufs Material.

  • Okay danke. Kann man ich nicht auch nur die Kupplungsbeläge kaufen oder muss ich da denn gesamten Kupplungskorb neu kaufen?



    Mfg


    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • Nein nein, nur die Beläge, den Kupplungsabzieher und die Kupplungsmontagehilfe. Wenn der alte Kupplungkorb noch gut ausschaut ist das kein Problem. Mach dir unbedingt mehrere Bilder von der Kupplung, wenn sie ausgebaut ist, damit du sie wieder genauso zusammenbaust.


    Ganz wichtig: Reparaturbuch, auch Vespa Bibel oder Heilige Schrift genannt.
    Da steht alles genau drin (zumindest der Kupplungswechsel), naja bis kurz vor Schluss jedenfalls.


    Ganz ganz wichtig: 2 mal 250 ml Getreibeöl SAE 30 kaufen. Die erste Flasche kippst du in eine Schüssel und lässt die neuen Beläge eine Nacht drin "baden".
    Die zweite Flasche (möglichst spitzer Ausguß) kommt ins Getriebe wenn du mit dem Kupplungs-Wechsel fertig bist. Das alte Öl natürlich vorher ablassen.


    Nochwas: In der Vespa-Bibel steht auf Seite 97, dass "der Motor abgesenkt oder besser ausgebaut werden soll". Totaler Quatsch, Rad ab, Bremstrommel runter (Beläge erneuern?), Ankerplatte runter, Getriebegehäuse runter, Kupplungdeckel runter, voila, die Kupplung liegt vor dir.


    Im Buch ist leider nur der Wechsel bei eingebautem Zusand beschrieben, kein Ahnung wie das gehen soll, jedenfalls muss die Zentralmutter der Kupplung raus, sonst geht´s dir wie meinem Kumpel und mir und den Abzieher zerreißts :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:.


    Und achte darauf, dass die Beläge für die XL2 passend sind. Es sollten die gleichen sein, die komplette Kupplung hat aber nur eine zentrale Feder, die der XL hat sechs kleine konzentrisch angeordnete Federn.

    4 Mal editiert, zuletzt von Stewie ()

  • Okay danke für die ausführliche Information. Also da mein Motor sowieso ausgebaut ist ist das kein Problem. Dabei kann ich auch gut noch die Bremsbeläge wechseln.



    Mit dankenden Grüßen



    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • Wie heißt denn die Vespa Bibel ganz genau? Oder ist das der richtige Name, weil ich habe noch überhaupt nichts unter dem Namen Vespa Bibel gefunden.


    mfg


    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • Okay soll ich dann einfach ein Holz dazwischen klemmen wie es dor steht oder wie?? Ich habe auch für Largeframes mal so ein teil gesehen das man hinein tuen kann würde das für ein Smallframe auch gehen.


    Kupplungs-Halte-Werkzeug


    mfg


    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • Okay mach ich sonst zur Not baue ich mir schnell selber ein Kupplungs-Halte-Werkzeug. Hab da schon so ne Idee muss nur schauen ob es geht. ICh stelle dann ein Bild hier rein, wenn ich es baue.


    Mfg


    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • Mehr Infos zum Kupplungwechsel hier:



    Technik --> Kupplung


    Jetzt kann eigentlich nix mehr schief gehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Stewie ()