1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Fragen zur Lackierung

  • F!r3bird
  • November 1, 2008 at 08:42
  • F!r3bird
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Bilder
    5
    Wohnort
    dornbirn(österr.)
    Vespa Typ
    Vespa 50n bj. 1966
    • November 1, 2008 at 08:42
    • #1

    Hi !!!


    ich hab ja noch keine vespa aber falls ich mir eine zum restaurieren zulege würd ich sie gern lackieren. ich hab hier in diesem bereich noch keine erfahrungen.

    also was muss man beachten? wie funktioniert das mit der dose/düse? hald einfach alles was man wissen sollte.


    danke schon mal im voraus,

    lg flo

    Willst du einen Rocker schnaxeln musst auf eine Vespa kraxxeln!!!!!

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 1, 2008 at 16:24
    • #2

    äh - da kann man seitenweise schreiben und du bist nachher nicht schlauer wie jetzt...

    Wenn du das wirklich willst kauf dir die Ausrüstung für ca. 500 Euro, Lack usw ca. 200 Euro und dann übe an anderen Sachen bis du es drauf hast.
    Dann versuchst du es an deiner Vespa und das Ergebnis wird trotzdem scheiße sein, da auch erfahrene Lacker so ihre Probleme mit den vielen Rundungen einer Vespa haben.


    PS:
    Lackierkammer wäre auch nicht schlecht...

    Biete nix mehr an...

  • F!r3bird
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Bilder
    5
    Wohnort
    dornbirn(österr.)
    Vespa Typ
    Vespa 50n bj. 1966
    • November 1, 2008 at 16:50
    • #3

    ja danke hatte ich mir eh gedacht.

    danke trotzdem,

    flo

    Willst du einen Rocker schnaxeln musst auf eine Vespa kraxxeln!!!!!

  • DrMabuse
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    241
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PK 50 (XL2), 50S in Teilen
    • November 2, 2008 at 18:33
    • #4

    Da kann ich Restaurations nur voll zustimmen!!! Geht auch bei guter Übung u. Außrüstung, nur mit vorhandener Lackierkabiene!

    Ohne ist´s sehr viel Glückssache und Mühe wg. Staubeinschl. beseitigen, bleibt aber im Grunde halt...Pfusch :S

    Aber man kann sich ja immernoch schlau machen bei den Profis,

    nette Leute und gute Informationsquelle, guckst du hier mal:

    Gruß

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • November 3, 2008 at 07:38
    • #5

    Lackieren ist wirklich eine Wissenschaft für sich.

    Wenn du technisch ein bisschen begabt bist, zerlege deine Vespa komplett, mach die Vorarbeiten so gut es geht, Motor kannst auch mal komplett durchchecken und die Lackiererei lässt dann an Profi machen.


    Wobei immer noch gilt
    NICHT IMMER GLEICH AN NEU LACKIERUNG DENKEN

    wenn es irgendwie möglich ist, dann ist es weit aus besser du versuchst den Original Lack zu retten.

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • November 3, 2008 at 19:28
    • #6

    kannst aber auch als Laie gute Ergebnisse erziehlen siehe labelsucker's arbeit
    wenn du 'nen kumpel oder wen hast der da vllt was davon versteht...

    aber wie schon angesprochen org.lack erhalten is an sich erstrebenswerter

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • November 4, 2008 at 07:55
    • #7

    Wenn man auch das Händchen dafür hat, ist hald immer noch das Problem mit dem Staub und Dreck wenn man keine Kabine hat.

    Weis jetzt nicht wie es Label.. dabei gegangen ist.

    Von der Jahreszeit währe es jetzt dann ganz ok- keine Pollen und der gleichen.

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 4, 2008 at 10:42
    • #8
    Zitat von skifreerider01

    Wenn man auch das Händchen dafür hat, ist hald immer noch das Problem mit dem Staub und Dreck wenn man keine Kabine hat.

    Weis jetzt nicht wie es Label.. dabei gegangen ist.

    Von der Jahreszeit währe es jetzt dann ganz ok- keine Pollen und der gleichen.

    Staubeinschlüße habe ich fast keine, wie du schon sagst, war der Herbst die optimale Zeit für sowas. Aber Kabine wäre schon was Wert gewesen. Somit war die ganze Garage meine Kabine.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

Ähnliche Themen

  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Vespa112
    • April 30, 2017 at 08:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™