1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50ccm auf 125ccm

  • S04luke
  • November 1, 2008 at 13:37
  • S04luke
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    BY
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 1, 2008 at 13:37
    • #1

    ích hab eine Vespa 50N die momentan 60kmH läuft jetzt wollt ich wissen was ihr machen würdet wenn ihr sie umschreiben lasst auf 125ccm weil ich hab den 125 führerschein!welchen satz? 19:19 vergaser? die zwei sachen hab ich jetz im auge.. aber ich weiß net welcher zylindersatz passt..


    danke schonmal yohman-)


    Lukas

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • November 1, 2008 at 14:12
    • #2

    Einen relativ seltenen und nicht ganz günstigen Primaveramotor ergattern, Piaggio um ne Unbedenklichkeitsbescheinigung bitten und ab zum TÜV.

    Hessisch by nature

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 2, 2008 at 02:18
    • #3

    Das wäre die einfache Möglichkeit. Einfach deshalb weil durch die Unbedenklichketsbescheinigung die Eintragung nur 'ne Formsache ist. Wenn du die Sache mit Tuningkomponenten regeln willst kommst du nicht um 'ne Einzelabnahme herum sowas kann bisweilen etwas kostspieliger werden. Außerdem solltest du dir eine TÜV-Niederlassung suchen die Erfahrung mit sowas hat! Die Eintragungen liegen im ermessen des Prüfers, das heisst auch wenn du 'ne Briefkopie deines Setups hast ist niemand gezwungen dir's einzutragen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • S04luke
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    BY
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 3, 2008 at 20:14
    • #4

    Des mim tüv is kein problem hab ein vespa shop i n meiner nähe die es mir machen :) aber ich will eure meinung hören wie ich es am besten machen soll

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 3, 2008 at 20:28
    • #5

    ich hab nen pv motor *bätsch*

    hat jemand ne kurbelwelle für mich? :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • S04luke
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    BY
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 3, 2008 at 21:06
    • #6

    Paar infos wären echt nett weil sowas was jetz da steht bringt mir recht jubel wenig!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 4, 2008 at 00:39
    • #7

    Wenn du das Möglichste herausholen willst orientierst du dich am besten in der 110+Klasse. Ob nun Polini oder Malossi ist da eher 'ne Glaubensfrage. Mit dem 19er wirst du da aber wohl nicht mehr auskommen, da die Zyli's recht dünne Wände haben und mehr Innenkühlung benötigen. Du kannst bis 24 weiterdenken, je nachdem welchen Gaser du findest und bevorzugst!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 4, 2008 at 08:55
    • #8

    Hier das Vergaserset 16107480 und diesen Zylinder , dann biste bei 115ccm das ist das größte was du fahren kannst ohne den Motor aufzumachen denn alles was drüber ist mußte ne Langhub Kurbelwelle verbauen .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • S04luke
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    BY
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 4, 2008 at 21:53
    • #9

    ok merci und 115ccm gehen noch mim 125 führerschein?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 4, 2008 at 21:54
    • #10

    würd ich lassen einfach nen 112er draufzustecken.
    Läuft wie n Sack Nüsse

    Edit: Vergiss es einfach auf einen originalen 50er Motor einen 112er Satz draufzumachen

    Zitat von S04luke

    ok merci und 115ccm gehen noch mim 125 führerschein?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 4, 2008 at 21:56
    • #11

    Warum heißt der 125er Wohl 125er-Schein ??? Rischdisch, weil man bis 125ccm Fahren darf(und 11kW)

    115<125 somit total legal :thumbup:


    Edit sagt: @ Nick: der 19er is fürn 115er auch ausreichend, kommt halt drauf an wo man hin will.

    ESC # 582

  • S04luke
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    BY
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 4, 2008 at 22:05
    • #12

    ja is mir schon klar das ich bis 125 ccm fahren darf aber ich bin ja 16 und des heißt nur bis 80 ccm und irgendeine ps vorgabe aber ich weiß net genau..

    ja 19 vergaser bekom ich jetz dann in den nächsten tage muss aber noch probieren ob der ansaugstuzen bei mir durchbast des weiß ich noch net oder aufbohren des loch ´zum motor also die wand wisst schon oder.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 4, 2008 at 22:06
    • #13

    wir sind gespannt

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 4, 2008 at 22:29
    • #14

    Der 19 er basst scho durch klatschen-)

    Biete nix mehr an...

  • Zehelf
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    im moment mal noch keine ( V50N Karosserie + Motor -.-)
    • November 4, 2008 at 23:37
    • #15

    "ich bin ja 16 und des heißt nur bis 80 ccm und irgendeine ps vorgabe"

    Nix mit 80ccm, zu deiner Information: 80km/h, 125cm³, 15PS (kW-zahl hab ich grad nich im Kopf) mit 16 Jahren und Führerschein Klasse A1 (hab ihn ja selber :))

Ähnliche Themen

  • 50 Super Sprint, mit 68 km/h ! Welchen Führerschein?

    • V 1895
    • June 19, 2017 at 00:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 125ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™