1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

  • Fishi
  • November 2, 2008 at 19:44
  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • November 4, 2008 at 20:49
    • #21

    rangegammelt ist gutxD
    die ist so bomben festwink.png

    ah o.k dann ist der polradabzieher eh überflüssig=)

    da eh ein sebac stoßdämpfer hinkommt ist denk ich das einfachste alles abzuflexen=)


    mir ist grad nochmal etwas aufgefallen. am motorblock ist doch die kleine elektronikzentrale oder wie des heißt!?
    meinem vorbeitzer ist die schraube abgebrochen und das plastikkästchen wurde nur oben und unten wo die kabel reinund wieder rauskommen von kabelbinder zusammengehalten. was könnt ich da am besten machen dass ich das schwarze kästchen wieder an den motorblock bekomm??

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 4, 2008 at 21:03
    • #22

    Da bohrst du nen cm nebenan ein Loch und drehst ein Gewinde rein. Ist ja nur Alu, das ist kein Act.

    Biete nix mehr an...

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • November 4, 2008 at 21:04
    • #23

    jetzt wo dus sagst?! biggrin.png

    man ich sollt lieber meine klappe halten xDD
    bin anscheinend grad neben der spurxD

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • November 5, 2008 at 00:00
    • #24

    Fishi:
    zum ausbruch am motorblock:
    an meiner alltagsreuse hatte ich genau den selben ausbruch an der selben stelle..
    dann hab ich es mal mit kaltmetall versucht und es hebt schon seit mehr als 4000 kilometern..
    ich will nicht bestreiten dass aufschweißen die bessere lösung wär, wollt aber nur zeign dass kaltmetall auch gut hebt
    gruss

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • November 5, 2008 at 08:49
    • #25

    ist der ausbruch einfach so passiert oder bist du wirklich am randstein entlanggeschliffen?smile.png

    gut dann werd ich kaltmetall auch ausprobieren sobald ich sicher sein kann dass es nicht mehr dicht istklatschen.gif

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • November 5, 2008 at 13:32
    • #26

    Ich kann auf dem Bild nicht genau erkennen wie groß der ausbruch ist, also ob es das motorgehäuse nach innen hin auch erwischt hat?
    läuft getriebeöl aus?
    bei mir wars nur die aufnahme der schraube, aber es ist kein öl ausgelaufen..

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • November 5, 2008 at 14:11
    • #27

    also wie schon weiter oben geschrieben: als ich das öl abgelassen hab kam einiges herraus. obwohl sie 5 jahre lang gestanden hat(hatte noch ein verischerungskennzeichen von 2003 droben) also denk ich dass es dicht istklatschen.gif

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • November 5, 2008 at 21:51
    • #28

    soo bei mir hat sich auch wieder was getan:
    hab mal eine lackierte felge und die hupe fotografiert((=
    hab alles fein säuberlich mit nitro abgeschrubbt(alle 3 schichten)
    und dann mit ner dose alles matschwarz lackiertklatschen.gif

    ich bin sehr zufrieden mit dem ergebniss....wenn ihr igrendwelche vorschläge oder änderungen habt äußert sie einfachjubbeln.gif
    [Blockierte Grafik: http://i33.tinypic.com/2ykdutf.jpg]

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • reanea
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK50(102)XL2, P200E, PX80
    • November 5, 2008 at 23:26
    • #29

    Also ich finde die Hupe ist gut geworden klatschen-) , nur hat die Felge ein paar "Huckel" weiß grad nicht wie ich es nennen soll ;)

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • November 5, 2008 at 23:28
    • #30

    danke(=

    naja des mit den felgen sind roststellen die ich versucht hab so gut wie es ging wegzuschleifen. werde aber noch einmal mit lack drüber gehen und dann wird dass hoffentlich schon(davor natürlich abschleifenklatschen.gif)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • November 12, 2008 at 20:51
    • #31

    boa ey sry leute dass bei mir zur zeit gar nichts vorangeht!?

    1. hab ich grad recht viel um die ohren wegen da schule.
    2. hat ich grad theorie fürs möpmöp hatte und meine eltern meinten sie zahlen nur die hälfte wenn ich die aufs erste mal schaff(da muss mann sich doch glatt mal reinhängenklatschen.gif) - sind bisschen gegens motorradfahrn wink.png

    und der lackierer lässt auch auf sich warten....hat aber mitlerweile schon 100€nachlass gelassen weil ich noch bis weihnachten warten muss!?

    lg Fish

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 12, 2008 at 20:57
    • #32

    Also die Felge sieht nicht so dolle aus... da hast du wohl etwas gehetzt?

    schleifen, schleifen, schleifen und nochmal Lack wäre mein Vorschlag... :-8

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • November 12, 2008 at 21:21
    • #33

    ich weiß werd ich auch machen((=

    hatte halt wie schon gesagt verdammt wenig zeit die letzten paar wochen seit ich sie bekommen hab(=

    wird aber alles noch!jubbeln.gif
    wie weit muss ich es eigentlich schleifen? ich hab die alten lackschichten alle mit nitro runtergerieben und dann bin ich mit schleifpapier drüber gegangen. kann ich irgendwas falsch machen wenn ich sie zu lange schleife!? sry blöde frage(=

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 12, 2008 at 21:39
    • #34

    Ne, an den Dingern kannst nichts kaputt machen.
    Ich würde aber die alten Felgen zum strahlen geben und mit lackieren lassen. Das Dosenzeug ist einfach nicht so der Brüller. Außerdim sind die Felgen innen meist sehr mit Rost verfressen.

    Die Dinger kosten übrigens neu auch nicht die Welt :whistling:

    Biete nix mehr an...

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • November 12, 2008 at 21:51
    • #35

    danke für die schnelle antowrt=)

    ich glaub ich werd sie erst mal nochmal schleifen und dann sprüh ich so nochmal an. und wenn wieder genug geld da ist lass ich sie auch strahlen und lackieren.

    denk dass es echt die beste lösung isklatschen.gif

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 13, 2008 at 00:02
    • #36

    Dann kümmer dich auch richtig um den rostigen Teil auf der Innenseite der Felge.

    Seh zu, dass die Fläche keinerlei Rosthaken oder so hat - mir sind durch den Scheiß mal drei Schläuche über den Jordan gegangen.

    Biete nix mehr an...

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 13, 2008 at 10:50
    • #37
    Zitat von Restaurations

    Dann kümmer dich auch richtig um den rostigen Teil auf der Innenseite der Felge.

    Seh zu, dass die Fläche keinerlei Rosthaken oder so hat - mir sind durch den Scheiß mal drei Schläuche über den Jordan gegangen.

    Mir hats auch wegen Rost an der Innenseite der Felge nen Schlauch geliefert. Hab mich da aber nicht Lumpen lassen und erst mal komplett 2 neue Felgen mit Schlauch und Reifen gegönnt. Werd vmtl auch über Winter die alten originalen wieder auf Vordermann bringen. Also los gehts zum Schleifen ;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • November 13, 2008 at 17:50
    • #38

    die innenseite hab ich komplett blank geschliffen und dann mit irgendeinem "felgenspray" angesprüt. hat mein opa gemeint dass dann nix mea rosten dürfte.

    aber ich werd des ganze einfach mal so lassen un dmir dann nach weihnachten neue felgen gönnenjubbeln.gif

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • January 14, 2009 at 13:40
    • #39

    so lang kam von mir nichts......wenig zeit für mein schätzchen gehabt wegen führerschein(möfmöf), zeit weise kein internet...telekom :-8 joa und da lackierer hat sich auch haufenweise zeit gelassen.

    hab sie anfang dezember zum lackierer gebracht....der hat gemeint dass er sie zwischenrein schiebt wenn er zeit hat. also hab ich zum warten angefangen.....ausgemacht war: sandstrahlen, spachtel, lackieren. am mo endlich fertig ... sofort hingefahren.... dann kam raus dass sie nur punktgestrahlt wurde, gespachtelt gar nicht, und nur der rahmen lackiert wurde-.-
    tja gab mächtig ärger und er hat gemeint er macht alles nochmal neu usw und weils so lang gedauert hat bekomm ichs nochmal billiger.
    hoff dass ich sie bis ende dieser woche noch bekomme.

    sonst ist eig auch nicht viel passiert weil der motor vor dem ausbau perfekt gelaufen ist, hab ich ihn weder gespalten noch sonst irgendetwas gemacht.

    bilder von der lackierten vespa gibts sobald ich sie hab (hoff echt bald :cursing: )


    aber es kamen auch einige frage auf in der ganzen zeit: (war ja lang genug)

    ich hab auf alle fälle vor motortechnisch einiges zu machen. da ich den originalen motor nicht verschandeln will hab ich mir überlet einen neuen (gebrauchten) zu kaufen. welche könntet ihr mir empfehlen wenns später mal richtung 130ccm oder mehr gehn sollte?
    ich hab zuerst an einen pv motor gedacht.....aba die sind ja um einiges teurer als motoren von da spezial und die speziaö hätte ja 4 gänge und würde sich doch au gut eignen für nen größeren zylinder usw. da ich ja alles bald legal fahren darf jubel
    heute is mir gekommen dass doch eigentlich ein motor von ner PK auch passen müsste und da hät ich ja schon die elektonische zündung drin, 12 V, bremslicht usw? geht es problemlos oder is es doch zu aufwendig?
    hoff mal ihr könnt mir helfen?!

    lg Fishi

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 16, 2009 at 16:34
    • #40
    Zitat von Fishi

    heute is mir gekommen dass doch eigentlich ein motor von ner PK auch passen müsste und da hät ich ja schon die elektonische

    Nein der passt nicht so ohne Weiteres, gibt Probleme mit dem Auspuff.

    Wenn du vorhast, das Ding mit dem großen Zylinder legal beim Tüv vorzufahren ist der PV/ET3 Motor die stressfreieste Lösung.

    Edit sagt noch, beim neuen Motor einfach das Limaseitige Lager der PK samt passender Kurbelwelle verbauen, dann kannste da problemlos ne elektronische Zündung verbauen.

    ESC # 582

Tags

  • Vespa Restauration
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™