1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

115ccm Pollini oder 115ccm Malossi

  • Chris9
  • November 2, 2008 at 19:47
  • 1
  • 2
  • Chris9
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S
    • November 2, 2008 at 19:47
    • #1

    Hallo,

    ich wollte zuerst ein 136ccm Zylinder kaufen , aber da ich die Kurbelwelle austauschen muß, wird es nun ein 115ccm aber welcher Pollini oder Malossi . Kennt jemand den unterschied? Hat jemand schon erfahrung mit den beiden?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 2, 2008 at 19:52
    • #2

    Fahre 115ccm von Polini auf PK XL 2 mit Sito Plus , 4 Scheiben Kupplung , Mazuchelli Rennkurbelwelle , SHBC 20 L Vergaser , gefräßten Einlaß und Überströmer , 3.00 Primär läuft satte 90 km/h
    Muß allerdings eingestehen das diese Zylinder etwas Hitzeempfindlich sind somit ist ein großer Vergaser Pflicht

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 2, 2008 at 23:51
    • #3

    Die Malossi-Zylinder stehen im Ruf noch etwas radikaler zu sein als die Polini-Teile. Aber cardoc hat's schon gesagt: Bei den recht dünnen Wänden dieser Klasse ist ein großer Gaser Pflicht! Selbst sein 20er ist eigentlich ein bisschen wenig.
    Wenn du den Zyli mit 'nem Resopuff kombinieren willst kannst du auch über 'nen 24er Gaser nachdenken. Aber ohne den Motor zu öffnen haben solche ratschläge doch eher wenig Sinn. Der Drehskibäreinlass ist mit der Ori-Welle recht kurz für einen Zyli dieser Größe! Ungefräst verschenkst du einiges an Power!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • November 3, 2008 at 00:59
    • #4

    Hallo,
    du solltest auch bei 115ccm die Kurbelwelle gegen ein besseren Modell tauschen eigendlich gilt das ab >75ccm

    Gruß ^^
    Christian

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 3, 2008 at 09:24
    • #5
    Zitat von Vespa_PK50S

    Hallo,
    du solltest auch bei 115ccm die Kurbelwelle gegen ein besseren Modell tauschen eigendlich gilt das ab >75ccm

    Gruß ^^
    Christian

    Wer erzählt denn sowas? oder verwechselst du da grad Kupplung und Kurbelwelle?

    Die Mazzuwellen werden nicht umsonst Mazzufuck genannt..

    Und ne andere Altrnative zur Originalwelle gibts im Kurzhubsegment eigentlich nicht..

    ESC # 582

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 3, 2008 at 11:17
    • #6

    Aber die Einlasszeit der O-Welle ist für den 115er-Sektor schon recht knapp! Die Mazzu-Wellen haben ja nicht nur Scheiss-Material sondern auch 'ne verlängerte Einlasszeit! Entweder 'nen anderen Anbieter suchen (Olympia) oder selber machen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 3, 2008 at 11:26
    • #7

    Ich steh ja grad vor dem selben Problem, mit meinem 115er Malle, brauch ne neue Kurbelwelle,,

    Im gsf war die Meinung einhellig, beste Lösung is ne Original Welle gelippt und feingewuchtet..

    Dann gibts auch kein Problem mit den Einlasszeiten...

    ESC # 582

  • valledenise
    Schüler
    Punkte
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    '66er V50L
    • November 3, 2008 at 11:34
    • #8
    Zitat von dark_vespa

    Ich steh ja grad vor dem selben Problem, mit meinem 115er Malle, brauch ne neue Kurbelwelle,,

    Im gsf war die Meinung einhellig, beste Lösung is ne Original Welle gelippt und feingewuchtet..

    Dann gibts auch kein Problem mit den Einlasszeiten...

    Ich verbaue auch diesen Winter nen 115er Malossi.
    Was heißt denn gelippt? Wuchten ist klar.
    Und wer macht sowas und was kostet das?
    Danke
    Gruß

    http://www.vespafreunde-kassel.de

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • November 3, 2008 at 12:03
    • #9

    Machen tut sowas der Kabaschocko im GSF

    Mein Tipp, HP4 Welle, kurzhub Großer Konus längere Einlasszeit und Ori Piaggio, allerdings wie alles von der Kiste schwer zu finden :thumbdown:

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 3, 2008 at 12:09
    • #10

    Ich hab mir jetzt ne Original V50 Piaggio Welle geholt, die Version mit Nadelkäfig.

    Weiß noch nicht, ob ich sie zum Kaba schick oder ob ichs selber mach, die wird dann gelippt und vielleicht zieh ich den Gehäuseinlass noch ein wenig in die Länge...
    auf 20er Konus will ich nicht gehen, weil ich grad so ein schickes Pk S 19er Konus Lüfterrad (12V) fahr..

    ESC # 582

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • November 3, 2008 at 12:26
    • #11

    ah hast endlich eins gefunden.

    na dann kann ich verstehen das du keinen Bock hast das gleich wieder in die ecke zu stellen

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 3, 2008 at 12:38
    • #12

    Halbes Jahr gesucht ;), vor dem Kurbelwelleschaden, das Standgas - ein Traum! Kein Vergleich zu 6 V Zündung! Bei Gelegenheit mach ich mal ne Anleitung, wie man ne Spezial kostengünstig auf 12V Fernlicht/Abblendlicht und Hupe umbaut :D

    ESC # 582

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • November 3, 2008 at 12:48
    • #13

    ja mach mal :)

    meins wird diesen winter ggf noch mehr abgedreht, falls ich irgendwo an ne drehe kann, diesmal vorne, hinten is schon maximum und dann kommt ein Plastik Lüfterkranz drauf, vllt schaff ich ja die 1,5kg.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 3, 2008 at 20:16
    • #14
    Zitat von dark_vespa

    wie man ne Spezial

    gibts schon

    Smallframe: umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial (keine lust mehr, morgen gehts weiter!)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 3, 2008 at 22:30
    • #15

    Ja teilweise Übereinstimmungen sind vorhanden, jedoch sehe ich bei dir keinen Fernlicht, Abblendlicht Umbau. (Mit originalem Scheinwerfer)

    Ohne dich jetzt angreifen zu wollen, hab ich mir glaub ich noch ein wenig mehr Arbeit gemacht.

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 4, 2008 at 07:03
    • #16

    btw: wenn du deine welle laserverschweißt haben willst, sag bescheid, ich hab ein gerät inner klinik.

    das fernlicht ist 1 kabel, welches extra gezogen werden muss. :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 4, 2008 at 09:35
    • #17

    Und wie bekommste die Bilux in den Originalscheinwerfer, wo holste den zusätzlichen Schalter zum wechseln her? ;)
    Is schon "etwas mehr" Arbeit als nur ein Kabel zu ziehen :D


    das mit dem Laserverschweißen musste mir mal erklären, was machst du an der Welle?

    ESC # 582

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 4, 2008 at 11:42
    • #18

    Da wird der Wellenzapfen mit den Wangen verschweißt, damit sich die Wangen bei starker Belastung nicht verdrehen können!
    (bei der kleinen v50 kuwe - vor allem bei der Mazzufuck zu empfehlen ;))

    Biete nix mehr an...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 4, 2008 at 12:24
    • #19

    Aha komisch, warum verdrehen die sich dann net? Das ändert soch nix ander Kraftübertagung, oder?

    Hab nur mal irgendwo gelesen, dass das Wandern des Bolzens verhindert..

    ESC # 582

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 4, 2008 at 14:11
    • #20

    Wenn verschweißt und nicht nur gepresst können sich die Wangen halt nicht mehr bewegen 8|
    Bei wenig Kraft reicht die Verpressung, bei mehr halt nicht mehr...

    "Wandern des Bolzens"
    Wenn du damit den Zapfen meinst - ja, der ist dann eben angeschweißt und somit fest mit den Wangen verbunden :pump:


    Gucke hier, dann wirds klar:

    Biete nix mehr an...

    • 1
    • 2

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern