1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 XL von 50km/h auf 65km/h wie?

  • asrock_123
  • November 3, 2008 at 22:12
  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • November 4, 2008 at 18:13
    • #21

    nein zu dem zeitpunkt noch unwissend lies sich aber nie richtig einstellen und dann mal umgehört und schau an 70er rein und ruhe :D
    hatte mir den 75er nur geholt weil der orig 50er total zerfressen war und ich einfach nen neuen haben wollte ( hab die vespa als restaurationsstück bekommen) und dann wurd mir gesagt 75 merkt eigentlich so shcnell keiner und es bringt einiges gemacht getan den plug & play drauf und los gings^^
    mitlerweile bin ich da auch schlauer was bedüsen und einbauen + einfahren angeht.
    man lernt halt nie aus :thumbup:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • November 4, 2008 at 18:14
    • #22

    sit

    Zitat von dark_vespa

    klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    ich kanns auch nicht haben, wenn dir DR am Drehzahlanschalg kreischt, dann lieber nur 55km/h und mit schönem Klang :D


    hallo !ja es geht mir genauso ich habe auch einen 75 dr drunter und ein sito plus(sieht aus wie der orginal auspuff) eine 72 düse und eine 4 scheiben kuplung!!!sie läuft so 60 -65 kmh !fahre sie aber nur selten bis anschlag !in der city hier in emden fahre ich sie auch nur so mit 55 kmh ,ist viel angenehmer so!!!

    nun zu asrock 123!ich denke mir mahl du hättest dich vorher informieren sollen uber eine vespa pk 50 xl!!!wenn mann da was selber machen will geht das schon aber du solltest etwas technikbewand sein und auch etwas werkzeug haben um kleine reperaturen selber zu machen!naja und mahl eben die vespa schneller machen so wie"drossel raus"oder variomatik umbauen wie "distansring ausbauen" geht nicht. wenn du schnellerfahren willst kommst du nicht drum rum dir mindestens ein 75 dr zukaufen eine größere hauptdüse zu verbauen und vieleicht ein sportauspuff (sitio plus-sieht aus wie ein orginal auspuff bringt aber etwas leistung)zu verbauen.das bringt dir dann vieleicht im günstigsten fall maximahl 65 kmh!!!kosten so um die 100 euro wenn du günstig bei e bai( grins )einkaufst!na ja wenn du es selber machen kannst sparst du geld ansonsten rechn e für werkstadtkosten min nochmahl 100 euro an lohnkosten.
    so ich denke du hast genug info um zuwissen was zutun ist!viel spass dabei.grinssssss
    gruß gernot

    für fragen stehe ich gerne zur verfühgung!nur pn an mich oder e mal.

  • asrock_123
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Vespa PX 80
    • November 4, 2008 at 18:18
    • #23

    ne hab mir schon nen neune helm gekauft^^
    ein schöner jethelm aber der DR sieht gut aus aber dort steh auch ich muss den vergaser anpassen reichen da die düsen aus oder nicht
    auch der Auspuff muss angepasst (laut S.I.P) werden muss er das oder nicht?
    habe das wissen, Werkzeug und bekannten der auch vespa hat und mir helfen kann

    Vespa
    "Lebe deinen Traum"

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 4, 2008 at 18:21
    • #24

    habe noch nen DR75 verbaut der die Tage ausgebaut wird weil ein grösserer reinkommt.
    Ist natürlich ohne Klemmer und Fresser.
    Ist recht umfangreich bearbeitet
    Bei Interesse kannste dich gerne melden

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 4, 2008 at 18:21
    • #25

    nö musser nicht.hast vllt den formula durchgelesen?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • November 4, 2008 at 18:24
    • #26

    @ shova was haste denn alles gemacht ? und was lief der ?
    ( überlege meinen nämlich auch ggf zu bearbeiten)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 4, 2008 at 18:29
    • #27

    das volle Programm in vernünftigem Maße (alles Anpassungsarbeiten)
    Fußbearbeitung, Kolbenhemdbearbeitung, Stützkanalbearbeitung, Überströmerbearbeitung und nicht zu vergessen eine sorgfältige Auslaßbearbeitung

    besseres Hochdrehen , höheres Ausdrehen insgesamt
    Ich bin aber recht schwer -> 100kg
    Deshalb brauche ich, nein will ich!! jetzt deutlich mehr Hubraum

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • November 4, 2008 at 18:30
    • #28

    Ich schlage vor, er soll sich erst mal einen guten und günstigen Kurzhub-Auspuff (z.b. Polini left, Sito plus) drunterklemmen. Dann wird die Kiste schon mal 5-6 kmh schneller laufen. Wenn das zu langsam ist, ein 16/16 Gaser drauf. Wieder ein wenig schneller, sollte inzwischen knapp 60 kmh laufen.

    Und erst dann, wenn das immer noch zu langsam ist, ein 75iger DR Satz (DR um sich das 3,72 primär zu sparen; Wenns richtig sein soll, 75 Malossi od. Polini und 3,72 primär)

    Meine Meinung.

    Gruss, Wolfgang

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 4, 2008 at 18:31
    • #29
    Zitat von asrock_123

    ein schöner jethelm aber der DR sieht gut aus aber dort steh auch ich muss den vergaser anpassen reichen da die düsen aus oder nicht
    auch der Auspuff muss angepasst (laut S.I.P) werden muss er das oder nicht?

    was will er uns mitteilen?

    ESC # 582

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • November 4, 2008 at 18:32
    • #30

    hattese denn den rest ochinal bis auf düse oder da auch was gemacht also gaser bearbeitet oder anderen rein gemacht ? und orig auspuff oder was sportiges ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 4, 2008 at 18:34
    • #31
    Zitat von 68iger

    Ich schlage vor, er soll sich erst mal einen guten und günstigen Kurzhub-Auspuff (z.b. Polini left, Sito plus) drunterklemmen. Dann wird die Kiste schon mal 5-6 kmh schneller laufen. Wenn das zu langsam ist, ein 16/16 Gaser drauf. Wieder ein wenig schneller, sollte inzwischen knapp 60 kmh laufen.

    Und erst dann, wenn das immer noch zu langsam ist, ein 75iger DR Satz.

    Meine Meinung.

    Nen 75er bauen sich früher oder später (meistens früher ^^) eh die meissten drauf.
    Ausser er ist hardcore Original 50ccm Verkehrshindernissfanatiker

    PS: Weisst doch wie das mit Meinungen ist :D

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • November 4, 2008 at 18:36
    • #32
    Zitat von 68iger

    Ich schlage vor, er soll sich erst mal einen guten und günstigen Kurzhub-Auspuff (z.b. Polini left, Sito plus) drunterklemmen. Dann wird die Kiste schon mal 5-6 kmh schneller laufen. Wenn das zu langsam ist, ein 16/16 Gaser drauf. Wieder ein wenig schneller, sollte inzwischen knapp 60 kmh laufen.

    Und erst dann, wenn das immer noch zu langsam ist, ein 75iger DR Satz (DR um sich das 3,72 primär zu sparen; Wenns richtig sein soll, 75 Malossi od. Polini und 3,72 primär)

    Meine Meinung.


    ja nur der Sito plus ist selbst bei ordentlicher behandlung nicht so lange lebensfähig wie ein gut eingefahrener 75 DR
    und von nem 16/15 F auf 16/16 bringt dir ungefähr soviel als wenn du jetzt Senf sagst da das Preis/ Leistungsverhältnis arg ins schwanken gerät.
    haste den DR drin dann bringt der auch mehr anzug und das ist ja auch nicht , vor allem beim stadtverkehr, uninteressant.
    und wenn dir das zu wenig ist kannst du immer noch weiter umbauen....
    meine meinung jetzt muss jeder selber wissen.
    war jetzt nich persönlich gemeint 68iger ;)
    mfg Max
    edith : shova kann schneller schreiben :D

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 4, 2008 at 18:39
    • #33
    Zitat von 68iger

    Ich schlage vor, er soll sich erst mal einen guten und günstigen Kurzhub-Auspuff (z.b. Polini left, Sito plus) drunterklemmen. Dann wird die Kiste schon mal 5-6 kmh schneller laufen. Wenn das zu langsam ist, ein 16/16 Gaser drauf. Wieder ein wenig schneller, sollte inzwischen knapp 60 kmh laufen.

    jaja laut Popometer, klassisches Eisdielentuning.

    Hat auch irgendwer mal eine Leistungsmessung für sowas vorgenommen??
    Fällt für mich in eine Schublade mit Beschleunigungslöchern und Gepäckträgergewichtsersparnis.

    Ich sag dir auch warum: Der unterschied vom16.15er (den er drin hat) zum 16.16er ist gleich Null und die "Tuningauspüffe" a la Polini left rufen erst in Drehzahlen ihre Leistung ab, die ein Original Piaggio Traktorzylinder nur Nachts in seinen Träumen erreicht.

    Falls du dich auf deinen Tacho verlassen solltest, kleiner Hinweis meine PK50s fährt 50, wenn meine Pk50 XL 42 fährt ...

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 4, 2008 at 18:41
    • #34
    Zitat von Vespa Max

    und von nem 16/15 F auf 16/16 bringt dir ungefähr soviel als wenn du jetzt Senf sagst da das Preis/ Leistungsverhältnis arg ins schwanken gerät.

    *schenkelklopf* wie kommst du denn auf Senf? :D

    ESC # 582

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 4, 2008 at 18:43
    • #35

    :thumbup:klatschen-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • November 4, 2008 at 18:44
    • #36

    mir fiel kein besserer vergleich ein ;)
    hätte auch Salat schreiben können aber senf klang in dem zusammenhang besser :D

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Hoffi92
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Bilder
    1
    Wohnort
    72116 Mössingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • November 4, 2008 at 20:35
    • #37

    omg^^ nettes gespräch hier^^ hätt noch so ne nicht gestellte frage der 75dr passt schon unter die ori zylinderhaube oder?
    weil dann sieht ihn ja sowieso keiner mehr und hören tut mans ja anscheinend auch nich
    ich bin grad so am überlegen ob der nich vllt bei mir auch reinkommt aber kanns sein dass mein fuffi piaggio zylinder(XL2) auch 65 bergab läuft?
    also mit kopfeinziehen und viiiiel geduld?^^


    mfg hoffi

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 4, 2008 at 20:40
    • #38

    laut tacho kann das mal passieren ja. der dr ist auch nicht DER rennzylinder. ist eben einer mit dem du auch gut zu zweit fahren kannst un der die berge auch gut wegsteckt. wenn du auf Vmax gehn willst brauchst du eher nen polini oder den dr formula.

    die zylinderhaube passt wieder drüber. von außen merkt man gar nichts.vllt wenn der motrraumZzylinder auffällig sauber ist aber sonst nicht ^^

    geräuschmäßig würde ich mir schon zumuten sie zu unterscheiden. "man" hört shcon das er kerniger und lauter klingt. für jmd der sich aber nicht auskennt hört sich das aber normal an.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 4, 2008 at 20:44
    • #39

    Falls den DR jemand haben will PN an mich

  • Hoffi92
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Bilder
    1
    Wohnort
    72116 Mössingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • November 4, 2008 at 20:52
    • #40

    also bin eigentlich nicht so auf vmax aus aber auf die kp 60 oder so will ich halt so schnell wie möglich hochkommn^^ und die auch mal draufkriegen wenns nicht nur bergab geht^^

    ja shova was hättest denn gern dafür weil ich bin grad ziemlich knapp bei kasse^^

    mfg

    edith hat noch nach bildern gefragt vllt gibts ja welche die grad mehr geld haben! und den auch gern sehen würden

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™