1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Entfernen des logos

  • rhon
  • November 8, 2008 at 15:38
  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • November 8, 2008 at 15:38
    • #1

    wie bekomme ich das lml logo am beinschild und das star logo an der seitenbacke problemlos ab??


    und mit was klebe ich am besten das vespa logo an???

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • November 8, 2008 at 15:44
    • #2

    wenns ewig draufbleiben soll zweit tropfen silikon hält ewig ansonsten doppelseitiges klebeband nicht die beste lösung sollte aber halten und ist wieder zu entfernen
    mfg Max

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • November 8, 2008 at 15:55
    • #3

    und wie bekomme ich das LML logo ab???

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • November 8, 2008 at 15:56
    • #4

    da kann ich dir nicht helfen da ich mich mit den lml dingern nicht auskenn.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • November 8, 2008 at 16:48
    • #5

    Ich denke es wird auch wie bei der Vespa reingeklickt sein. Also von der anderen Seite gucken, ob man die nippel rausdrücken kann, und somit das Logo entfernen kann..

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • November 9, 2008 at 13:32
    • #6

    Du hast also die LML!?
    berichte mal bitte.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 10, 2008 at 13:53
    • #7

    hab mir hier im form meiner meinung mal angelesen das kleben mit silikon nicht so gut sei da auf essigbasis und daher wasseranziehend--> rostfördernt.

    bin mir aber nicht sicher. vllt kurz bestätigen wenns richtig ist :)

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • November 11, 2008 at 01:49
    • #8

    Was ist denn eine LML ? ;(

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • November 11, 2008 at 21:51
    • #9

    Die PX wird seit einigen Jahren von der Firma LML in Indien gebaut.
    Und jetzt auch als inoffizieller "PX Nachfolger" in Deutschland zu haben.
    Normale PX Lusso nur mit einer Scheibenbremse und ein paar anderen Logos, und nem anderen Tacho.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • November 12, 2008 at 12:31
    • #10

    kann schon sein mit dem silikon aber solange wie es drauf ist kommt da ja kein wasser hin wo silikon klebt...

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Vespa_Lucas
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50s
    • November 12, 2008 at 17:59
    • #11

    ich würd das doppelseitige klebeband nehmen

    wenn des mit dem rost stimmt

    geh auf nummer sicher ;)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 12, 2008 at 19:31
    • #12

    bin mir wie gesagt nicht sicher! :huh:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • November 14, 2008 at 09:31
    • #13

    ...Silikon dichtet zwar gegen eindringende Wassertropfen - zieht aber Wasser und verursacht so den Rost!
    Ich würde Profilgummikleber empfehlen. Gibt´s in jeder gutsortierten Autoteilehandlung. Das Zeug bleibt schön flexibel, greift den Lack nicht an und kann wieder abgerubbelt werden, wenn nicht mehr benötigt.

    Gruss,
    Christian

  • Lucky one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Punkte
    2,157
    Trophäen
    2
    Beiträge
    345
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Simson Kr 51/1 &PX 211
    • November 14, 2008 at 12:15
    • #14

    Zum Kleben hab ich einen Kleber genommen der nennt sich Alcon 60,mal angenommen die Vespa Explodiert dann ist mit Sicherheit das Schild noch da wo du es angeklebt hast. :D

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 15, 2008 at 21:27
    • #15

    schon abbekommen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™