1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplungskorb zerfetzte alles

  • Likedeeler
  • January 8, 2007 at 08:13
  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 8, 2007 at 08:13
    • #1

    Im Auktionshaus wird gerade ein 125er versteigert.
    Aber Obacht: der Motor ist das zweite Mal "drin", da beim ersten Mal das weggebrochene Kickstartergehäuse nicht erwähnt wurde. Der sollte also nicht zu hoch im Kurs werden...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • January 8, 2007 at 14:16
    • #2

    Danke für den Tipp. Habe den Motor gefunden aber da steht was von Baujahr um 1960 passt der dann überhaupt in ne px rein oder ist der einzige Unterschied die elektronische Zündung? Würde den alten motor ja am liebsten retten...Sehe gerade,dass da ja noch ein anderer drin ist der ist schon besser...werde ich mal beobachten.

    mfg

    Bombe

    Einmal editiert, zuletzt von Bombenleger (January 8, 2007 at 14:21)

  • Helos
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • January 8, 2007 at 14:17
    • #3

    Will ja nichts verschreien, aber es könnte sein, dass die Kurbelwelle durch den Kulu-Schaden event. einen Schlag bekommen hat, dass heisst dass die Wangen nicht mehr 100% parallel stehen, bzw. die Wangen verdreht sind. Da reicht eine minimale Abweichung und die Wange schleift am Kurbelwellengehäuse.

    Unbedingt auf Schleifspuren im Kurbelwellen - Gehäuse achten! Und die Kurbelwelle kontrollieren, ob sie 'nen Schlag hat.

    Oder event. Spähne im Kulu-Lager.


    Lg, Heli

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • January 8, 2007 at 16:43
    • #4

    Mit dem 1960er Motor habe ich auch nicht wirklich geliebäugelt...der war nur bei ebay drin und hatte auch so ne defekte Aufnahme des Kickstarters wie der Px Motor der auch drin ist...aber nochmal zu den obigen Fragen...kann man das Gehäuse schweiße bzw. mit Kaltmetal flicken? An der Stelle sind ja im Grunde kein großen Belastungen...nur wenns offen ist kommts Öl raus und der Dreck rein was beides vermutlich mäßig optimal wäre. 80er Motorhälften unterscheiden sich ja wohl von 125ern alleine wegen der kleineren Kupplung oder ist nur die andere Seite anders? Denn 80er Motoren hab ich noch 2 in der Ecke liegen wo jeweils die andere Seite defekt ist.

    Thx

    Bombe

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 9, 2007 at 09:25
    • #5

    Nee, nee, nee. Der 125er ist auch im Bereich der Überströme usw. anders...
    Sonst würde ja jeder ohne aufzuspindeln gleich einen 177er fahren :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • January 15, 2007 at 08:24
    • #6

    Wie ist denn das jetzt mit dem schweissen oder Kaltmetal am Motorgehäuse? Geht da was oder brauch ich auf alle Fälle eine neue Hälfte? Nicht so träge Leute das muss doch wohl irgendwer wissen?!

    mfg

    Bombe

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 15, 2007 at 09:24
    • #7

    Moin Moin Bombe

    Mach mal nen Foto.
    Wahrscheinlich wirst du aber Aluauftragsscheißen lasen müßen.
    Falls du niemanden an derHand hast der das auf Tasche hat.
    Bei Worb bist du mit 25 Oi dabei.
    Mußt halt noch den Versand mit Hermes hin und zurück ca.19 Oisen draufrechnen aber immer noch biliger als neue Gebrauchte Hälften

    rinnjehaun Ante

    Weapons of Mass Destruction

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 15, 2007 at 18:49
    • #8
    Zitat

    Original von Fettkimme
    Aluauftragsscheißen

    He he, lass diese Fäkalsprache :D :D :D :D :D :D

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 15, 2007 at 21:06
    • #9

    Kurze Zusatzinfo: Eigentlich sollte jede ansatzweise fähige Schlosserei sowas draufhaben, nur sag' direkt dazu das du's richtig haben willst, sonst kriegst du die Motorhälfte nachher verzogen wieder, und dann brauchst du doch noch Ersatz!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • January 15, 2007 at 21:07
    • #10

    So hier mal ein paar Bilder des Elends. Das kleine Stück was da rausgebrochen ist, ist in sich nochmal gebrochen. Die Kurbelwelle ist auch hinüber...das einzige positive was ich heute beim schrauben hatte ist, dass ich mich mal getraut habe nen Motor zu spalten und nun endlich weiß was da drinnen so vor sich geht. Ne neue Kupplung hab ich schon jetzt brauch ich also noch ne Kurbelwelle und einen Sch(w)eißgott ;) oder ne neue Motorhälfte. Den Ebaymotor hab ich leider nicht bekommen. Mal sehen was ich da noch so finde...

    Bis denn

    Bombe

    Bilder

    • P1140462.jpg
      • 223.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 320
    • P1140460.jpg
      • 432.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 342
  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 16, 2007 at 07:52
    • #11

    Mal ganz ehrlich?

    Kauf Dir eine neue Motorhälfte. Ob man das wieder zufriedenstellend hinbekommt möchte ich jetzt einfach mal bezweifeln (Drehschieberdichtfläche usw.).

    Schreib doch mal den Käufer des Motors im Auktionshaus an ob er die Motorhälfte braucht und Du sie ihm ggf. abkaufen kannst. Vielleicht war er nur aufs Innenleben scharf. Solche Zerstörungen wie bei Dir kommen ja nicht alle Tage vor. Dann bräuchtest Du nur noch eine neue Kurbelwelle...

    Edith hat sich die Bilder noch einmal angeguckt und festgestellt, dass das ja gar nicht am Einlass weggebrochen ist und damit auch nichts mit der Dichtfläche zu tun hat. In eine neue Motorhälfte würde ich aber trotzdem investieren...

    Sieht das nur so aus oder haben die Zähne der Nebenwelle auch einen abbekommen (direkt über dem Kuwe-Lager)?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    3 Mal editiert, zuletzt von Likedeeler (January 16, 2007 at 07:57)

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • January 16, 2007 at 14:38
    • #12

    Schonmal Danke für die rege Beteiligung an meinem Thema!

    Also die Zähne sind soweit OK das was da drauf so reflektiert ist meine ich ein Span also nicht so wild. Ich werde die Hälfte mal mit inne Firma nehmen und versuchen die Jungs da mit ner Packung Kippen zum zusammenschweißen zu bewegen und wenn das dann nichts wird haben die was zum dampfen und ich keinen großen Verlust und kauf mir dann ne neue. Bleibt nur das Problem mit der Kurbelwelle denn ne neue Kupplung hab ich schon. Vielleicht hole ich mir aber auch nen ganz anderen Motor und leg den zum ausweiden in die Ecke zu den 80er Motoren. Bei RSE gibts ne Kurbelwelle für 70€ is das OK oder gibts die noch irgendwo billiger. Bei Ebay ne gebrauchte für 60 aber da kauf ich mir dann lieber ne neue. Also wenn noch jemand eine zu viel hat bin ich ein dankbarer Abnehmer ;)

    Grüße


    Bombe

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 16, 2007 at 16:18
    • #13

    Uuuuhhhrrrgggg das sieht übel aus.
    Wie hast du den das geschafft?
    Anyway wegballern würde ich es noch nicht sondern für Membranmotor beiseite packen und mir nen kompletten neuen besorgen.
    Welche deiner Reusen hat es den erwischt?

    Weapons of Mass Destruction

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 16, 2007 at 20:59
    • #14

    Mich beschäftigt eine andere interessante Frage:
    Sag mal Bombe, wie machst du das eigentlich das bei dir nie Kleinigkeiten kaputt gehen. Ich hab' schon fast Angst in einen deiner Threads zu schauen, weil mir schon vorher klar ist das wieder ein mittleres Desaster passiert ist!
    Na ja, wie auch immer: Viel Glück!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • January 17, 2007 at 00:13
    • #15

    Ich als Jäger und Sammler habe die PX125 billig bekommen mit allerhand Tuningzeugs dabei was alleine schon den Preis wert war da wars mir das Risiko mit dem Motor wert. Wie man das hinbekommt, dass die Kupplung so zerfetzt ist, ist mir selbst ein Rätsel. War ein Rennpuff von JL und ein 177er drauf aber im Grunde müsste das ja so ne Cosakupplung schon aushalten. Jetzt leider ein wenig ärgerlich weil diese 125er Motoren so teuer sind. Na ja mal sehen was Ebay so schönes für mich parat hat. HIER
    Das hier vielleicht aber scheint ja wohl ein 80er zu sein?!
    So ein Cosa 125er Motor ist vom Gehäuse und den Innereien komplett was anderes?
    nick: manchmal hab ich auch einfache Probleme aber die schreib ich dann meist nich rein weil ichs selber hinbekomme aber an meiner 207er hab ich auch mal wieder was komisches das könnte ich mal in einen neuen Thread posten... ;)

    So long


    Bombe

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • January 18, 2007 at 09:02
    • #16

    weiß keiner wie das mit den Cosa Motoren läuft? Innereien gleich oder anders?

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™