1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplungsausbau, zum Motorspalten

  • dark_vespa
  • November 15, 2008 at 18:14
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 15, 2008 at 18:14
    • #1

    Kann man bei der PX eigentlich die Hälften trennen, ohne die Kupplung abzunehemen?

    ESC # 582

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • November 15, 2008 at 18:41
    • #2

    Ja, wenn Du die Kurbelwelle nicht raus muuss...
    Soll Leute geben, die im eingebauten zustand "mal schnell" ein neues Schaltkreuz verbauen.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 15, 2008 at 20:43
    • #3

    Richtig, allerdings ist der Kupplungsausbau pei ner LF vom Arbeitsaufwand her mit SF nicht zu vergleichen.
    3 Schrauben und Kronenmutter und fettich.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 15, 2008 at 20:51
    • #4

    Jaja hab ich heut schon gemerkt, dass das alles viel wartungsfreundlicher ist, der Zylinder und die Zündung war heut so schnell draußen ein Traum..
    Wenn meine derzeitigen SF Projekete beendet sind, kommt ne 200er her und wenn ich meinen Körper verkaufen muss :D

    Jemand Interesse ? :thumbup:

    ESC # 582

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 15, 2008 at 20:55
    • #5

    Super, wenn ich meine ganzen 200ter Projekte fertig habe, kommt mir ne SF ins Haus...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 16, 2008 at 15:34
    • #6

    Gibts für die Kupplung eigentlich nen Abzieher oder nen Trick? das Drecksding wollte nämlich einfach nicht runter.

    ESC # 582

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 16, 2008 at 17:01
    • #7

    Nein, es gibt keinen Abzieher. Vorsichtig mit zwei breiten Schraubendrehern die Kupplung von der Welle hebeln. Dabei gleichmäßig von beiden Seiten leicht drücken, dann geht´s.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 16, 2008 at 17:06
    • #8

    Mhh hab ich versucht, aber die Tischlampe, ging einfach nicht ab..

    Wo setz ich den am besten den Hebel an, will ja die Dichtfläche nicht zerstören..

    ESC # 582

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 16, 2008 at 17:18
    • #9

    Vllt mal mit ein bisschen Hitze arbeiten?
    Und nicht im Regen ;)

    Biete nix mehr an...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 16, 2008 at 17:20
    • #10
    Zitat von Restaurations

    Vllt mal mit ein bisschen Hitze arbeiten?

    Mitm Brenner auf die Kupplung halt ich eher für ungut.. ;)

    ESC # 582

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 16, 2008 at 17:21
    • #11

    Kannst auch mit dem Brecheisen rangehen :wacko:

    Und man muss ja nicht gleich 300 Grad anlegen - einfach n bisschen mit dem Heißluftfön oder so anwärmen... So würd ich´s jedenfalls machen.

    Biete nix mehr an...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 16, 2008 at 17:22
    • #12
    Zitat von Restaurations

    einfach n bisschen mit dem Heißluftfön oder so anwärmen

    gerne, wenn du nen neuen kaufst :D

    ESC # 582

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 16, 2008 at 17:23
    • #13

    Deine Alte hat sicher drölf Föns rumliegen die dir die Kupplung nicht gleich verbrennen yohman-);)

    Biete nix mehr an...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 16, 2008 at 17:26
    • #14

    Die fönt ihre Haare nicht davon gehen die angeblich kaput ?(

    Wir haben nur nen Reisefön mit 1200 watt, ob der reicht?

    Aber wir schweifen vom Thema ab :D

    ESC # 582

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 16, 2008 at 17:28
    • #15

    1200 Watt hört sich super an - vielleicht geht der ja mal nicht in Flammen auf. Scheiß Billigwerkzeug :cursing:

    Aber ich glaub wirklich dass es mit n bisschen Wärme und ner Portion Geduld getan ist...

    Biete nix mehr an...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 16, 2008 at 18:22
    • #16

    Leg nen Lappen unter die beiden Schraubendreher, so dass die Dichtfläche nix abbekommen kann und dann einmal kurz hebeln, dann kommt die Kupplung runter.
    Nicht so zaghaft. Wärme, etc. brauchst bei ner LF eigentlich nicht.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 16, 2008 at 18:23
    • #17

    Das hat er ja schon versucht... Und zaghaft war er sicher nicht :!:

    Biete nix mehr an...

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 16, 2008 at 18:36
    • #18

    Dann muß der Druck gleichmäßiger verteilt werden.
    hebelst du an einer Seite stärker verkantet sich die Kullu und schiebt nicht mehr hoch.
    Klappt 100 % is nur ne Übungssache,eventl. nicht so einen steilen Winkel wählen.

    Weapons of Mass Destruction

  • PX-Tom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    336
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Stuhr
    Vespa Typ
    P150X
    • November 16, 2008 at 22:34
    • #19

    Moinsen,

    nen Abzieher gibt es übrigens doch, das funktioniert sogar prächtig
    [Blockierte Grafik: http://www.rogge-online.de/kupplung_abnehmen.jpg]

    erst mal die Kronenmutter lösen und dann...
    [Blockierte Grafik: http://www.rogge-online.de/kulu_abzieher2.jpg]

    Abzieher ansetzen und 2-3 Umdrehungen und Du kannst die Kupplung ganz locker abnehmen.

    Den Abzieher gibts beim Louis, hier der Link

    Ist nicht teuer und damit löst Du auch mal ne festsitzende Bremstrommel.
    Ich habe mir den auch so erweitert, dass ich damit auch den Lagerring von der KuWe ziehe, gehört aber nicht hierhin....

    Gruß
    Thomas

    Achja, die Klauen vorne musst Du etwas anschleifen, damit die in den Korb greifen können.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 18, 2008 at 18:52
    • #20

    Das Teil passt ja ganz wunderbar dazu:

    [Blockierte Grafik: http://www.heinrici-klassik.de/images/big/colortune2.jpg]


    Ohgottohgottohgott!

    Schraube mal wie ein Mann!

    Wann kommt den die Hebelverlängerung für den Gasgriff? Damit man nicht immer so hart bei Gasgeben zupacken muss. Die böse Feder im Vergaser ist doch so stark. ;(

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™