1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Kann man einen 125ccm Zylinder auf einem 80er Gehäuse fahren?

  • AcVespa
  • November 16, 2008 at 16:23
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 3, 2009 at 11:29
    • #81
    Zitat von Fettkimme

    Altes Blech am Limit bewegt


    Genau, so gehört das. So ist das Eisen noch nie gerannt.

    Und jetzt mal meine private Meinung zum 135iger DR Steck Oldschooltuning, wenn man es überhaupt über Tuning sprechen mag.
    Natürlich ist der DR / Krüger in der Lage, das Moped schneller und flotter zu machen. Gerade als Unterschied zum 80iger O-Zylinder sind das gefühlte 15 PS mehr.
    Aber ganz ehrlich, der DR läuft eigetlich unter Optimierung des 80iger Motors und zur Herabsetzung der Versicherungskosten.
    Tuning ist doch ein wenig was anderes.

  • SKR194o
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    494
    Beiträge
    88
    Wohnort
    D, Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125, SKR 125
    • January 3, 2009 at 19:14
    • #82

    Ja, das stimmt schon, aber um einen Motor so zu bauen, und ich lege die Betonung auf ´Bauen`, gehört schon sehr viel Grütze dazu, um so etwas herzustellen. Und wenn das auch noch hält, dann alle Achtung!

    Das möchte ich auch können. Werde alles versuchen.

    Eins weiß ich aber, niemand bringt mich davon ab, jede klitzekleine Veränderung am Motor, sei es die Steuerzeit, Fräsarbeiten am Metall, Vergaser-änderungen und eine andere Abgasanlage verändern sofort den Motor, er ist schlagartig ein anderer, von der Hobby-und Liebhaberfraktion verstehen es nur wenige Leute, einen alltagstauglichen Blechschieber herzustellen. Es braucht viel Zeit und Wissen, und apropo Harzrunde, es komm auch noch heute darauf an, welche Hand rechts am Lenker dreht. ( Und das war meine )

    Ich habe meine Tochter mit Ihrer GSX 600 mit 85 PS oder so, ich weiß nicht wieviel, von Bad Harzburg bis Braunlage so versägt, daß sie Tränen in den Augen hatte. Dafür wurde ich auf der Rückfahrt abgestraft, sad.pngAutobahn Harzburg-Schladen ca. 5 km nur geradeaus.

    K.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • July 8, 2009 at 22:03
    • #83

    *threadrauskram*

    Wie sich hier klick herausstellte, war in meinem 20 euro paket neben einem px80 und px125 und diversen zylindern auch ein kit von zimmermann dabei - und das in ziemlich neu.

    allerdings fehlt mir das gutachten, hat zufällig noch jemand eins, oder eine briefkopie?

    Go Go Gadget signature!

Tags

  • Vespa Zylinder
  • Vespa 125ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™